Beiträge von Stef0r

    Mein Post und der Link beziehen sich auf BMW Diesel und danach hat der TO gefragt.


    Klar gibt's viele Erstbesitzer ohne Probleme. Wie es auch viele Raucher (bin selber einer) ohne Krebs gibt... ändert aber nix an den Aussagen, dass es einfach falsch ist, etwa zu sagen "wird keine Probleme haben".

    Dazu gehört natürlich auch, dass man es sich dann selbst etwas schön redet und verharmlost.


    So wie schon erwähnt.. es ist eine Religion.

    Aber da sollen die Leute die nach Infos fragen bitteschön nicht nur die "kein Problem" Seite hören, denn die Probleme gibt es zuhauf.

    Die Infos im verlinkten Artikel sind 10 Jahre alt, inzwischen hat ja nicht nur BMW mit Tuning Protection und Detection (VAG Stichwort TD1 Flag) hier die Notbremse gezogen und das wohl nicht wegen der Umwelt, sondern weil es wohl vermehrt zu teuren Schäden und unzufriedenen Kunden während der Gewährleistungsfrist gekommen ist.

    Kunden mit Chip die keine Lust hatten für Schäden an neuen oder Premium Selection Autos zu zahlen weil ....

    a) alle X LiterMotoren sind ja gleich

    b) "Wenn Sie nicht dauernd Vollgas fahren passiert sicher nix"

    c) "der BMW kann das nicht erkennen"

    d) genau "wir machen das besser als die anderen schlechten chipper und schreiben selbst und einzelabstimmung" (zu 99% gelogen und einzelabstimmung erst recht sinnlos bei einem großserienmotor)

    e) "Sie haben eine Motorgarantie von uns" (die ist bei 6k gedeckelt, aber blöderweise kostet nur der ATM allein ohne Arbeit über 10 oder 15k, bzw 20k beim M)

    f) sobald die 8HP einmal ruckelig schaltet oder der Leerlauf mal zuckt, wird man zum Hypochonder. Was is nun defekt?

    Schnell ins Forum dort holt man sich dann homöopathische Tips von anderen Spezialisten.

    Serie und mit Garantue soll der Kübel von mir aus explodieren.

    g) führe die Liste ewig fort ...



    Soll jeder selbst scharf nachdenken und entscheiden obs einem die Kohle und das Risiko wert ist. Wie immer im Leben.

    Hier wird schon wieder, wie so oft, verharmlost.


    Garnix ist unbedenklich oder besser als Serie. Ganz sicher passen die Abgaswerte dann nimmer aber es misst ja niemand wirklich nach.

    Viel schlimmer: Chippen macht dir am Ende die Kolben weich.

    Der Mitteldruck steigt nicht unerheblich und für den Wärmeeintrag der zusätzlichen 10-15kw je Zylinder wurden die Dinger nicht konstruiert, nicht umsonst gibt's UL, OL und TOP. Mit entsprechend besserer Wärmeabfuhr und -festigkeit im Material.

    Ginge es besser bräuchte es keinen Alpina Diesel oder sauteuren 25d, der jahrelang zwei Lader für läppische 218 PS gebraucht hat, wo ja ohnehin jeder aus einem 20d 240PS quetscht (im E46 waren es zu Beginn 136).

    Ja, man kann manipulieren, so funktionieren moderne Motor-Steuerungen. Nein es ist niemals sicher, dass nix passiert, nein die Motoren sind nicht gleich, nein, auch mit häufigem Ölwechsel ist es nicht sicher und auch nicht wenn man warm und kaltfährt. Gehört alles zur Beruhigungsmaschinerie der Industrie und die User plappern es nach...

    Der Bock geht irgendwann bei 2k u/min bergauf (und vollem Drehmoment) ein ;)

    Aber das ist wie Religion. Die Leure mit Chip glauben dann auch, dass Turbos oder Injektoren auch ohne Chip gestorben wären und "BMW immer schlechter wird".

    Frag dich einfach ob du mit der Lufthansa fliegen würdest wenn sie ihre Triebwerke chippt und mal eben +25% außerhalb der Spezifikation betreibt.

    Mehr Infos kann man googlen, das Thema ist bald so alt wie das Internet und jeden Tag steht ein Dummer auf der glaubt 30PS kriegt man um 300 Euro.


