Beiträge von Portimao

    Allerdings akzeptieren viele Prüfer, wenn man innerhalb des Tages den Fehler beseitigt und dann wird die HU nachträglich erteilt ohne Zusatzkosten.


    Bei bekannten war die Staubschutzmanchette gerissen und der Händler wollte ~350€ für Ersatz haben. Da war die selber einbauen und erneute Prüfung 6 mal günstiger.


    Wenn man also gute Werkstatt kennt, würde ich lieber es selber probieren

    In diesem Fall war das sicher die richtige Entscheidung. Da habt ihr aber schnell einen Termin bekommen.

    Muss auch mal schauen, ob die Kosten für die HU gleich sind oder sich unterscheiden.

    Kann man den Batteriewächter unterschrauben, ohne die restliche Bordelektrik vom Strom zu nehmen?

    Oder müssen solche Muttern gelöst werden, die das Fahrzeug kurzzeitig stromlos machen und anschließend muss einiges neu angelernt werden?

    Nein, das ist nicht notwendig. Du hast ja an den Batteriepolen an den Befestigungsschrauben noch Gewinde überstehen. Dort kannst du jeweils die Anschlüsse mit zwei zusätzlichen Muttern befestigen.

    Ich habe jetzt zwar den anderen Wächter, aber das wird bei diesem auch nicht anders sein.

    Du kriegst im Winter auch keine Winterreifen dazu, außer man bestellt sie extra mit.

    Schon klar, aber erstens kann man im Werk manchmal nicht wissen, wann das Fahrzeug an den Kunden übergeben wird ( wegen der Reifen) und zweitens könnte man auch bei Übergabe den Frostschutz einfüllen.

    Ich fände es eher besser wenn es auch bei ausgeschaltetem Motor blinken würde. Nicht zur Show, eher als Warnung für rückwärtigen Verkehr, falls man man unbedacht die Tür auf macht.

    Ja, das wäre schon besser, aber man sollte niemals die Tür unbedacht aufmachen. Man hat die Verantwortung für den rückwärtigen Verkehr. Vergisst man es, ist es sowieso meistens zu spät, mit oder ohne Beleuchtung.

    Wie gesagt. Normalerweise werden Filter bis zu einem gewissen Grad der Beladung besser.

    Vielleicht gibt's Diagramme bei Pall oder so.

    Das ist der sogenannte Filterkuchen, der sich aufbaut. Mir war nur bisher nicht bewusst, dass das auch auf einen Ölfilter zutrifft. Man lernt nie aus.