Beiträge von Stef0r

    Für Motorräder gibt es 2,5 Liter Kanister. Ist auch nicht Welt, aber vielleicht ist es das, was du suchst

    Finde die Idee grundsätzlich nicht so übel (auch 330e Fahrer), gar nicht so sehr wegen Urlaub - ich bin bei uns im ländlichen Gebiet mal nach einem Besuch kurz nach Mitternacht mit dem 530d und 43km Reichweite in der Bezirkshauptstadt von der AB (da tankt man ja teuer LOL) abgefahren. Zugegeben kurz vor "always online" mit Phone usw. Auf der Suche nach einer offenen Tankstelle haben uns dann auch noch die Bullen (falsch) im Kreis geschickt, die nächste Automatentankstelle war defekt, sodass ich am Ende mit 4 schwitzenden Passagieren und schon sicher 10km lang Reichweite "---" zur einzigen offenen Automatentankstelle weit und breit kam...

    Wenn du da nochmal irgendwo 2.5l für knapp 50km hast, ist alles entspannt ...

    Thema wäre dann auch den Sprit auch regelmäßig zu verwenden, sonst brauchts den Aspen wie beim Rasenmäher (dürfte man den tanken?) und einen heavy duty Kanister der wirklich garantiert dicht ist (Ausdünstung wurde erwähnt, er muss dann auch oft kalt/warm abkönnen).

    Und was ist wenn am Ende wer ins Heck fährt?

    Ich lass es lieber bleiben...

    Habe vom Händler heute 2021-06.20 bekommen.

    Angeblich wurde auch zentral was korrigiert, denn via RSU wäre mir weiterhin nix Neueres als 2019/11.xx angeboten worden (Auslieferungsstand).

    Das Schleifen ist im Stand bzw beim Umdrehen etc, es klingt wie Papier auf Papier ... Heute hat man aber nur noch das Surren vom E-Motor der Lenkung gehört, hatte bisher nicht so drauf geachtet wanns auftritt aber wohl nur wenn die Lenkung/Auto noch kalt ist.

    Heute ging meiner zum Freundlichen.

    EZ 11/2019 mit aktuell 24tkm und Stand 11/20.

    Folgende Liste:

    - Verbrenner rasselt/ klingt übel, vorallem kalt (hier wurde schon angedeutet Wastegate/Stand der Technik), habe trotzdem gebeten mal zu lauschen beim Kaltstart was sonst noch rasseln könnte

    - lautes Zischen vom Lader (soll ebenso normal sein, hab ihnen gesagt es wird lauter und sie sollen bitte mal ggf Ladeluftstrecke prüfen)

    - Headunit rebootet bei Huawei oder Samsung Phones wenn man sich für den falschen Kontakt am Telefon oder für ein falsches MP3 entscheidet (wird wohl nur mal aktualisiert, dzt 11/20 ebenfalls vom Händler weil per RSU grundsätzlich nix kommt)

    - E-Motor macht lautes/unangenehmes Fiepgeräusch im Bereich +/- 0, also fast keine Last oder fast keine Rekuperation (hat er wahrgenommen und wird es anhand Vergleichsfahrzeugen prüfen)

    - Lenkung Schleifgeräusch innen sowie, evtl in Kombination, Knock-Geräusch vom Lenkgetriebe/Vorderachse. (Tritt bei weichen kurzen, einseitigen Wellen oder Abfahrten immer häufiger auf, oft 5x auf einer kurzen Fahrt, meistens vorne links, manchmal aber auch rechts (Variables FW, variable Lenkung).

    Natürlich hat hier der Vorführeffekt zugeschlagen und es gab keinen einzigen Polterer aus der VA während der Probefahrt, auch das Schleifgeräusch innen war weg... vermute weil Fzg zu dem Zeitpunkt schon eine Stunde bewegt, habe gebeten morgen Früh nochmal kalt zu testen.

    -Windgeräusche: Ebenso Vorführeffekt. Könnte kotzen.

    - Map-Update: im Portal steht mein Auto machts allein, kein BMW Download Manager o.ä für Stick verfügbar, im Auto gibt's aber auch nix zu aktualisieren und die Karte bleibt alt..


    Hat jemand zu den angesprochenen Themen (teilweise ja auch hier im Forum vereinzelt schon gelesen) eine Puma # oder so zur Hand?


    Besten Dank!


    Bin gespannt.

    Ich habe jetzt bei mir mal drauf geachtet, bin ausgestiegen, zum Kofferraum gegangen, habe etwas rausgeholt, den Deckel geschlossen und bin nach hinten weg. Nach ca. drei Schritten hat sich das Auto verriegelt. Das lässt sich reproduzieren...


    Bei mir funktioniert das somit eigentlich von überall in jede beliebige Richtung... :/

    Bei mir genauso.

    Manchmal verriegelt er schon bei den Heckleuchten wenn man von vorne kommt und zuviel Abstand hat und entriegelt dann hinten wieder, aber das erwähnte "gerade nach hinten weggehen" verriegelt genauso zuverlässig.

    Ist halt keine Lösung. Wird wohl nicht wastegate sondern turbo Verstellung sein und mit dem setting wird die halt manipuliert.

    Zu f3x Zeiten wurde ja erklärt die müsse kalt spiel haben damit warm nix klemmt.. aber naja

    Dafür gibt es sicherlich einen 10 Punkte Plan, der dann abgearbeitet wird. Da steht dann drin, falls Plakette nicht mehr vorhanden, auf zusätzliche Tankdeckel achten. "Bei Vans des Herstellers BMW zusätzlich auf blauen Kühlergrill achten" ^^

    Die 330e Plakette war das erste Teil das bei mir direkt entfernt wurde, zusammen mit den komplett verloren wirkenden M Emblemen an den Kotflügeln.