Beiträge von Helena meine Teuerste

    Wann wurde deiner ausgeliefert ?


    Vielleicht war deiner schon einer der mehr beschnittenen ab Werk, daher wirst du hier keinen Unterschied feststellen, aber gerade bei den 2020er Fahrzeugen die auf 22er Software gebracht werden gibt es wohl vom Klang her einige Unterschiede..


    Deine Anlage dürfte aber keinen Einfluss auf den Kaltstart haben aber man wird es so sicher weniger merken als Serie..

    gebaut 09/20 aufgeliefert 12/20 - habe schon mehrere Updates, also 03/21, 07/21 und jetzt eben 03/22 bekommen, bei denen ich ehrlich gesagt alle als "gleich" gehört habe - mag sein, kann schon sein, dass meiner von Anfang an leiser war...

    Welchen Stand hast du aktuell ?


    Da ja bei den neueren Updates auch der Sound vom Kaltstart z.B. entschärft wurde und es wohl allgemein auch wieder Einschnitte in den Klang gab..

    Tag Miteinander,


    kann ich so nicht bestätigen - bei meinem M440i wurde erst vor wenigen Wochen die 03/22 er SW draufgespult (so zumindet die Aussage beim Freundlichen), stelle keine Veränderung beim Kaltstart fest.

    Auch im "normalen" Fahrbetrieb kann ich keinen Unterschied hören.

    Kalt - sehr laut, dann nach ca. 30-45 sek. wird er etwas leiser, im Teillast Fahrbetrieb recht ruhig, bei mehr Gas dann schöner Sound - so würde ich das nach wie vor beschreiben.


    Kann natürlich sein, dass das etwas anders klingt, als bei Serie, ich hab ja die FM Anlage inkl. DP drunter.


    Aber das Klangbild insgesamt müsste ja gleich sein, wie bei Serie...


    Grüße Euch, Thorsten

    Tag Miteinander,


    ich werd nicht müde...

    ...hat irgendwer neue Infos zum Thema? Mir ist noch immer nur die "russische" Variante bekannt, obgleich ich immer mehr Anbieter finde, die mit G22 ab 08/20 werben, bei denen aber auf Nachfrage dann doch relativiert wird und dann doch eigentlich gar nichts, also weder Chiptuning, noch V-max Aufhebung, geht.


    Ahhhhhhhhhh, ich könnt ko....


    Wooooo ist der Lichtblick??


    Grüße Euch, Thorsten

    Tag Miteinander,


    Leute, ich meine, die rechtlichen Ausführungen sind alle umsonst. Jeder, der was "verändert", dem muss klar sein, dass das im Ernstfall zu Sorgen führen kann. Wir sind alle schon groß.


    Aber, und das ist eben auch eine Wahrheit, "vor Gericht und auf hoher See bist Du in Gottes Hand" - nicht immer ist alles gleich für alles verantwortlich, es gibt Rechtsmittel für beide Seiten und Anwälte und Richter und Sachverständige und und und.


    Ich meine es lässt sich so runterbrechen: Original fahren, (fast) alles prima, irgendeine Veränderung vornehmen (fast) alles dahin...


    Grüße Euch, Thorsten


    Mir fällt dazu grad noch so ein, wenn ich mir überlege, wie oft ich München schon eine Tieferlegung, eine komplette Auspuffanlage uvm. nach Ende Leasingzeit "geschenkt" habe, weil ich zu faul war, wieder auf Serie zurückzurüsten, da hat dann auch keiner gesagt, ne, die Anlage nehmen wir nicht, aber was wohl passiert wäe, wenn während der Garantie z. B. der Turbo zum Himmel gefahren wäre, dann hätte man mit veränderten Drücken und Temps argumentiert. Bei BMW, sorry meine Meinung, bist Du als Kunde doch immer der Arsch, WENN was passiert... :)

    comforter


    habe ich genau so auch bei einem Tuner, dessen Name hier im Forum offensichtlich in keinem besonders guten Licht steht, (Au a...) so gehört. :)

    Und - das wäre dann der positive Effekt meiner penetranten Nachfragen hier - nach dem geteilten Wissen der letzten Posts, ändert selbst der "goldene Schuß" beim aufspielen nichts daran, dass alles wieder weg ist, wenn RSU oder beim Freundichen erfolgt.

