Betreffend Knöpfe und Touch: Ich habe kürzlich eine neue S-Klasse ansehen dürfen.
Rein optisch ist da gar nichts mehr edel da drin.
Einfach 2 Displays im Auto und fertig.
Könnte auch ein Renault sein.
Die Knöpfe, Lüftungsdüsen und Regler kommen dann wieder zurück, wenn bei den Controllern durchgesickert ist, dass man eine S-Klasse oder einen 7er nicht nur wegen des grossen Kofferraums kauft, sondern weil der Innenraum top-premium-mässig daher kommt.
Und das will man auch sehen und fühlen.
Ich fasse das Leder auf der Armaturentafel aber nie an.
Wie sollen Displays edel, premium, besonders sein?
Hyundai kann das auch.
Es fühlt sich einfach nicht wertiger an als ein Smartphone für 250 €. Und das ist das Problem.
Wisst ihr noch, wie die ersten "Premium"-Audis vor 25 Jahren einschlugen?
Ich war so mega beeindruckt, wie der satte Druckpunkt der Knöpfe und Regler eine hohe Qualität vermittelte. So wie das Spaltmass und das "plopp" der Türe.
So und jetzt haben alle keine Knöpfe mehr.
Wo "spüre" ich nun im Alltag die Qualität?
Darum: Die Knöpfe kommen wieder. Schönes Innen-Design kommt wieder. Spätestens dann, wenn der Dacia auch nur noch Displays hat und das Bediensystem simpler und praktischer und ablenkungsfreier ist als das von Mercedes oder BMW. Dann müssen die "teuren" Marken wieder etwas finden, das sie abhebt.