Beiträge von highforest

    Ja gut das mit dem anders fahren als das Navi will ist übel - gehört aber in einen anderen Thread.

    Nur soviel: Navi zeigt Gotthardtunnel, ich fahre über den Pass. Das Navi zeigt wenden und zurückfahren und den Tunnel nehmen. Das ist ja logisch, solange bis es kürzer ist über den Pass zu fahren...das Navi zeigt aber bis auf der anderen Passseite 100m vor der AB-Auffahrt, dass ich wenden und über den ganzen Pass zurück und durch den Tunnel fahren soll. :m0033:

    Ja ich hab auch Windgeräusche vom Panoramadach. Und im Tunnel hört man von oben deutliche Geräusche. Zudem bringt ein Schiebedach 25 kg Gewicht am falschen Ort. Würde ich niemandem empfehlen.


    Ich mach das Dach jetzt nicht mehr auf, weil ich das Gefühl habe, die schlimmsten Geräusche habe ich die ersten paar km nach dem Schliessen.

    Die Blende innen habe ich meistens auf, ausser die Sonne brennt runter.


    EDIT: Geräusche habe ich auch bei geschlossener Blende, daran liegts also nicht.

    andere Mütter habe auch hübsche Töchter + andere widerum nicht

    (ich wüsste auch ehrlich gesagt nicht, auf welchen Sessel ich nach nun 40J. links Platz nehmen möchte:/)

    Ich habe viele ausgedehnte Probefahrten gemacht und kenne einige Marken aus Familie und Büro.

    Peugeot, Toyota und Subaru waren für mich von vornherein raus.

    Sehr ausführlich (zum Teil 24 Stunden, hunderte Kilometer) bin ich Audi A5, Volvo XC60 und Tesla Model 3 gefahren.

    Der Audi war raus wegen den Assistenzsystemen und der Fahrdynamik. Der drängt in Kurven einfach nach aussen, egal was das Marketing von Quattro blabla schwafelt. Und der DAP im G21 ist besser als das vergleichbare System im Audi. Auch das Innenraumdesign passte mir nicht. Gereizt hätte mich die Fliessheckform. Motorentechnisch wäre ich aber auch nicht glücklich geworden. Benziner nur 265 PS mit 4 Zylindern, also keine Konkurrenz zum M340i. Der S5 ist ein Diesel, bei meinem Fahrprofil ungünstig plus ich mag einfach keine Diesel.

    Volvo XC60 ist unpraktisch zu bedienen und eine behäbige Schaukel. Die 390 PS des Hybridmodells sind ein Papiertiger und nie so spürbar. Der Verbrauch ist nicht mal so günstig. Sehr vieles ist nicht einstellbar und nervt am Auto. Das Design wäre aber hübsch. Ich hätte den Kombi V60 als T8 bestellt, aber habe mich dann aus verschiedenen Gründen gegen den Plug-in-Hybrid entschieden.

    Tesla Model 3 war fahrdynamisch am ehesten mit BMW vergleichbar. Saumässiger Anzug von unten raus, lässt sich durch die Kurve heizen und ist günstig. Bedienung katastrophal, nur Limousine verfügbar.


    Ich behalte nun den M340i mit all seinen Fehlern und Macken etwa 4-5 Jahre. Weil es einfach trotz allem ein sehr gutes Auto ist - das beste was ich je hatte.

    Danach kommt ein E-Auto.

    Am liebsten BMW Kombi.

    Was soll das denn für einer sein? Ein Schwabe, ein Bayer, ein Sachse, ein Pfälzer, ein Saarländer? Es gibt so viele Deutsche, die geben irgendwelche Laute von sich, bei denen man deutsche Sprache nur erahnen kann. ?

    Wenn ich einen Deutschen nachäffen würde, dann wäre es so ein Standard-Deutscher, so wie Filme synchronisiert sind oder der Tagesschausprecher im ARD spricht...und immer ein "ne?" angehängt am Schluss ;)


    Mit meinem BMW spreche ich so wie ich hier schreibe, ohne mir Mühe zu geben, das "CH" schön auszusprechen, bei mir also immer ein Kratzlaut und das "R" gerollt wie ein Italiener.

    Zudem Betont wie es Kaya Yanar beschreibt... :)

    Der G21 versteht das ganz passabel.


    Aber vielleicht sollte man dem BMW das "Schweizer Ohr" einpflanzen.

    Dann versteht er alles, was irgendwie in der Basis Deutsch ist, er kann es einfach nicht sprechen, aber das macht ja nichts 8)

    (Ausnahme Plattdeutsch, da bin ich raus...)

    Ich bilde mir ein, das


    Ist bei mir auch nicht so. Wenn ich in Comfort ruhig fahre, ist der Motor nur beim Beschleunigen ganz leicht zu hören und geht beim gleichmäßigen Fahren völlig in den Umgebungsgeräuschen unter...

    Ja einfach wenn man aufs Gas geht surrt er etwas. Klar, der Genuss des 6-Enders soll ja hörbar sein. Und es ist ja ein Hobby-M, aber ich habe einfach festgestellt, dass er gerade beim Beschleunigen lauter ist als der alte 4-Zylinder.