Beiträge von Stef0r

    Na wenigstens ein Punkt, bei dem wir in Ö privilegiert sind. An meiner Tanke kostet der 100+ Sprit aktuell 1,39...

    Dafür machts bei der jährlichen Straßensteuer einen festen Rumpler am Konto (2.150,-- nur Steuer, dazu Haftpflicht + Vollkasko).

    OT: Das war für mich der Grund für den 330e statt 330d. Für 286PS wären es 1600 Steuer gewesen, zu knapp 800 für die 184 vom 330e. Über 800 Eur Mehrverbrauch gegenüber dem Diesel schaff ich nie und die Nova war auch bei 0% (für die DE User: wir in AT bezahlen zusätzlich noch eine Normverbrauchsabgabe auf den Kaufpreis, co2 in Gramm/km -115 / 5 = Prozentsatz. Maximalwert 50%. Bei Supersportwägen kann man da also gern nochmal 50-70kEuro auf die 120k Grundpreis drauflegen. Ein M340i mit ~190g wird je Ausstattung auch 6-10k einmalig kosten.

    Zusätzlich zur MwSt und Mineralölsteuer am Sprit und zusätzlich zur Vignette.

    Bei uns kostet der 95er übrigens gerade ca. 1.20 und damit fast gleich wie der Diesel, der jetzt wiederum länger wieder bei ca bzw sogar unter einem Euro war. Premium gibts bei mir nicht.

    Nicht alles was hinkt. Bei der Handbrause ist das ein wesentliches Merkmal...

    Bei einer Mittelklasse-Limousine ist der Krawall und Pops sicher kein wesentliches Merkmal, außer man kauft einen Ferrari oder Lambo - e.g. einen Supersportwagen.


    Hättest du nachträglich...

    - kein ACC mehr, obwohl gekauft

    - plötzlich kein Navi mehr

    - Cabriodach würde nach Update nimmer zu öffnen gehen

    usw (Übertreibung macht anschaulich)

    wärs was anderes...


    Auch spannend:

    "Die gehören bei dieser Motorisierung einfach dazu"


    Sagt wer? Nichtmal ein M3 oder M5 hat Salven geschossen als es noch Sauger waren.

    Ich wollte ziemlich das gleiche gestern schon posten...


    Krawall und Pops schriftlich zugesichert? In welcher Form?Anzahl Pops bei Gaspedalstellung X, Drehzahl Y, Sprit Z und Motortemp XY?

    Dezibel zugesichert?

    Klingt plausibel. Nicht.

    Hatschi... bin allergisch gegen Bullshit (Will Smith)


    Bei einem 3er BMW gibt's vmtl 300 andere Eigenschaften wo bei Nichterfüllung was möglich wäre... aber bei leiser werdendem Auspuffkrawall von Betrug zu sprechen klingt ein bisschen nach bunter Bärchenwelt.

    Es ist kein Lambo oder Ferrari, noch nichtmal ein M, es ist ein AG Auto.

    Wärs ein Lautsprecher oder ein Radiowecker den man nicht mehr hört, könnte man hier von einer wesentlichen Eigenschaft sprechen oder eben wenn BMW diese im Detail beschrieben hätte, was ja nicht der Fall ist.


    Ich verstehe den Unmut. Was ich nicht verstehe sind so weltfremde Postings.


    /edit: Und warum das alles? Genau, weil die denen es jetzt zu leise ist, auf den E9x und F3x vermutlich alle mit Performance Töpfen und mega Krawall (GTI/DSG Gefurze wurde ja schon erwähnt) herumfahren mussten und es einfach übertrieben wurde. Ein besonderer Spaß für die Klientel ist es ja bei der Bushaltestelle die Leute mit einer Gewehrsalve aus dem Auspuff aufzuschrecken, auch wenns ein No-Line 116i war. Die Autos hatten die letzten Jahre eine Geräuschkulisse, wie man sie 30 Jahre nicht mehr gekannt hat. Früher hats geschossen weil das Gemisch zu fett war, heute glauben die Leute sie sitzen im Rennauto wenn der 4Zyl Turbo nur ordentlich Krawall macht.

    Eine 143PS Valvetronic Saugergurke kann man halt nicht mit aktuellem 4Zyl vergleichen. Mit dem aufgeladenen 20i bist du im Alltag 100x besser bedient als zB damals noch mit einem 6Zyl 328i zB im E46, denke ich jedenfalls.

    Durfte unlängst mal wieder einen 330i E46 fahren - wahnsinn wie lahm das heute wirkt, wenn der Turbo fehlt und man nicht gerade bei 6k u/min unterwegs ist.

    Habe in der Gegend um Wien alles durch... Tatsächlich am besten aus langjähriger Erfahrung seit E46, E90, F10, F31 und auch immer bei den Testsiegern bei den Werkstatt-Tests: Autohaus Mann Pressbaum!


    Beim aktuellen 330e haben Plattner, BMW Wien und Bierbaum gesagt man könne nur die Original BMW AHK für 3.5 Steine verbauen oder Garantie würde verfallen.. tja, in Pressbaum haben sie mir eine Westfalia eingebaut und ich hab schriftlich bestätigt bekommen, dass alles unberührt aufrecht bleibt.


    LG

    Da muss ich zur Abwechslung mal zustimmen, einerseits gibt's einen gellschaftlichen Wandel (gesteuert natürlich durch die Politik) und damit traut sich BMW anders zu agieren, andererseits kommen noch die entsprechenden Toleranzen zu trage und, ebenso erwähnt, wird BMW argumentieren, dass die vMax mit dem kleinsten Radsatz bei 3.6bar ^^erreicht werden sollte und das tut sich ja dann auch echt niemand an.

    Ich würde den Bock hart einfahren, entweder es bessert sich noch etwas oder man muss damit leben.

    Zumindest bei der F-Serie 18d wurde im F30 Forum die Bereifung mit 210er Limit genannt, weshalb die Dinger im Unterschied zum Vorgänger bei exakt 210 abgeriegelt (Momentanverbrauch geht zurück) sind.


    Hat irgendwer bei der akademischen Diskussion (geht ja auch um 330d die keine Tacho 256 erreichen ^^) dabei schon mal auf den Momentanverbrauch geschaut? Wenn der schlagartig zurückgeht bei den letzten paar mehr-km/h würde das die These bestätigen.

    Sonst ist es wohl einfasch die Stirnfläche, die seit Jahren immer größer (und vorne wegen Fußgängern höher) wird.


    //Noch was: im Titel steht 8. Fahrstufe. Nicht selten erreichen BMWs die vMax nur im vorletzten Gang/Fahrstufe. War jedenfalls 20 Jahre lang so. Ob das noch so ist und auch auf die Diesel zutrifft, weiß ich jetzt aber nicht...

    So Update: Ölwechsel ging reibungslos über die Bühne. Den Reifenabdruck habe ich natürlich kein bisschen rausbekommen... Der Händler kann das kaum glauben und hat gefragt ob ich den Wagen mal persönlich bei denen vorbeibringen kann. Begründung: Er ist sich sicher, dass sie das in 2 Stunden rausbekommen haben und wollen sich dadurch eine evtl. sehr hohe Rechnung vom Profi sparen :thumbsup:

    Top. War klar, wird er sich nach der Nummer dann aber sicher auch merken!

    Daher beim Transport unbedingt Reifenplastiksäcke plus noch eine Decke die ohnehin der Garage dient :D drunter.

    Da kann man nicht vorsichtig genug sein.