    Shit - ein Jahr warten und suchen, keine Aussicht auf Verbesserung - gewinnt diesmal BMW /Bosch?

    alf902

    ok, ein Teil meiner Frage ist beantwortet - danke!

    MHD kenne ich bisher nur aus Berichten anderer - MHD deshalb, weil ich damit einzeln nur die V-Max rausnehmen kann?


    Was meinst Du/ Dein Kontakt denn, in wie weit es überhaupt möglich sein wird, die DME dauerhaft offen zu halten?


    Hab ich das technisch richtig verstanden - wenn ich die DME unlocke, dann die V-Max rausnehme und dann BMW oder wer auch immer ein Update draufspult, dann ist sowohl die DME wieder zu, als auch die vorgenommen Änderungen wie z. B. Map oder V-Max wieder weg?

    alf902

    wenn Du jemanden kennst, der die Files schreibt, gehe ich mal davon aus, dass der auch weiß, was er da tut.

    Was meint der denn zur Frage, in wie weit ein öffnen, also nicht das physische öffnen, dauerhaften Bestand haben kann - das ist BMW, deshalb kann ich mir schon vorstellen, dass die Jungs in M ganz genau wissen, was mit meinem Auto los ist, ganz gleich ob ich da irgendein Häckchen gesetzt habe oder nicht...


    ...vielleicht nochmal zur Erklärung: mir gehts nur um die V-Max Aufhebung, diese soll möglichst dauerhaft Bestand haben, ob BMW das weiß oder nicht, ist mir grundsätzlich egal, mir gehts eben um die Frage, welchen Aufwand vor allem zeitlich ich dafür bringen muss, wenn die mir ständig das Auto wieder "verdrehen"

    Bluebrain


    aaaaaaah, das hab ich verpennt, bzw. einfach nicht drangedacht, ich Volldepp, ich glaub die ersten zehn Stunden bin ich durchgefahren, so viel Freunde am Fahren hatte ich, dann wars vorbei! Ich dachte aber auch nicht, dass es im Nachgang so ein Problem wird, mit dem Steuergerät...

    Mir gehts nur um die V-max Aufhebung, ich möchte gar kein weiteres Tuning machen, wenn Du einen B58 hast (was nach Deiner Signatur so aussieht), wie schnell fährt Dein Auto ohne V-max Begrenzung?


    Danke, Grüße

    Es muss nicht mal höflich sein ;)


    1. Erfahrungswerte von alf902 (und comforter ?) wenn ich mich Recht entsinne.

    2. Weil der Fehler im Bootloader bei Kfz <=06/2020 ein Designfehler ist und nicht gepatched werden kann. Die mit >07/2020 schon. Siehe auch Amiforum.

    3. die Amis können es auch, es muss nicht Russland sein.

    Die beiden User fahren, wenn ich das richtig sehe, keine Autos nach 07/2020 - insofern kann ich die nicht als "Wissenerweiterung" für mein Auto - 09/2020 benutzen..., aber danke!


    Wenn, wie Du sagst, ab 07/2020 die Software gepatched werden kann, (sorry, bin kein IT Freak, nur Anwender) dann würde BMW doch beim Feststellen einer Veränderung sofort "auf Werkseinstellungen zurücksetzen" und es würde ein ewiges neu draufspulen, BMW überschreiben, neu deraufspulen usw. zur Folge haben, oder? Hier, genau um diese immernoch unbeantwortete Frage, obwohl die Russen und (wie Du sagst) Amis das können, geht es. Was macht Tuning für einen Sinn, wenn ich es andauernd (und wie ist der Intervall??) wieder neu installieren muss?


    Damit ich meine "Grundlagen" erweitern kann - kannst Du mir das Ami Forum nennen, wo genannt ist, wer das kann bzw. was er kann? Von Kies Motorsport gibts ein Video in YT, der pinnt es von aussen an, aber auch hier wird die Frage nach den Updates, bzw. die Dauerhaftigkeit des öffnens nicht behandelt.


    Bin für jede Info dankbar!


    Grüße Euch, Thorsten