Beiträge von Stef0r

    Hier gibt's immer gute Infos und meistens viele Jahre im Voraus. Der SUV wird der erste sein.


    Future BMW model information
    f30.bimmerpost.com

    • Production of G20 has been extended to 06/27 (07/27 for SLP), G21 - 10/27, G22 and G23 - 06/28. The corresponding M models will also remain in production. This is highly unusual, breaking the traditional 7 year model cycle. I will be looking for more confirmation of this but I think the most plausible explanation is the replacement of the 3/4 series as we know it with Neue Klasse based EVs, as mentioned in recent interviews of BMW top managers.
    • The date conflict between EOP of G20 and SOP of G50 (see July 2023 update) seems to have been resolved: G20 EOP has been adjusted to 10/26.

    Mal sehen wann er nun ausläuft.


    G20/G21 3er

    In production until 10/26 (G20) and 02/27 (G21)

    No fully electric models

    07/24: Another refresh. I don't think BMW will call it "LCI2" but the changes will be noticeable. The interior will get new materials, trims, glass knobs, Iconic Glow kidneys will become available as an option, there will be new wheels. US and Korea will get B48 and B58 TÜ engines (on paper, there will be 7hp bumps for 320i and 330i, and 7hp loss for M340i).

    11/25: In EU, all diesel engines will be brought to EU7 compliance.


    NA5 iX3

    In production 7/25-10/33 in Debrecen. Non-European markets will see the car in the Spring 2026. Production at SLP starts in the second half of 2026.

    Model range: 40, 40 xDrive, 50 xDrive, M60 xDrive

    Will be the first model to use several new features. The most interesting ones are the Panoramic Stage interface recently previewed in the NK concept (it will be standard) and the Augmented Reality glasses BMW plans to bring to market in 2027. The options we're already familiar with will include Iconic Glow exterior, the first use of multifunction seats with massage function on a 3-series level model, and various M features (M packages, M trims, M seats, M steering wheel). At least at this time, there is no autonomous driving beyond Level 2.

    May include ZA5 iX3M.

    Wenns für dein Modell offiziell eine manuelle AHK zum nachrüsten gibt, mit dem BMW Tester.

    Wenn nur schwenkbar/elektrisch (zb bei mir mit 330e) und der BMW Händler oder man selbst baut trotzdem eine manuelle ein, muss die nach Update stets mit dem Schneesys codiert werden, sonst meckert eben die Assistenz.

    Witzigerweise wird mir in der App aber eine starre AHK angezeigt, also irgrndeas haben sie in München am FA hinterlegt bzw holt sich vlt die App eine Info vom Auto zwecks SVT ist, trotzdem müssen sie aber immer das private Notebook vom Mechaniker auspacken nach Update.

    Ich zitier mich nochmal selber.


    Wenn hier eh jemand remote codieren kann ballert er dir die 235 (S235A, SA253, K235 - ggf testen, Google spuckt div Varianten aus, aber auf jeden Fall nicht 3AC) in den Fahrzeugauftrag und codiert mal die relevanten ECUs durch.


    Es gibt aber ganz billige AHK E-Sätze auch, da kannst die Assistenz und sogar PDC dann nur ausschalten (findet man auch bei Google in div Einbauanleitungen).

    und wie macht man da?

    Wenns für dein Modell offiziell eine manuelle AHK zum nachrüsten gibt, mit dem BMW Tester.

    Wenn nur schwenkbar/elektrisch (zb bei mir mit 330e) und der BMW Händler oder man selbst baut trotzdem eine manuelle ein, muss die nach Update stets mit dem Schneesys codiert werden, sonst meckert eben die Assistenz.

    Witzigerweise wird mir in der App aber eine starre AHK angezeigt, also irgrndeas haben sie in München am FA hinterlegt bzw holt sich vlt die App eine Info vom Auto zwecks SVT ist, trotzdem müssen sie aber immer das private Notebook vom Mechaniker auspacken nach Update.

    1km in 4min ist halt auch pervers.

    Warum startest du dafür den Verbrenner und warum noch dazu in Sport wo er extra sprit ballert zum Akku laden?

    Mach dasselbe in Hybrid Eco und du wirst bei 3l/100 landrn oder weniger. Oder stell dein Auto halt mit 1km Reichweite ab wenn du dann zur Säule musst (normal geht 1km in dem Tempo sogar mit --- Reichweite noch elektrisch).

    Und warum fährt man für einphasig laden zur Säule?

    Ich glaub du hast das falsche Auto.

    Nein. 3x kalt wegfahren sind 3x 4km ca Reichweite die dir fehlen.

    Schalt mal die Heizung runter oder heize vorher am Ladegerät oder mit ICE und dann fahr nicht in elektrisch (Anzeige bis 60) sondern Hybrid oder Hybrid Eco und du wirst auf 35 oder 40km kommen. Im Sommer ohne Heizung stehen bei mir immer 45km, im Winter 35-38.

    Man sieht es schön wenn man Klimabedienteil auf Aus stellt und dann vollgeladen weg fährt. Nur mit dem Knopfdruck auf die Klima fehlen dann direkt ein paar Kilometer Reichweite.

    In Sport läuft halt der Verbrenner und es wird auch Last erhöht zum Batterie laden.

    Besser ist eine Wallbox statt dem Ladeziegel und damit etwas vor Abfahrt Vorheizen (der Ziegel lädt nicht schnell genug nach) oder halt die ersten paar km mit Verbrenner fahren bis alles warm ist. Der Auspuff geht ja zB genau zwischen den Akkus durch und auch alle Achsen sind dann warm und nicht mehr so schwergängig.


    So oder so ist das Thema Heizung bei allen E-Autos ohne Wärmepumpe ein Problem.

    Da gibt es leider einen Unterschied zwischen D und AT. Das mit der Standheizung hätte ich zukünftig auch gerne dauerhaft gratis, aber wird wohl nichts werden. Oder kann ich mit meinem BMW kurzzeitig digital nach Österreich umziehen? 🤔


    IMG_0401.jpgIMG_0402.jpg

    Ich vermute hier ist nur die Beschreibung anders.

    Du bekommst halt die Buttons und den Autostatus (vorher hatte meine App gar nix mehr angezeigt) mit Service und Fehlermeldungen und Reifendruck usw.

    Ich denke nicht, dass sie in DE den fünften Button (Ventilatorsymbol) dann deaktivieren für DE 😀