Beiträge von Portimao

    Start über den Button in der App:


    Start über den Button auf dem Appsymbol:


    Offenbar funktioniert es mit dem Button in der App deutlich stabiler als wenn man das Symbol auf dem Appsymbol benutzt.

    Ich verstehe das gerade nicht, aber das liegt bestimmt an mir.

    Ich habe in meiner App nur das Propeller Symbol, um die Standheizung sofort zu starten. Wo ist denn da noch eine weitere Möglichkeit?

    ... nutze ich die ADAC „Drive“ App für aktuelle Spritpreise. Die wird in CarPlay wie eine Navi App angezeigt und listet Tankstellen mit Spritpreisen auf. ... Weiß leider nicht, ob es die App auch unter Android gibt.


    ..., um ein ständiges Vollladen und -halten des Handys bei 100% zu vermeiden.

    Danke, ich probiere das mal aus. :thumbup:


    Zum Thema vollladen hat einen Freund vor kurzem einen Q4 e-tron beim Audi Händler gekauft und der hat noch damit geworben, den Akku immer bei 100% geladen zu halten. Mein Freund hat einen Anfall bekommen. =O

    Bin heute mal eine Strecke mit Android Auto als Navigation gefahren. Hat wunderbar funktioniert. Die Karte ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber das ist sicher nur eine Frage der Zeit.


    Was mich im BMW System immer wieder stört, ist die Tankenkarte. Noch nicht mal tagesaktuell, geschweige denn stundenweise.

    Das hört sich immer Werbung immer alles toll an, hat aber dadurch für mich überhaupt keinen Wert.

    Gibt es Alternativen über Android Auto?

    Ich hatte den QV als Alternative. Aber die Folgekosten nach Kauf sowie die Kompetenz der Mechaniker sind unterirdisch. (Vor einigen Jahren war ein Freund noch bei einem Alfa Vertragshändler beschäftigt)


    Das ist bei BMW deutlich besser.

    Ja, Folgekosten ist sicher richtig. Die Kompetenz wäre für mich nicht ausschlaggebend, weil ich da sowieso niemanden heranlassen wollen würde.


    Zum Glück ist die Garantie bei BMW jetzt auch vorbei und ich muss nicht mehr zum Service. :)

    Gut, an Kulanz sollte man auch denken, aber unterm Strich ist es mir den ganzen Ärger und Kosten nicht wert.

    Deutlich zu wenig, als dass ich die Sprachbedienung hier verwenden würde.

    Ja, das geht mir ähnlich. Ich bin auch deswegen so enttäuscht, weil, wie gesagt, der gemietete 3er, und ich hatte mehrere davon, in der Beziehung perfekt waren.


    Ich konnte mich vor dem Kauf nicht entscheiden, es kam noch ein Alfa Romeo Giulia in Frage, den ich auch zur Probe fuhr. Bei denen war die Sprachsteuerung deutlich schlechter, was auch teilweise zu meiner Entscheidung für den BMW beitrug.

    Dann haben die irgendetwas geändert und ich habe eine Sprachsteuerung, die mich genauso enttäuscht wie die von Alfa.

    Die bieten eine echte D1 Telekom Verbindung an, aber zu günstigeren Preisen, z.B. 20 GB Flatrate für 10 EUR/Monat. Auf Wunsch monatlich kündbar.

    So viel zahle ich bei der Telekom auch. Da kann man jetzt seit kurzem unverbrauchtes Datenvolumen des vergangenen Monats mitnehmen und dann gibt es noch irgendwelche Boni, weil wir noch Festnetz und Internet bei denen abgeschlossen haben , so dass ich auf 19,5 GB komme.