Beiträge von nike012

    Danke für deine Einschätzung.

    Wie geschrieben war ich mit dem S001 (f31 330d ohne xdrive) sehr zufreiden, bin aber auch eher auf der BAB und Europastraße als auf dem Track unterwegs. Ich empfand ihn gerade bei Nässe als sehr vertrauenswürdig. Natürlich muss man wissen was das Auto tut und was man ihm zumuten kann. Aber zügig ging immer (112.000 km in drei Jahren).


    Der P Zero den ich nun habe (g21 330d ohne xdrive) hat seinen Job bisher (5.000 km) auch gut gemacht, nur Regen bei 200 hatte ich bisher nicht. Nur er heult leider so in den Kurven (Landstraße),

    Der PS4 ist m.E. ein sehre hochwertiger Sportreifen mit voller Alltagstauglichkeit. Kann trocken und nass, auch durchaus kühle Temperaturen. Durch seine konstruktive Weichheit verzeihend und gutmütig und eben etwas weicher beim Einlenken (habe ihn auf zwei weiteren Autos in 205/45R17 bzw. 215/45R17) gefahren.

    Der Potenza Sport kann ebenfalls Alltag, trocken und nass. Ist jedoch im Aufbau deutlich steifer, durchaus etwas steifer als der aktuelle P Zero, ähnlich zu UHPs wie Yokohama AD08R(S), Grippniveau höher als beim Michelin. Dadurch ergibt sich ein sehr sportlicher Reifen, der umsetzt, was man per Lenkung, Gas, Bremse und Gewichtsverlagerung vorgibt. Für den wissenden Fahrer ein Wonne, da weniger Weichheit einberechnet und kompensiert werden muss, jedoch nicht DIE Wahl für den normalen Fahrer, eben weil der Reifen ein hohes Niveau hat und sehr genau umsetzt - auch die Fehler.

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Potenza S001 und dem Potenza Sport? Wie ist der S001 in dem Vergleich P Zero, PS4, ... einzuordnen?

    Ich habe die Pirelli P Zero bekommen (19") und bin damit recht zufrieden nur heulen sie mir in schnellen Kurven zu sehr.

    Auf dem F31 bin ich die Bridgstone Potenza S001 (19") gefahren und bis aufs heulen konnte ich noch keinen großen Unterschied feststellen. Allerdings hatte ich noch keine wirklich nasse Autobahn vor mir. Da war der Bridgston sehr vertrauenswürdig, was für mich als Vielfahrer (330d G21) schon wichtiger ist als das letzte Zehntel.

    Komisch, bei mir funktionierte der DAP auch in Österreich ohne Probleme.

    Funktionieren tut er auch aber, wenn ich mich richtig erinnere weist er mich darauf hin, das das Auto micht selbstständig an Ampeln oder Stopschildern oder beidem anhält.

    Guter Tipp, wusste nicht, dass man das machen kann :) Muss ich mal probieren, wie praktisch das für mich ist. Kommt eh immer nur eine Tankstelle in Frage :D

    Werden in der Überischt eigentlich schon die ganzen Diesel / Benzin Preise angezeigt oder muss ich dafür auf jede einzelne Tankstelle klicken? Ersteres wäre natürlich recht cool.

    Ich bin immer wieder überrascht, dass einer, meiner Meinung nach wichtiger Bestandteil des BMW-Bedienkonzepts wie die frei belegbaren Stationstasten so unbekannt sind. Ich wollte meinem Händler das immer nicht glauben, dass die so wenig genutzt werden.


    Daher entfallen sie ja anscheinen auch beim OS 8.

    El_Chr0nico : du kannst, falls du es denn möchtest, dein Auto mit einer anderen Mail Adresse einfach im deutschen CD Account anmelden. Als Postanschrift kannst du einfach den Bmw 4 Zylinder (HQ) angeben, dieser Tipp wurde mir damals von der belgischen CD Hotline gegeben, als mein Carplay via lux. Store einfach nicht funktionieren wollte. Wer kommt schon drauf, dass Bmw Funktionen anpreist die dann im Land wo der Wagen gekauft wurde, nicht funktionieren...


    Vorteile im deutschen CD Store: niedrigere MwSt. als im Belgien, und eventuell bessere Rabatte.

    Es gibt sogar Funktionen die schalten sich beim überfahren von Grenzen weg und zu. Mein DAP sagt mir jedes Mal wenn ich ihn außerhalb DL einschalte was er hier (z.Z. in Österreich) nicht darf. Das Gleich in Tschechien und Polen, sowie der Schweiz ... mehr Länder habe ich in den letzten fünf Wochen noch nicht geschafft. ;)

    Ich habe hier schon die ganze Zeit die Sprühflasche liegen, muss endlich mal bei mir Zeit dazu finden.

    Hast du bei deinem die Kabelbinder vorher abgemacht? Oder einfach eikalt drüber lackiert?

    Ich habe die Kugel abgeklebt, die Anschlußdose abgeschraubt und beiseitegebunden. DIe Kabelbinder habe ich dran gelassen. Da ich Plastidip nehme schadet ein wenig davon auf dem Kabel nicht.