Warte! 
Batteriegott Banner schreibt u. a. für den Winter:
Würde das bedeuten, es macht (fast) keinen Sinn, die Autobatterie bei Temperaturen um die 0 °C mittels Ladegerät aufzuladen?
Habe mir jetzt auch eine Tüte Chips besorgt und steige wieder in die Diskussion ein. 
Es macht immer Sinn, die Batterie bei Kälte aufzuladen. Zwar laufen die chemischen Prozesse langsamer ab, aber sie laufen ab. Und um dem nachzuhelfen, haben unsere Ladegeräte ja eine Temperaturkompensation. Da ist dann die Ladespannung über 14,8 Volt.
Und dass im ECO Modus quasi sowieso kein Ladestrom fließt, war mir ebenfalls neu.
Mir auch. Aber das können wir beide jetzt mit unseren Batteriewächtern gut kontrollieren. Muss direkt mal wieder im Eco Modus fahren und schauen, ob die Ladespannung geringer ist. Nur so aus Interesse und damit die Diskussion hier nicht einschläft. 