Beiträge von highforest

    Hier gibt es für mich 2 Punkte.


    1. Eigenschaft der Produktes versprochen, aber nicht geliefert.

    Hier verstehe ich den Ärger eines Kunden, der ein Auto bestellt hat, das 250 fahren soll und das Auto tut es nicht.
    Ist wie wenn ein SUV durch 50 cm tiefes Wasser fahren können soll aber bei 40 cm säuft der bereits ab.


    2. Stört es mich? Wie oft stört es?

    Mich als Schweizer stört es nicht. Ich hätte den M340i auch mit 240 oder 210 Topspeed gekauft, dann wären die Reifen billiger. Mir geht es nur um die Beschleunigung. Ich bin ein Mal so schnell gefahren um es auszuprobieren.


    Ich denke übrigens, dass alle neueren BMW so abgeriegelt sind. Bei meinem Topspeed-Test war ein 8er-Coupé hinter mir. Er hängte sich an, zog relativ gut mit, 840er wahrscheinlich, als ich mit Tacho 254 die Spur geräumt habe blieb er mit Abstand hinter mir. Ich denke der wäre vorbei, wenn er gekonnt hätte. (Daumen hoch bei der Abfahrt war Ehrensache :))

    Der eboost ist nur, wenn er die volle Leistung abgibt.


    Wenn er nur etwas "mit-boosted", dann sieht man das nur im "Energiemonitor".

    Kann man sich mal einblenden lassen, das ist ganz interessant, wenn es mal angezeigt sieht, wann er das macht.

    Tatsächlich sehr spannend...

    Auch wie sich der Ladestand verhält ist interessant.

    Coole Anzeige, die ich nicht vermisst und nie gesucht hätte, aber für den Fan interessant ist.

    Der eboost ist nur, wenn er die volle Leistung abgibt.


    Wenn er nur etwas "mit-boosted", dann sieht man das nur im "Energiemonitor".

    Kann man sich mal einblenden lassen, das ist ganz interessant, wenn es mal angezeigt sieht, wann er das macht.

    Cool, hab ich noch nie angezeigt. Mach ich gleich mal heute abend…

    Hey BMW, wie klingt ein M5 -> Ein M5 klingt so (wrooom)

    Hey BMW, wie klingt ein Z4 M40i -> Das solltest du dir besser in Echt anhören


    Ich ahne das ein Z4 M40i besser klingt als ein M5 :D:P

    Der denkt, dass sich ein G20-Fahrer eh keinen M5 leisten kann, darum spielt er den Sound ab.

    Den Z4 M40i kannst du ja kaufen, wenn du ihn hören möchtest... ;)

    Ich habe festgestellt, dass meiner den blauen "e-boost" im Drehzahlmesser nur anzeigt, wenn man ordentlich drauflatscht.

    Das ist in "D" bei tiefen Drehzahlen gar nicht möglich, denn sonst schaltet er zurück.

    Wenn ich also im 3. Gang mit 40 km/h um eine Kurve komme und dann ordentlich aber nicht voll aufs Gas gehe, dann kommt keine e-boost-Anzeige.

    Wenn ich die e-boost-Anzeige sehen will, muss ich runter mit dem Pedal. Dann geht er aber in den 2. Gang zurück.

    Und dann gehts sowieso ab - egal ob mit oder ohne MHEV.


    Ich weiss also nicht, ob der jemals überhaupt "untenrum" boostet? Oder ist die Anzeige im Drehzahlmesser nur Marketinggag und hat gar nichts mit der Realität zu tun?


    Wenn ich im manuellen Modus im blockierten 8. Gang bei 1000 Upm voll drauflatsche, dann gehts ganz gemächlich los und im Drehzahlmesser leuchtet e-boost..


    Wenn ich vom Schiebebetrieb leicht aufs Gas gehe habe ich schon das Gefühl, dass er sofort und geschmeidig loszieht. Es leuchtet aber keine e-boost-Anzeige.

    Also wenn ich im Konfigurator (bmw.ch) einen M340i oder einen Diesel konfiguriere und dann das Interieur anschaue, dann ist dort kein Logo auf der Taste, wo der Start-Stopp-Knopf wäre.

    Wenn ich aber einen 318i konfiguriere, dann ist dort ein Logo zu sehen.

    Ob das ein Anhaltspunkt ist, weiss ich nicht.

    Denn es ist auch bei allen Varianten - auch ohne eine Ausstattung anzuwählen - der "Adaptive" Knopf beschriftet. Und diesen Modus haben ja auch nicht alle oder?

    Und wenn man einen 318d ohne Ausstattung konfiguriert, scheint der Analog-Tacho in mph zu sein, da er in 20-er-Schritten bis 160 geht.

    :)

    Ist schon richtig, aber wenn es anfangs besser war, muß man doch diesen Zustand wieder herstellen können.

    Man will eben immer mehr und nochmehr.


    Musste das Ding früher genau definierte Sprachfetzen verstehen, verspricht das Marketing heute, dass das Auto natürliche Sprache verstehen soll. Dazu irgendwelche wilden Befehle und natürlich Witze erzählen etc.

    Das ist vielleicht einfach zu viel.


    Früher war das im E90 ja so: "Ziel eingeben" - "Welchen Teil des Ziels möchtest du eingeben" - "Stadt" - "ok" - "Berlin" - "ok, möchtest du die Strasse eingeben" etc. Das war 99.9% zuverlässig, weil das Auto wusste, dass jetzt eine Stadt folgt und dann ein Strassenname etc.