Wenn ich nicht jedes mal wollen würde, dass die Spiegel beim verriegeln anklappen, dann würde ich den Knopf in der Türe verwenden.
Was für ein Knopf? Warum habt ihr das nicht früher gesagt? Muss ich mir gleich mal ansehen.
Wenn ich nicht jedes mal wollen würde, dass die Spiegel beim verriegeln anklappen, dann würde ich den Knopf in der Türe verwenden.
Was für ein Knopf? Warum habt ihr das nicht früher gesagt? Muss ich mir gleich mal ansehen.
Nur nochmal um sicherzugehen. Wenn du es so einstellst, dass die Spiegel beim verschließen nicht anklappen ist das nicht die Lösung die du suchst?
Ich suche eine Lösung, dass nur die Spiegel anklappen.
Das ist die Komfortschließung.
Durch das lange Drücken werden die Fenster, das Schiebedach, folgend der Himmel geschlossen sowie die Spiegel angelegt.
Das heißt mit anderen Worten, es ist unvermeidbar. Gut, dann weiß ich Bescheid.
Um das Sonnenrollo komplett zu schließen, müsste man demnach den Knopf gedrückt halten, denn so geht es ja immer nur ein Stück zu. Für die Spiegel reicht es allerdings nur kurz zu drücken und dann loszulassen. Die Spiegel klappen dann komplett an, das Sonnenrollo geht nicht komplett zu.
Mein Verdeck wandert auch nicht...
Das kann wirklich dran liegen, falls du den Knopf beim Zuschließen zu lange drückst.
Kürzer den Knopf drücken geht nicht. Ich lasse gleich los, wenn die Spiegel anfangen sich zu bewegen.
Kann es sein, dass du die Taste gedrückt hältst? Dann passiert genau das von dir beschriebene Szenario.
Ja, ich halte die Taste gedrückt, weil ich an der Stelle kein Häkchen gesetzt habe. Ich möchte nicht, dass die Spiegel jedes Mal anklappen.
Ist das eigentlich normal und gewollt, wenn ich mein Fahrzeug verriegle und die Spiegel anklappe, dass dann jedes Mal der Sonnenschutz des Schiebedachs ein Stück weiter schließt?
Ich dachte zuerst, ich würde mir das einbilden, aber es ist wirklich so.
Die haben den Knall nicht gehört
Viele alte Autos fahren keine 1000km in 2 Jahren.
Die denken die Dinge aber oft nicht zu Ende.
Schlimm finde ich die Händler, wo man genau sieht wie sich der Prüfer und Händler absprechen und anschließend absurde Fehler aufschreiben. Reifen hat 4mm und muss neu oder dies oder jenes ist angeblich defekt und soll getauscht werden.
Das ist ja auch meine Befürchtung, deshalb die Frage
Habe gestern gelesen, dass man darüber nachdenkt, Bußgelder für ältere Fahrzeuge höher anzusetzen.
Das Verbot des rückwärts Ausparken haben sie zum Glück wieder zurückgenommen.