Beiträge von Motek

    Siehste, dann soll das auch mit 8,5x20 und 9x20 passen wie Cheffe von WF sagt.


    Und Serie kommt als Winterfelge in Frage ja.
    Aber sonst können die Serienfelgen in meinen Augen nix.

    Nebst Gewichtersparnis und weil ich grundsätzlich noch keinen Wagen in 15 Jahren Führerschein auf Serienfelgen gefahren bin.

    Ich bin immer gegen den Strom geschwommen. :D

    Die Abmessungen hab ich Nachgerechnet online und das passt.
    daher seh ich da kein Stress.
    Keya hier fährt die kombi auch von Wheelforce.
    daher wird das passen.


    Und im Winter fahre ich die Serienfelgen mit Winterreifen mit 225/255... das muss ja blind passen mit den Michelin PA5.

    Ich hab heute mit dem möglicherweise Chef bei Wheelforce telefoniert.
    Er hat mir gesagt, dass er ewig mit Michelin und BMW diskutiert hat, welche Kombi noch möglich ist.
    Ergebnis war, dass BMW und Michelin wohl 235/265er Puschen als noch optimaler abgesegnet haben
    Ergo wirds wohl 20 Zoll mit den Reifen werden.


    Und sollte was sein, fahre ich auch mit den Originalen hin. Das selber Umziehen würd mich ebenso wenig stören.

    Ich hab heute nochmal mit meinem Verkäufer gesprochen...

    Der Typ macht mir grad andere Felgen sowas von madig. Das ist echt nicht mehr feierlich.


    Ich seh das Problem nicht, wenn ich den Abrollumfang einhalte.
    wir reden hier von Unterschieden im Millimeterbereich.
    0-1%... ergo 0-20mm.

    Egal was ich sage, jede andere Felge und jeder andere Reifen ist scheisse, wenn da kein Stern drauf ist.
    Er meint, ich mache mir damit definitiv das xdrive kaputt oder es macht Probleme.
    und die Leute in der Werkstatt sehen andere Felgen ja auch gar nicht gerne...


    Was die gerne sehen oder nicht, tangiert mich da ja ziemlich.


    Bin ich zu blöd das Problem zu sehen?!
    Wo soll das Problem vom Xdrive oder dem VTG sein, wenn ich mit anderen Reifengrößen trotzdem angepasst alles einhalte?!

    Gleicher Abrollumfang = identische Geschwindigkeit = kein Problem mit anbremsen der Räder zum Ausgleichen = kein Problem mit xdrive/vtg.



    Kann mir da bitte einer von Euch erfahrenen BMW-Fahrern helfen? ?


    Ich bin überfordert ?

    Ja, ich hab das Thema Handtuch schon mal genutzt. Ich rutsch aber zu viel auf dem Sitz rum.
    ?


    die vorgegebene Krümmung kenne ich wohl.
    Die will ich auch erhalten. Aber ohne Lordose bekommt man ja eher einn Buckel und einen Rundrücken.. :/


    Also ich denke grade in jungen Jahren sowas zu nutzen macht Sinn um nicht die Folgeschäden zu haben mit 60+...


    Auf 50-100km Strecken merke ich davon auch nichts.
    Aber ich fahre 4x 600km im Monat am Stück.
    ich halte auch nicht, ausser ich muss Tanken oder Kaffee wegbringen. ?

    Da merkt man es ohne Bewegung nochmal mehr denke ich.

    Ich bin mir jetzt nicht sicher ob wir über dasselbe Feature sprechen. Unter lordosenstütze versteh ich diese Wirbelsäulenrolle im unteren Bereich. Das hatten bisher alle meine Firmenwagen drin, und es war das erste, was ich so tief wie möglich eingefahren hab.

    Ich dachte immer, dass das ein Feature für 60+ wäre, die eine Art Hohlkreuz entwickelt haben, und das abstützen wollen. Für mich ist aber eine aufrechte Statue eher das Gangideal. Keine Ahnung ob das so ein Generationending ist. Was bringt das jemandem der U40 ist? Soll der sich dadurch auch ne S- Wirbelsäule anzüchten?

    Also ich fahre aktuell die letzten Tage einen Leon Cupra ohne die Stütze.
    ich fahre am Wochenende 1200km in die Heimat(600km jeweils) ohne die Lordose.
    ich werde bei der Fahrt irgendwann so krum, dass der Schmerz bis in die Wade zieht und ich mein rechtes Bein nach Links an den Pedalen vorbei strecken muss.

    Also Rundrücken absolutely incoming.
    ich freue mich schon drauf wenn ich endlich den BMW habe und es dann hoffentlich etwas besser wird.


    und ich bin 32 und mach 3-5 mal die Woche Sport.

    Da der Durchmesser der Räder nicht größer werden kann weil ansonsten der Tacho falsch anzeigt wirst du auch bei 21“ noch 4 Finger Platz im Radkasten haben.

    Stimmt. Ich Idiot. ???‍♂️ wird eh nur 20 Zoll werden. Bei 21 Zoll hast ja kein Gummi mehr.

    Herzlichen Glückwunsch ??

    Warum musst du noch bis zum 29.03. warten? Muss der Wagen noch angemeldet werden etc?


    Habe gestern die Nachricht bekommen, dass meiner in der KW 13 geliefert werden soll. Ohne Lordosenstütze Beifahrerseite und Sitzwangenverstellung :/


    Merkt man das bzw sieht man das dem Sitz eigentlich von außen an, dass der anders ist als der Fahrersitz? Schmaler, Wangen schmaler oder so?

    Danke ?


    Ja, wird noch ausgepackt, fertig gemacht und und und... Anmelden auch noch. Und die Sachen müssen 600km in den Norden geschickt werden.
    Das dauert halt, trotz Express.

    Puh... Hab ich jetzt eben nicht so drauf geachtet.

    Dadurch, dass die Sitze noch in Plastik eingepackt sind, konnte man das auch gar nicht so erkennen.

    Er ist da???????


    Ich bin seit Montag jeden Tag hingefahren und eben um 17Uhr nach Feierabend auch wieder.
    der LKW, der angeliefert hat, stand sogar noch da????


    H/K is drin, Lordose ist drin, nachbestellte Carbonleisten sind drin... der Rest wohl auch. ?


    Aber Bridgestone als Sommerreifen.. die fliegen sofort runter ?

    Und 4 Finger breit Platz ist auch noch im Radkasten.. da gehen ja fast 21 Zoll drauf ?


    Nun muss ich noch bis zum 29.3. für die Übergabe warten ?

    das schon, das Problem ist aber immer man braucht vorne mehr als hinten und das is leider bei vielen Zubehörfelgen so und zulassungstechnisch meist schwieriger. Ich bräuchte eigentlich nur vorn 10 mm bei mir....

    Das ist klar. Du musst vorne schmaler bleiben. Deshalb direkt ne kleinere ET und gucken, dass es passt oder mal ein paar Meters fahren zum Probestecken.