Sehr schöner Wagen und eine tolle Farbe. Nimm dir aber bitte ein paar Minuten und lackiere oder dippe den Anhängerhacken in Schwarz. Hab ich auch wieder machen müssen ... siehe post 17:
Beiträge von nike012
-
-
-
Übrigens öffne ich den Deckel auch nur zum Wischwasserwechsel, den Rest überlasse ich dem
Wiso wechselst du dein Wischwasser? Ich fülle eigentlich nur nach.
-
N'Abend!
Auf der Suche nach Winterrädern für meinen Touring (mit 18-Zoll-Bremsanlage) bin ich über diese Räder fürs neue Grand Coupé gestolpert. Was sagen die Rad-Reifen-Einpresstiefen-Experten? Passen die auf 'nen Touring?
BMW Winterkomplettrad M Aerodynamikrad 858 - LEEBMANN24
Gruß und Dank!
-
Gut wenn man die Lederhosen alle paar Monate mal reinigt. ?
Natürlich nicht durch die Hose, die ist eher Grund des Blauschleiers .... das ist aber, so glaube ich klar.
Essenz: Leder braucht pflege.
-
Meinen F31 mit Merinoleder in Amarobraum habe ich nach drei Jahen und 112.000 km abgegeben. Der Fahrersitz war nach einer gründlichen Reinigung - bin Rawjeansträger - fast wie neu. Natürlich kam der Sitz - dank meiner Hosen - alle vier bis sechs Monate in den Genuss von Lederreiniger und -pflege.
-
Was ist das genau?
Merinoleder in Tartufo - durch die Abendsonne hier ein weinig rötlicher - mit beledertem Amaturenbrett und Holz Fineline offenporig mit Silbereffekt plus Lederkniepads aus den 4er ... was man so im Wohnzimmer hat.
-
-
Sehr schön!
Wie sieht es mit dem Fahrverhalten aus? Spürst du einen Unterschied?
Nun endlich zum Gespür: Es ist keine gravierende Änderung im Fahrverhalten, das wäre auch verwunderlich gewesen. Aber ich meine er lenkt noch williger und präziser ein. Bei dem Preis der Teile ist es auf keinen Fall ein Schaden sie zu verbauen. Auf zu den nächsten 800 km - Morgen gehts nach Sölden und gleich wieder zurück.
-
hast du jetzt nur die 2 Streben verbaut oder auch das schwarze Blech?
Das sind nur die Streben, wie geschrieben habe ich Muttern benutzt. Das "schwarze Blech" unterscheidet sich beim G22/G23 von dem im G20/G21 nur durch Gewindehülsen an der Schraubstelle.
Ach ja, die Schrauben schneiden das Gewinde tatsäckhlich in die Döme.