Alles anzeigenDas mit Toyota ist ganz richtig, aber aufgrund der fehlenden Konkurenz hat sich da doch so gut wie nichts getan.
So richtig ging das doch erst mit den Hybrids vor ein paar Jahren los, als dann mehr Firmen in diese Technologie investiert haben und Weiterentwicklung betrieben wurde wordurch ein Wettbewerb entstand. Das kannst du doch nicht wirlich bestreiten?
Deine Polemik von wegen "Warp Antrieb" und "NICHT. Aber wieder was gepostet." verstehen ich nicht so ganz, aber du wirst schon deine Gründe haben.
Auch mit dem nächsten M hast du vermutlich recht, beim nächsten C 63 AMG stehts ja schon fest. Ist ein 4 Zylinder mit elektrischem Hilfsantrieb.
Hab aber auch nichts anderes behauptet, ganz im Gegenteil.
Hab nur gesagt dass sich da in den nächsten Jahren viel tun wird und zwar wesentlich mehr als in den letzten 15 Jahren in denen Toyota quasi als einziger Anbieter einigermaßen marktfähige Hybrids gebaut hat.
Wenn ich an irgend einer Stelle deine Gefühle verletzt habe bitte ich das zu entschuldigen.
Also. Immer Freundlich bleiben. Kann jeder seine Meinung äußern, und sich kaufen oder für gut befinden was er will.
Und wenn du dir den ganzen Thread mal durchliest wirst du sehen dass milhousevanhouten , der den Thread eröffnet, hat bisher ganz zufrieden war mit den Kommentaren dazu.
Auch wenn wir etwas vom Thema abgekommen sind, auch da gebe ich dir recht.
Also, ruhig Blut. Hat dir keiner was getan
und so konnte ich auch wieder was posten
Alles gut. Es geht um den Riesling. Siehe Post vor dir.
Der hat viel Zeit und verbringt die gerne in 330e Threads, damit auch der letzte Forumsuser lernt, dass Hybrid nur scheixxe ist.