Und ist bei den aktuellen Bremsbelägen auch schneller wieder beim
![]()
Und früher wieder an der Tankstelle.
Und ist bei den aktuellen Bremsbelägen auch schneller wieder beim
![]()
Und früher wieder an der Tankstelle.
Dann kann man ja problemlos mit seiner Telekom-Karte im Telefon die Vodafon/O²-Karte anrufen. Das wollte ich wissen, danke.
Die SH ist von Webasto.
Du kannst sie aber nicht über deren App steuern , egal mit welcher SIM-Karte, mich würde auch mal interessieren wo du die verbauen willst.
Die App ist für Nachrüstlösungen in Fahrzeugen.
Ja, ich weiß, bei BMW benutzt man die eigene App. Ich dachte, es ist die SIM-Karte des Telefons gemeint.
Frage zur App. für die Standheizung:
Ich glaube, die SH ist von Webasto, die eine eigene App. zur Steuerung anbieten, die allerding nicht mit einer SIM-Karte der Telekom funkionieren soll (Herstellerangabe). Wie ist das mit der BMW-App in Verbindung mit einer Telekom-SIM? Ich bin Telekom-Kunde und habe eigentlich keine Lust, wegen der SH noch eine Karte eines anderen Anbieters einzusetzen.
Dankeschön
Heißt das, wenn ich beispielsweise den Tempomat auf 100 km/h eingestellt habe und ein Schild mit 80 km/h registriert wird, das Fahrzeug automatisch auf die neue Geschwindigkeit eingestellt wird, also selbstständig langsamer wird?
Tut mir leid wegen der vielleicht naiven Fragen, aber ich hatte solche Assistenten noch nie.
Alles anzeigenJa, die Preislisten sind nicht ganz so einfach, da sind einige Feinheiten versteckt. Dennoch muss man sagen, dass die Preislisten einen Ticken genauer meistens sind als der Konfigurator.
Ja, das stimmt.
ACC bringt den manuellen Speed Limit Assist.
Der macht das aber auch voraussehend. Wenn ein Tempolimit kommt, das er in der Karte hat, wird es 250 m vorher, auf der Autobahn 400 m (nicht ganz sicher) eingeblendet.Was ist der Unterschied zum autom. SLA?
Man kann es dann vorher auch schon „setzen“.
Beim DAP hätte ich jetzt schon gesagt, dass dort nicht steht, was beim DA schon vorhanden ist.
Mit dem DAP kommt die Querverkehrswarnung auch vorne, da du dann auch vorne seitlich noch zwei Radare bekommst. Vielleicht bist du über „vorn“ gestolpert.Ja, das war wohl so. Durch das ständige Wechseln in den Zeilen weiß man manchmal nicht mehr, wo man sich befindet.
Ein großer Unterschied ist noch, dass ACC nur bis 160 geht, DAP bis 210.
Allerdings bin ich der Meinung, dass man bei Geschwindigkeiten jenseits von 160 hoch konzentriert selber fahren sollte. Wenn vor einem jemand rauszieht und vorher entsprechend blinkt, kann ich da selber deutlich besser und früher reagieren als der DAP.
Ja, das sehe ich auch so. Auch ohne diese Erkenntnis wäre der Punkt bis 210 km/h für mich kein Argument pro DAP.
Alles anzeigenSpeed Limit Assist kommt mit dem ACC auch schon, nur musst du es dann mit SET bestätigen.
100% verlässlich ist es auch mit DAP leider nicht, da er manchmal auch einen Schmarren übernimmt.Das ist dann wohl der "manuelle SLA" . Schwierig, anhand der Beschreibung in der Preisliste das auseinander zu halten.
Ja, mit Fehlern muß man leben, aber wenn er fast immer funktioniert, ist das schon etwas.
Die Querverkehrswarnung hinten ist im DA dabei, da braucht es den DAP nicht.
Habe auf den Text in der Preisliste/Katalog geschaut und nahm an, dort sind nur die Bestandteile aufgeführt, die der DA nicht hat. Der Text ist auch nicht genau identisch.
Ich würde mit der Bestellung warten. Der DAP ist für mich persönlich unverzichtbar geworden und wird von mir bei jeder Fahrt genutzt. Ohne würde ich keinen G20/21 oder größer haben wollen. Eine Nachrüstung ist nicht vorgesehen. Wenn es überhaupt möglich ist einen DAP nachzurüsten, dann nicht zu einem vertretbaren Preis.
Ja, ich bin sowieso etwas zögerlich. Vielleicht warte ich noch ein paar Wochen oder sogar Monate. Wann kommt der LCI (was heißt das eigentlich?).
Was ich auf keinen Fall haben möchte ist ein vollelektrisches Auto oder ein Hybrid. Und auch keine große Kühlerniere. Und ein paar Knöpfe im Innenraum fände ich auch wünschenswert.