Die Hersteller werden erst dann zufrieden sein, wenn der Bildschirm so groß wie die Frontscheibe ist. Und der Großteil der Kunden wird das auch noch gut finden.
Beiträge von Portimao
-
-
Auf einer schiefen Ebene bewegt sich das Auto. Deshalb aktiviere ich zuerst die Handbremse, löse die Fußbremse und dann P.
Das gilt nur am Hang für mich
Genau das habe ich ja sagen wollen. Ist das anders angekommen?
-
Also ich spare mir das Schalten in N, ...
Genau das wollte ich sagen. Aber du hast es besser erklärt.
Wenn ich auf der Bremse stehe und dann die Parkbremse aktiviere und anschließend den Motor ausschalte, ohne auf N zu schalten, kann sich das Auto doch nicht mehr bewegen.
-
Die Betriebserlaubnis wird aber wohl direkt erlöschen, nachdem man diese eingebaut hat.
Würde mich nicht die Bohne interessieren, wenn ich niemanden blende.
-
Wie Sepplmail richtig sagt, würde ich auch zunächst mal nach der Ursache suchen.
Schau dir in Ruhe die Lauffläche an und prüfe dann, ob der Ventileinsatz festgeschraubt ist. Eventuell diesen mal herausdrehen und die Dichtfläche anschauen.
-
Na sogar nicht bei BMW kommen auf einen enorme Kosten zu.
Erst vor kurzem haben 4 Werkstätte es abgelehnt, wenn ich Original Neuteile mitbringe und die sie verbauen. Selber über Leebmann und Co. zu bestellen wollen die aber auch nicht. Dabei hat Hubauer 7.5% für freie Werkstätte und die dürfen die gerne behalten.
Eine hat es akzeptiert, allerdings den Stundensatz um 30€ erhöht.
Da hast du recht, aber nicht die Teile sind das teure, sondern der Arbeitslohn.
Am besten ist es immer noch, wenn man es selber machen kann. Oder jemanden im Bekanntenkreis kennt.
-
.... und wenn man nicht selber schrauben kann wird es schnell unwirtschaftlich den Wagen zu reparieren
Zum Glück muss man das ja nicht bei BMW machen lassen.
-
Screenshot_20250326_205826_Chrome.jpg
Leider muss man den Motor öffnen, um an den Steuerkettenspanner zu kommen. Dann kann man natürlich auch gleich die Kette wechseln. Wäre natürlich interessant den Spannerweg mit neuer und alter Kette zu vergleichen. Dann könnte man besser einschätzen, wie lange die nächste Kette hält.
-
Er meinte zu mir das sich beim N57 die Kette durch Scharbgeräusche und durch Klackern bemerkbar macht. Bis jetzt läuft der Motor noch wie an Tag 1. Ich bin mir nicht sicher…
Also ich würde nicht warten wollen, bis sich die Kette akustisch bemerkbar macht. Wie lange diese durchhält, ist ja unter anderem auch von der Ölgüte und Häufigkeit des Ölwechsels abhängig.
Ich kenne den Motor jetzt nicht, aber da muss doch irgendwo ein automatischer Kettenspanner sein. Anhand des Laufweges kann ich bei meinen Motorradmotoren Rückschlüsse auf den Kettenverschleiß ziehen. Weiß nicht, ob das bei deinem Motor auch geht.
-
Auch mir gefällt das sehr gut. Es gibt aber andere Gründe warum ich kein grünes Auto haben will.
Doch, auf beiden Türen große Kreise, in der damals die Startnummern kamen. Heute auf der einen Seite das Foto von Katharina Dröge und auf der anderen Seite das von Claudia Roth.