Beiträge von highforest

    Ja habe DAP.

    Den Limiter brauche ich nicht oft. Vergesse immer, dass es den gibt. Ja der Tempomat rauscht leider bei rechts-vor-links durch, weil er die nicht als Kreuzung erkennt. Bei Stopp oder Kein Vortritt bremst er ja ab.

    Hier noch ein Kritikpunkt zum Limiter: abwärts bremst er nicht und mit Vollgas (ohne Kickdown) lässt er sich übersteuern. Ich wollte ihn halt am Anfang nutzen um bei Spassfahrten auf der Landstrasse nicht über ein gewisses Tempo zu kommen und dachte er lässt das nur bei Kickdown zu. Dem ist aber nicht so und drum hab ich ihn nie gebraucht.


    Das mit dem Rangiermodus ist mir nie aufgefallen, muss ich mal bewusst probieren.

    Nach 6000 km stört folgendes:

    (Absteigend nach Nerv-Faktor, grösster Ärger zuerst)


    - Der Radartempomat bremst auf stehende Hindernisse und ruckelt deshalb innerorts zum Teil, weil er Autos am Strassenrand als Hindernis erkennt. Auch in der 30er-Zone, wo der Tempomat so wichtig ist, will er ständig anhalten. F31 war hier viel besser. Das ist ein Rückschritt.

    Mit zunehmenden Km nimmt das irgendwie ab, Kalibrierung? Update? Keine Ahnung. Aber in der 30er-Zone hänge ich immer noch ständig im Gurt.


    - Tempolimitanzeige im HUD kann nicht ausgeschaltet werden. Die Anzeige nervt weil...


    - ...die Tempolimitdaten und Zielführung sind schlechter als im F31. Meldungen über Here Mapcreator werden nicht berücksichtigt. Zielführung über Nebenstrassen und Feldwege, völliger Quatsch. Google Maps ist viel besser. Mein alter E90 war auch viel besser.


    - Die Automatik kriecht nicht wirklich gegen die Bremse. Das Auto bewegt sich erst bei komplettem Lösen der Bremse, dann aber zackig. Bei Rangieren auf engem Raum sehr störend. Wenn man sich Milimeterweise an etwas rantasten will, muss man Gas und Bremse gleichzeitig drücken. Früher konnte man Automaten nur mit der Bremse rangieren, da der Antrieb immer leicht gedrückt hat.


    - Schiebedach hat wohl keine Akkustikverglasung. Stört im Tunnel.


    - Motor des M340i bei ruhiger Fahrt zu laut im Innenraum. Mein F31 330i war herrlich leise, unhörbar, Mitfahrer haben immer wieder gesagt, wie luxuriös sich das anfühlt in so einem leisen Auto zu fahren. Aber da gehen ja die Geschmäcker weit auseinander, spätestens beim nächsten Auto hab ich dann Ruhe (E-Auto).


    - Im digitalen Armaturenbrett wäre es schön, wenn man klassische Instrumente einblenden könnte, so wie bei Audi. Es sollte eine Anzeige im E90-Stil eingeblendet werden können.


    Grundsätzlich aber das beste Auto, das ich je hatte. Ohne Zweifel.

    Ich hatte das Gefühl, der Wechsel vom E90 zum F31 fühlte sich etwas an wie Abstieg, jetzt zum G21 wieder wie ein Aufstieg.

    Vielleicht könnte mal jemand einen Thread aufmachen "Was gefällt euch am G20 super? Was soll BMW niemals ändern?" :)

    Bin heute wieder über schweizer Autobahnen und Landstrassen gecruist und war beeindruckt. Kraft aus dem Keller und 6.7-7.0 L/100 km.

    Bei Bedarf aber Druck wie eine Rakete zum Überholen.

    Ich bin sowas von überzeugt von dieser Maschine.