Beiträge von Portimao

    Jungs, um es noch einmal deutlich zu machen, ich gebe nicht über 2000 € für ein Gerät aus, für das ich keinen Platz habe und dass ich zu meinen Lebzeiten nicht amortisiert. Das hat aber nichts mit "darf nichts kosten" zu tun.


    Das Einzige was mich interessiert, ist, ob so ein Einfachgerät wesentlich schlechter als eine digitale Auswuchtmaschine ist. Und wenn es einen Unterschied gibt, wie groß der ist.


    Schließlich wissen wir ja, das auch ein elektronisch gewuchtetes Rad sich mit der Zeit verändert, weshalb es Leute gibt, die zwischen den Reifenwechseln nachwuchten lassen. Die sind ja, obwohl sie dann eine leichte Unwucht hatten, auch nicht mit dem Auto verunfallt. Die Frage ist also, ist der Unterschied zwischen beiden Geräten, sofern es einen gibt, relevant oder nicht.


    Das war eigentlich der Grund für meine Frage.

    Eben deswegen! Wenn Du den Unterschied verstanden hast, wieso argumentierst Du immer mit Motorradrädern, wenn's ums Wuchten von Autorädern geht? Das ist doch genau der Unterschied, warum Du das mit diesem Ding da von Amazon komplett vergessen kannst.

    Weil ich das mal ausprobieren möchte. Wenn es nicht funktioniert, muss ich es ja nicht benutzen. Und bei dem Preis kann man nicht viel verkehrt machen.


    Und bevor ich über 2000 € für eine elektronische Wuchtmaschine ausgebe, lasse ich es lieber sein. Die müssten ja noch meine Enkel benutzen, bevor sich das amortisiert. Abgesehen davon, dass ich keinen Platz für so etwas habe.

    Räder, Reifen und Bremsen sind für mich tabu; das macht die Fachwerkstatt.

    Ja, aber es scheint immer weniger richtige Fachleute zu geben. Es gibt anscheinend viele, die Bremsflüssigkeit in meinem Motorraum verteilen und meine Hustenbonbons stehlen. Wenn die dann auch noch meine Räder auswuchten sollen, dann wird mir schwindelig. ;)


    Eine Unwucht merkt man im Lenkrad. Deshalb fährst du nicht gleich in den Straßengraben. Nur ein Trottel fährt nach dem Auswuchten gleich mit Vollgas auf die Autobahn. Wenn man bei etwa 80 kmh eine Vibration am Lenkrad spürt, lässt man es halt beim Reifenhändler machen.


    Nichts mehr los mit der Jugend heutzutage. ;)

    Ein Motorradreifen ist nur ein dicker Fahrradreifen, ein Autoreifen ist etwas fundamental anderes.

    Ist mir klar, deshalb brauche ich ja auch ein anderes Werkzeug.

    Portimao, denk nochmal ganz schnell ein wenig nach, mit was du da fährst, wie viel das wiegt, wie schnell Du damit fährst, wie viel Du damit fährst und was das ganze gekostet hat. Und dann schau Dir nochmal das Teil auf Amazon an.

    Wenn du mal mit selbst ausgewuchteten Rädern auf dem Motorrad 200 kmh gefahren bist, denkst du anders über diese ganzen Dinge. Aber trotzdem hast du natürlich Recht. Ich könnte ja nach dem statischen Auswuchten ein Rad zum Reifenhändler bringen und es testen lassen.

    Irgendwie vermisse ich bei euch etwas die Experimentierfreude. ;) :S

    Für so um die 2.000 € bekommst Du Montier- und Auswuchtmaschinen. Schau doch einfach mal im Netz. Aber doch nicht so ein Ding für 85 € von Amazon.

    Ich wüsste gar nicht, wo ich so ein Riesenteil hinstellen sollte. Nein, dann schon lieber den Reifenhändler. :/

    In welcher Region bist du unterwegs?

    Ich frage, damit ich die Autobahnen weiträumig meisen kann.

    Räder selber auswuchten…

    Dagegen sind sogar Fragen nach Ling Long Reifen harmlos.

    Ubiquitär. :)


    Und ich mache das sogar mit einspurigen Fahrzeugen. ;)

    Aber wenn du dich weiterhin so fleißig kfz-technisch fortbildest, kannst du ja selbst eine freundliche Schrauberwerkstatt "um die Ecke" eröffnen und es richtig machen.

    Dein Ruf wird legendär sein und wir rennen dir alle die Hütte ein. 8)

    Was machst du bisher beruflich?

    Oh nein, ich lasse mir bei meinen Arbeiten immer so viel Zeit, das ist nicht mehr kundenkompatibel. ^^


    Ich bin Diplom-Ingenieur für Lebensmitteltechnologie. War bisher mehr im Labor zu Hause. :saint:

    Und du?

    Mal abgesehen vom Reifenwuchten, wie machst du das mit allem anderen am Auto, wenn alle Werkstätten grundsätzlich doof sind?

    Ich habe nicht gesagt, dass die alle doof sind. Ich habe ja noch nicht alle gesehen. ;)


    Bei denen ich war, hatte ich oft Probleme und deswegen habe ich keine Lust, noch weitere auszuprobieren.


    Und daher versuche ich halt so viel wie möglich selbst zu machen. Ob mir das auf Dauer gelingt, weiß ich nicht. Das nächste ist Bremsflüssigkeit wechseln.

    Neue Gummis kaufe ich bei meinem Schrauber um die Ecke. Aufziehen und auswuchten kann er natürlich auch. Man kennt sich auf dem Dorf.

    Ich darf mich danebenstellen, wenn der Schrauberkollege loslegt und schaue zu.

    Unter diesem Bedingungen würde ich das vielleicht auch machen. Aber ich mag auch keine Termine, mache es lieber dann, wenn ich Zeit habe. Beim letzten mal habe ich die Felgen neu gekauft und die Reifen auch. Reifen auf die Felgen war kein Problem, aber eben das Wuchten.