Beiträge von Portimao

    Ich schreibe es deshalb noch mal, weil nicht jeder rückwirkend alle Beiträge liest und das alles im Kopf behalten kann. Aber vielleicht irre ich mich auch, ich will nicht darauf bestehen.

    Und wenn du fragst, welches Auto 25 Ampere Ladestrom benötigt, dann frage ich mal vorsichtig zurück, warum CTEK den Bereich für Blei Batterien zwischen 40 und 500 Amperestunden festlegt. Es wird also schon größere Akkus geben.


    Google doch einfach mal nach dem Begriff Überladung in Bleisäure Akkus. Die Ladegeräte sind zwar viel besser geworden als die einfachen von früher, aber wenn eine Batterie fast entladen ist, kann da eben ein sehr hoher Strom fließen. Wenn die Elektronik des Autos das herausfiltern kann, umso besser. Eine Messung der Stromstärke würde Aufklärung bringen.

    Aber wie gesagt, vielleicht irre ich mich.

    Ich hab die Hoffnung, dass das PRO25S irgendwie erkennt, wieviel Ampere die jeweilige Batterie tatsächlich für eine vernünftige Ladung benötigt und nicht blind die volle Stromstärke reinballert.

    Ich will dir die Hoffnung nicht nehmen, aber ich bin da skeptisch. Wenn es so wäre, bräuchte man nicht für verschiedene Anwendungen verschiedene Ladegeräte. Für Motorräder hat ctec z.B das MSX 0.8 mit einem maximalen Ladestrom von 800 mA. Könnte man ein Ladegerät für Autos auch für Motorräder verwenden, bräuchten sie ihre Geräte für Motorräder nicht mehr anzubieten.

    Ansonsten, falls du ein altes übrig hast, klemm es doch mal dazwischen.

    So wichtig wäre es mir jetzt aber nicht.

    Wäre ja wirklich nur rein aus Interesse, damit nicht plötzlich wesentlich mehr als 10 Ampere fließen und die Batterie belasten.


    Aber diese theoretisch möglichen 25 Ampere beim größeren Gerät würden nur dann fließen, wenn die Batterie so gut wie leer ist. Ansonsten fließen weniger und deshalb wird das eventuell gar nicht ins Gewicht fallen.


    Ich habe ja nur das msx10, das nur maximal 10 Ampere kann. Da könnte ich schon etwas messen, aber es ist fraglich ob das jemanden interessiert. ^^

    Dauert bei mir im Winter zwischen vier und fünf Stunden, bis das PRO25S ein VOLL anzeigt. Im Sommer dauert es 3-4 Stunden.

    Die Zeiten sind bei meinem msx-10 ähnlich, aber das hängt natürlich stark vom Ladezustand der Batterie ab.

    Wäre mal interessant, wie viel Ampere da fließen.

    das merkt man indem die komplette Fahrzeugelektronik spinnt, LEDs gehen an aus Relais schalten andauernd, Steuergeräte fahren hoch und runter, werden warm


    dies braucht einiges an Energie und ist garantiert nicht gut für die heute hochsensible Elektronik.


    PRO25S - keine Probleme

    Ok, habe ich bei mir mit dem msx-10 noch nicht festgestellt.

    genau das habe ich auch festgestellt, wenn das Laden von Verbrauchern ständig gestört wird, braucht der Vorgang länger! Früher hab ich zwischendurch mal nachgeschaut, wie weit das Laden ist & wenn ich es gelassen habe, war die Zeit kürzer.

    Also lasse ich es 😉

    Ein Bleisäure-Akku soll ja gar nicht so schnell geladen werden, weil Schnellladung schaden kann. Darauf wollte ich hinaus. ;)


    Wie hast du denn nachgeschaut, dass das den Ladeprozess beeinflusst? Tür geöffnet und BL angeschlossen? Ich schaue immer nur auf das Ladegerät.

    Ja, weil ich...

    Verstehe. Ich würde sicherheitshalber mal schauen, ob sich die Batterie mit dem stärkeren Ladegerät schneller auflädt oder nicht. Je weiter entladen die Batterie ist, desto stärker könnte sich das bemerkbar machen. Wenn es denn so ist und die Fahrzeugelektronik nicht regelt.

    Ich habe ja noch einen alten Corsa....

    Wir haben noch einen alten VW Fox von 2007 mit 130.000 km für die Stadt. An dem wechsle ich alle 7 Monate das Öl, weil meine Frau viel fährt. Ersatzteile sind so dermaßen günstig, dass ich mir nie Sorgen mache, wenn etwas kaputt geht. W5W Rücklichtbirne vor kurzem für 39 Cent gewechselt. Bei einem modernen LED Rücksicht hätte das anders ausgesehen.


    Was die Batterie des G20 betrifft, so lade ich die immer nach, wenn sie sich der Grenze von 75% Ladezustand nähert. Aber es könnte durchaus sein, dass das völlig unnötig ist. Vielleicht sollte ich es mal drauf ankommen lassen. :/