Alles anzeigenDies hier in kleinen Texten darzustellen ist unmöglich und auch bei verschiedenen Motoren nur bedingt vergleichbar.
Die ganzen Drücke, Geschwindigkeiten der Flammfronten und punktuellen Temperaturen zu beurteilen sehe ich mich nicht im Stande.
Zu viel Angst zu haben ist aber auch falsch. Wer mit unseren zur Verfügung stehenden Mitteln eine Optimierung durchführt und vernünftig damit umgeht sollte wenig Probleme haben. Siehe z.B. KeYa, comforter und alf902 als positive Bsp.
Ich persönlich habe früher den einen oder anderen Sauger durch Tuning in den Himmel befördert.
Aber neuere Motoren habe ich mit Leistungssteigerung hunderte Runden über die Nordschleife bewegt. EIne größere Belastung wird man auf der Strasse kaum hinbekommen.
Probleme mit Motoren hatte ich 0. Nur das eine oder andere Getriebe/ Achswelle usw. haben ihren Dienst quittiert.
Mein Post und der Link beziehen sich auf BMW Diesel und danach hat der TO gefragt.
Klar gibt's viele Erstbesitzer ohne Probleme. Wie es auch viele Raucher (bin selber einer) ohne Krebs gibt... ändert aber nix an den Aussagen, dass es einfach falsch ist, etwa zu sagen "wird keine Probleme haben".
Dazu gehört natürlich auch, dass man es sich dann selbst etwas schön redet und verharmlost.
So wie schon erwähnt.. es ist eine Religion.
Aber da sollen die Leute die nach Infos fragen bitteschön nicht nur die "kein Problem" Seite hören, denn die Probleme gibt es zuhauf.
Die Infos im verlinkten Artikel sind 10 Jahre alt, inzwischen hat ja nicht nur BMW mit Tuning Protection und Detection (VAG Stichwort TD1 Flag) hier die Notbremse gezogen und das wohl nicht wegen der Umwelt, sondern weil es wohl vermehrt zu teuren Schäden und unzufriedenen Kunden während der Gewährleistungsfrist gekommen ist.
Kunden mit Chip die keine Lust hatten für Schäden an neuen oder Premium Selection Autos zu zahlen weil ....
a) alle X LiterMotoren sind ja gleich
b) "Wenn Sie nicht dauernd Vollgas fahren passiert sicher nix"
c) "der BMW kann das nicht erkennen"
d) genau "wir machen das besser als die anderen schlechten chipper und schreiben selbst und einzelabstimmung" (zu 99% gelogen und einzelabstimmung erst recht sinnlos bei einem großserienmotor)
e) "Sie haben eine Motorgarantie von uns" (die ist bei 6k gedeckelt, aber blöderweise kostet nur der ATM allein ohne Arbeit über 10 oder 15k, bzw 20k beim M)
f) sobald die 8HP einmal ruckelig schaltet oder der Leerlauf mal zuckt, wird man zum Hypochonder. Was is nun defekt?
Schnell ins Forum dort holt man sich dann homöopathische Tips von anderen Spezialisten.
Serie und mit Garantue soll der Kübel von mir aus explodieren.
g) führe die Liste ewig fort ...
Soll jeder selbst scharf nachdenken und entscheiden obs einem die Kohle und das Risiko wert ist. Wie immer im Leben.