Beiträge von highforest

    Ich fahre täglich über eine kleine "Passstrasse", Kurzstrecke, 14 km hin und 14 km zurück.

    Start auf 555 m.ü.M., runter auf 500 m.ü.M., rauf auf 700 m.ü.M., runter auf 400 m.ü.M.. Dann abends zurück. Kurvig, Tempolimit 80.

    Ich bin kein Verkehrshindernis, achte aber darauf, den Motor nicht zu drücken, wenn er kalt ist. So jeden 3. Tag muss ich mal aus einer Haarnadel-Kehre raus einen Schleicher überholen.

    Auf den letzten 180 km (immer nur diese Strecke) habe ich 8.7 Liter laut Anzeige.

    Ich bin sowas von erstaunt.

    Immer noch.

    Gerechnet wären das wohl 9 Liter oder so. Aber das Ding ist mit 1971 kg leer laut COC auch nicht leicht. Aber einfach sparsam. Keine Ahnung wie das geht. Kommt dann in 10 Jahren raus, wenn irgend ein Skandal zeigt, dass die den Katalysator ausschalten oder so ;) :P

    Möglicherweise arbeiten bei Auto-Motor-und-Sport Personen, die gerne das Beschleunigungsgefühl des E-Autos abrufen?


    Oder es wird irgendwas schöngerechnet.

    Das Schweizer Auto-Magazin Automobil Revue korrigiert z.B. alle Beschleunigungswerte auf 20°C und Meereshöhe.

    Ob die Formel physikalisch sauber ist und wie es sich dann bei Hybriden verhält... keine Ahnung.

    Evtl. benutzt AMS auch so eine Formel für irgendwas und rechnet sich dann irgendwo ins Unglück.

    Bin davon ausgegangen, dass ich das habe :)


    Aber was macht es für einen Unterschied?

    Wenn ich mit langem Ziehen des linken Schaltpaddels in die tiefst mögliche Stufe schalte und dann voll drauf latsche, dann ruft er die volle Leistung ab, der Tacho / Drehzahlmesser wird blau und der E-Boost schiebt voll.

    Mehr als voll kann er ja nicht?


    Sorry wenn ich jetzt eine alte Diskussion aufbringe. Oder stehe ich komplett auf dem Schlauch?

    Wird sich zeigen...preislich wird der M3 Touring teurer sein als der Audi und die Niere ist nun mal so ne Sache...

    Die meisten sind eh geleast.

    Aber die Niere ist halt schon ein Problem.

    So ein Undercover-Power-Kombi, wo der Nachbar nicht guckt und Schwiegermama zufrieden ist wird der M3T leider nicht.

    Der Witz am M3 Touring ist ja, dass es ein komplett familientauglicher Wagen mit viel Power ist.

    Bei uns fahren so viele RS4 rum. Meistens so mitt-40er mit Kindern drin.

    Einige davon fahren wohl bald M3 Touring.

    Und die wollen sicher einen Fahrradträger oder eine Dachbox drauf

    Meiner* geht auf- und abwärts Tacho 254.

    Ich glaube es waren 247 oder 248 gemäss GPS.


    Der F31 ging Tacho 257 / echte 251.

    Der E90 ging Tacho 266 / echte 254.


    Als ich es ausprobiert hatte war ein 8er Coupé hinter mir. Kein M8(50i), sondern ein normaler. Also 840i oder 840d.

    Der hat gut mitgespielt, kam aber nicht vorbei. Selbst bei längeren Strecken, wo ich auf die Mitte oder rechte Spur ging und er draussen blieb.

    Der Abstand hat sich nicht oder kaum verkleinert.

    Ist also wohl auch bei den "grossen" so.


    * Mild-Hybrid, Bj. 02/2021, Software 07/2021