Habe gestern das Update gemacht und fahre heute 200 km Autobahn damit. Ich bin sehr feinfühlig. Wenn mich was stört oder wenn mir was auffällt werde ich berichten.
Beiträge von highforest
-
-
Ja, in der Energieanzeige war das schon immer so, seit es sie gibt.
Im Drehzahlmesser steht dann nur COLD noch neben der Temperaturanzeige.Danke.
Habe festgestellt dass es aber sehr schnell erlöscht und den ganzen Bereich freigibt.
Die Öltemperatur ist dann noch unter 75 Grad.
Ich weiss nicht wie ihr es habt, aber ich drücke erst ab 90 Grad Öltemperatur drauf?
-
Update gemacht.
Leistungsanzeige statt Drehzahlmesser erschienen, sonst keine Neuigkeiten.
Waren beim kalten Motor schon immer die oberen 80% blau und ein "kalt"-Symbol oben?
Ich hatte eben immer den Drehzahlmesser eingeschaltet in Comfort.
Edit: erinnert mich an den Drehzahlmesser im M5 E39, der den roten Bereich runter geregelt hat mit LED wenn der Motor kalt war.
-
Ist jetzt seit 2 Tagen im Auto, aber die Installation wurde mir noch nicht angeboten. Muss wohl warten, bis ich heute 200 km hinter mir habe. Dann sollte es gehen oder?
Sonst hab ich morgen nochmals 200 km wieder zurück. Dann sollte die Batterie voll sein?
-
Für mich ist der Lenkeingriff gefährlich. Fahrt mal enge Strassen mit Linie rechts und Gegenverkehr. Da muss man auf oder über die Linien fahren. Dabei blinkt man ja nicht.
Der soll ja mit 07/2021.50 besser sein auf genau solchen Strassen.
Ich wohne sehr ländlich und habe genau solche Strassen im Alltag häufig. Darum ist der Spurhalter meist aus.
Ich mache dann ALL ON über den Schalter beim Warnblinker wenn ich auf die Autobahn fahre.
Der Toyota hat den Spurhalter als physische Taste auf dem Lenkrad. Das ist sehr komfortabel, schnell ein, schnell aus.
Auch Audi hat das gut gelöst mit dem Knopf im Blinkerhebel.
-
Das geht bei BMW nicht, weil die Kameras wegen des DriveRecorders und anderer Funktionen ständig laufen. Sonst könnte man die schon einklappen.
Aber keine Sorge: BMW hat da eine Lösung. Die wird künftig gereinigt. Der innenliegende Teil des Propellers vom Logo kann künftig ausfahren und sie mit Scheibenwischwascher reinigen.
Ok das sehe ich ein, dass die Cam immer läuft.
Das mit der Reinigung hilft sicher.
-
Nicht unbedingt. Ich hatte schon mal so einen „Premium“ VW Tiguan vor mir auf der Autobahn, der mir sein Ding eine halbe Stunde lang gezeigt hat. Aber ich habe ihm seinerzeit mit meinem F20 gleich zwei Dinger gezeigt, denn die ausgefahrenen Waschdüsen meiner Xenons gingen wegen der extrem niedrigen Temperaturen auch nicht wieder rein. ?
Und früher konnte man noch Drängler abspritzen mit dem Scheibenwasser. Geht im G2x auch nicht mehr gut
-
Ja und Daimler/AMG ist so Premium dass sie sogar eine Premium Genitalverlängerung für ihre trainingshosentragenden Kundschaft unterstützen. Erst diese Woche habe ich wieder so einen Kandidaten mit einer erigierten Klappe vorwärts mit seiner AMG Schleuder fahren sehen. Entweder war der Kerl ein Poser oder die Klappe ist einfach ? weil sie gerne mal klemmt.
Hab ich auch schon gesehen. Nach einigen 100m klappt das wieder ein. Oder nicht. Ist halt anfällig.
-
Ich habe mir angewöhnt mit dem Finger über die Kamera zu fahren, wenn ich hinter dem Auto durchlaufe.
Wenn man es fast jedes mal macht ist die Kamera sauber und liefert ein relativ gutes Bild.
Die Finger werden auch nicht so dreckig, wenn man es häufig macht.
Die VW-Lösung mit der Kamera unter dem Logo wäre natürlich besser. Aber BMW ist ja eine Billigmarke und VW ist Premium
Wenn es aber nicht an der Sauberkeit der Kamera liegt, dann ab zur Werkstatt.
Meine zeigt ein gutes Bild in guter Auflösung.
Ich fuhr kürzlich einen Mazda. Das ist kein Vergleich.
Auch der Toyota meiner Frau pixelt und ist unschärfer.
-
Heute morgen das Upgrade auf dem Handy angeboten bekommen und dann auch im Auto die Anzeige gehabt.
Mal schauen.
Die 14 km am Morgen haben nicht gereicht, weder für Download noch für sonst was.