Wäre es dermaßen bahnbrechend, würde Aral es sicher gewinnbringend vermarkten, ebenso BP und Shell. Anscheinend gibt's aber wohl nix, sonst müsste es nicht geheim bleiben.
Früher hatte man bei Tante Emma grüne und rote Äpfel, heute hat der Lebensmittelkonzern nicht nur alle Farben sondern zusätzlich auch zwei Linien streng Bio, weil die Leute wollen Premium.
War ja logisch dass da jemand aufspringen musste und erkannt hat, dass das beim Kraftstoff genauso funktioniert. Es soll auch Leute geben die Grillkohle von Weber kaufen ![]()
Die Hersteller sorgen dafür dass die Autos mit Sprit nach Norm gut fahren. Speziell beim Diesel wäre ich mir außerdem nicht so sicher ob sich die HDP bei ständigem Ultimate (hinsichtlich nicht ganz so toller Schmiereigenschaften) unbedingt freut.
Und schlechten Premiumsprit merken?
Das halte ich auch für ein Märchen, wenn man nicht gerade ein aufs letzte Oktan gedrilltes Rennauto fährt.