    Hier ein paar Infos die die Szene nicht so gern public gehabt hätte:

    Stalzamt: Die Wahrheit über Chiptuning – Spaßbringer oder Motorentod? - Motorblock
    Spaßbringer oder Motorentod? von Philipp Stalzer Ein oft durchgekautes Thema, selten erfährt man handfeste, technische Hintergründe um abzuwägen, ob man sich…
    motorblock.at

    So ist es, und DPF Removal bringt dir am Ende 5-10PS, zumal meistens ja auch der Oxi Kat rausfliegt, dann bist du abgasmäßig in den 80ern und es stinkt wie ein Magirus Deutz inkl Instant Lungenkrebs.


    Wenns wegen der Leistung sein soll, F3x Erfahrungswerte:

    Bei 20d auf Kotzgrenze sind es 230ps, ohne DPF vlt 235 oder 240, aber da ist der Lader sowieso am Ende und es hält nicht ewig...

    Geräusch nachher auch bescheiden, kreischende Turbine hört jeder Mann in blau easy raus.

    Lohnt sich keinesfalls.

    Ja ich hab schon die ganze eingegeben bimmer,work funktioniert nicht bei mir

    Seit einiger Zeit geht's bei mir nur wenn AdBlock und die div Anti Privacy Features deaktiviert sind. Aber abgesehen von Werbebannern klappts ...

    Seit 1-2 Jahren benötigt man die ganze VIN, sonst kommt da auxh mal ein E30 oder sowas raus, eben weil BMW begonnen hat die letzten 7 zu wiederholen.

    Ich verwende bimmer.work

    Danke mal fürs Feedback.


    Vlt hilft mir die G-Anzeige in den Sportanzeigen um das Gefühl zu verifizieren, werde das die Tage mal testen wenn ich mutig genug bin :thumbsup: Ich vermute auch nicht zwingend ein mechanisches Problem, deshalb der Zusatz 330e (da ist die Bremse ja nochmal anders geregelt).


    Auslesen könnte ich mit diesem Fluss selbst, da erwarte ich aber ehrlich gesagt nix im Log.

    Morgen,


    Mir ist es jetzt 2x passiert, dass beim Ballern auf der Landstraße die M-Sportbremse nach sehr kurzer Zeit weich wird.

    Passiert zB beim harten Bremsen (nicht mal zwingend wiederholt... halt vorher etwas sportlich gefahren) von ca 140 auf 30 (Straße mündet ein, bei einer Strecke etwas bergab zusätzlich).


    Das Pedal gibt dann gegen Mitte-Ende der starken Bremsung (wo der Koffer aber vermutlich noch gute 70-80 oder so draufhat) deutlich nach, meiner Meinung nach auch mit deutlicher Reduktion der Bremsleistung. Man kriegt da schon einen Schreck, etwas Übermut und das Ding ist versenkt.

    Die ersten beiden Male hab ich dann auch (weil noch Straße genug da war und vor Schreck) Bremse kurz gelöst und direkt wieder getreten, wirkte besser vom Pedalgefühl aber Bremswirkung trotzdem bescheiden.

    Von keinem einzigen E9x, F1x oder F3x kannte ich das so ... und da hatte keiner die Sportbremse sondern nur die kleinste Variante.

    Ich spreche hier nicht von extrem Einsatz ala Rennstrecke sondern halt 3-4x von 130-140 auf 80-90 für eine Kurve, dazwischen aber immer wieder Phasen mit beschleunigen usw und dann einer starken Bremsung bei einer Einmündung.

    Ich gehe davon aus, dass das sonst noch niemand der 330e Fahrer so hatte oder?

    DSC/ABS regelt dabei nicht, wenn nur kurz bei einer Welle gegen Ende, soweit ich es reproduzieren konnte (macht man nicht gern...)


    Auto hat 21tkm und ist aus 10/2019, Verhalten ident mit 11/2019 und jetzt auch mit 11/2020.

    Bremsen lt iDrive alles über 30tkm, Auto aber gebraucht.

    Ob der Vorbesitzer die Bremse getötet hat? Verglast würde doch bedeuten dass die Bremswirkung generell schlecht wäre, oder?


    Vlt hat ja jemand einen Tipp.


    Danke!

    interessant!

    Im Unterschied zu einem Mitbewerber hier muss man nicht an CAN oder OBD und die Box wird wohl Richtung ECU die Sollwerte bzgl Klappe liefern :thumbsup: was mir bzgl Garantie besser gefallen würde ;)

    Auch wären die User hier die während der Fahrt umschalten wollen dann wohl abgeholt ?


    Nichtsdestotrotz bleibt das Thema dass dem Abgastrakt dann vlt Temperatur bzgl OPF fehlt oder sonst ein Wert der ECU nicht schmeckt

    ..


    +Abo