Beiträge von Stef0r

    Ich brauch das nicht und deswegen ist es unnötig.

    Gings danach gäbs nur Ladas.

    Aber wieder 3 Postings gesammelt...

    /edit: Korrektur


    Was viele vergessen:

    Nur mit Paddels kann man mal eben übersteuern ohne den Hebel nach links zu ziehen.

    Mit dem normalen Automat wird also immer zuerst runtergeschaltet und der Diesel flieht unnötig in die Drehzahl bevor man dann zB manuell verfrüht den 8. einlegt.

    Das ist für mich- abgesehen davon dass er mit Sportautomat auch im Begrenzer nicht schaltet- ein wesentlicher Mehrwert.


    Manchmal hätte ich hier gerne mehr Info und weniger Kaffeehaus. Da war das F30 Forum leider wesentlich besser.

    PAP hab ich auch noch nicht gelesen :D


    330e ohne Wandler? Wie kommst du da drauf, haben die was geändert zu 07/2020 als die neuen Batterien kamen?

    Hier fehlt noch meine Antwort ;)


    Tatsächlich finde ich zum G20 e keine Infos mehr zum fehlenden Wandler, aber beim F30 e war der eMotor statt dem Wandler im 8HP eingebaut (da gibt's massig Links und Info dazu) und mein 330e fährt sich auch aus dem Stand weg (zb beim rangieren) anders als die 4 Stück ZF 8HP die ich zuvor hatte. Dh er rollt zB ohne Bremse auch mal in D rückwärts (außer eben Auto Hold oder das DSC hält ihn kurz ...) und Drehzahl/Geschwindigkeit sind ab Stand stets synchron (nicht wie vorher bei meinen Dieseln,wo erst am Ende von Fahrstufe 2 die WÜK aktiv wird). Auf Grund der Umstände und der o. erwähnten Info aus F3x bzw den aktuellen ZF Datenblättern (da hat nur das stärkste Hybrid Getriebe einen Wandler, die anderen nicht ....) war ich eigentlich ziemlich überzeugt davon, dass da kein Wandler drin ist.

    Bei mir auch schwach...

    Außerdem verwirrend, hatte schon Vibrationen im Lenkrad für den Assi gehalten, dabei hatte mir ESP per Bremseingriff mitgeteilt dass die Straße super schmierig ist - finde die Kontrolleuchte beim Live Cockpit Pro extrem deplatziert, sowohl die grüne für die Spur (nicht immer ist die Assisted Driving View an) wie auch die vom DSC...

    Wieder was gelernt. Danke.

    Obwohl ich doch sehr technikaffin und auch in der IT tätig bin (= ich finde alle diese Gimmicks und die Konstruktion mega interessant und muss sie haben) fange ich leider mit dem Fortschritt bei den Parksystemen persönlich nix an...

    Meine Garage hat eben eine Außenwand und ist relativ eng (2.99, beim Tor noch enger), damits mit dem Ladekabel passt, muss ich rückwärts rein und zuvor die etwas versetzte Einfahrt rauf, also genau auf Höhe Tor die Richtung korrigieren.

    Ich komm in der Situation ausschließlich mit den Außenspiegeln rein, die Linien auf der RFK helfen nix (da wird angezeigt wo mein Heck hinsoll, aber bei dem Lenkwinkel würde ich vorne die Mauer streifen...), ebenso sehe ich den Abstand zur Wand ja im rechten Spiegel auch genauso gut/besser wie im Display, beim Korrigieren fängts immer irgendwo erneut zu piepen an (v/h, l/r) und dank der RFK weiß ich immerhin wie weit ich nach hinten kann ohne den Rasenmäher zamzufahren, wobei hier auch PDC reichen würde, dann könnte ich halt nicht auf 10cm auffahren...

    Vielleicht würde mir da die Draufsicht aus dem PA+ helfen, der fehlt bei mir leider.

    Komplett unbrauchbar bei mir daheim ist der PDC Notbremsassistent. Muss permanent übersteuert werden, Fahrpedal loslassen = Bremse haut rein.

    Schon Auto Hold ist beim 330e ohne Wandler mit Vorsicht zu genießen, falls man mal den Xtraboost versehentlich dringelassen hat .... hüpf!

    Vom Nutzen her ähnlich geht's mir aber auch bei normalen Längsparkern, auch da mach ichs nach der bewährten "45 Grad auf Höhe Heck einschlagen usw" Methode und hätte zB mit RFK allein viel zu viel Angst um die Felgen bzw komme einfach mit der Ansicht nicht zurecht. Parkassitent selbst funktioniert viel besser als früher, aber verwende ich zugegeben fast nie.

    vielleicht habe ich mich einfach nur zu wenig mit den Funktionen auseinandergesetzt bzw benötigt es mehr Übung. Wieder so ein Covid Fail ....