Beiträge von Stef0r

    Frau hatte das Thema am A5 mit 2.0 TDI ^^, wirklich keine große Bremse aber halt 17er Dienstwagen-Nachbaufelgen und anscheinend unglücklich designed. Kein Audi Händler kannte die Problematik. Bei 8000km wurde die ganze Bremsanlage ersetzt, an die Felgen hat niemand gedacht (mir wars wurscht ...).

    Bei uns hatten wir damals noch keine Straße vorm Haus sondern nur Kies/Schotter und da war es von Oktober bis März sobald die Dinger montiert waren ein Graus, bin gefühlt bei jeder Fahrt dann auf der Hauptstraße zuerst mal stehen geblieben und vorwärts/rückwärts bis sich der Stein gelöst hat, sonst kommst du nämlich schleifend daher und das ist lauter als eine Straßenbahn. Normale Streeung im Winter war egal, da ist nix gewesen, also ich denke bei Splitt usw muss schon echt wenig Platz sein dass da Steine hängen bleiben.

    Das ist schwer zu sagen. Beim 3er ist die Firmenwagenquote sehr hoch, d.h. die Fahrer bekommen die Räder von der Firma bezahlt. Da Stahlfelgen beim G20/21 meines Wissens nach nicht zugelassen sind, werden die Firmenwagenbesitzer alle irgendwelche Alufelgen haben. Die scheiden also als potentielle „Kunden“ schon mal aus. Diejenigen, die das Auto privat kaufen haben oftmals hohe Ansprüche und wollen keine gebrauchten 08/15 Felgen, sondern was nettes. Hinzu kommt dass die Quote der M-Sport Ausstattungen mit Mischbereifung beim G20/21 wohl recht hoch zu sein scheint. Wer soll also meine 18 Zoll Räder kaufen? Vielleicht jemand, der einen gebrauchten G20/21 gekauft hat und dessen Budget nicht allzu hoch ist. Ich rechne nach drei Jahren mit ungefähr 15.000km Laufleistung mit maximal 600€. Ich befürchte es wird aber weniger werden. ?

    Ich denke es wird eher ein Tausender.

    Die Gebrauchtkäufer kriegen heutzutage immer nur einen Radsatz, damit der Händler da noch ein paar Euro mit dem zweiten vorhandenen Radsatz machen kann. Ergo kriegen die Leute die Dinger mit 18" oder 19" Sommer/Winter und brauchen dann einen weiteren Radsatz. Wenn Felgen ohne Kratzer und Reifen nicht auf 4mm abgefahren sollten doch ein paar mehr Euro drin sein als in deiner Schätzung, hoffe ich für dich jedenfalls :thumbup:

    Auch beim PHEV muss man schon dazubremsen oder mit Mega Differenz in den Ort reinfahren, damit hinten was leuchtet.

    Selbst in Hybrid Eco Pro wo er wirklich viel selbst rekuperiert und mit dem Radarsensor den Abstand hält, leuchtet fast nie was... also es bedarf glaub ich schon einer größeren Verzögerung.

    Sind bei euch die Spiegel angeklappt beim Waschen? Und wer hat aller Kameras im Spiegel?


    Bei mir kann ich folgendes beobachten:


    Wenn Auto mit angeklappten Spiegeln im Regen steht, geht mindestens der rechte dann einen Tag nicht (Dreieeck, Blinker, Verstellung und vmtl auch Heizung, Kamera hab ich keine ...).

    Muss man manuell ausklappen dann.

    Fensterheber ist aber OK.


    Nach einer Autobahnfahrt oder einem Tag warten sieht man dann schön wenn der Spiegel wieder in Ausgangsstellung (oder wenn man mit der Hand geklappt hat darüber hinaus ...) geht und dann geht der Rest ebenso wieder.

    Im Fehlerspeicher ist angeblich nix und so wichtig wars mir bisher nicht... ich klapp eh nie an.

    Von welchem Dongel wird da gesprochen? PEEM-Box oder was meinen die? Und woher wissen die das überhaupt (wenn es so ist)?

    BMW weiß mal fix ALLES. Unsere Autos sind, egal welche Haken man beim Datenschutz verteilt, wandelnde Kunden- Fahrstil- und Bauteilbeobachter, ET nach Hause telefonieren. Und BMW hat garantiert zig Teams die das Produkt, die Kundenerfahrung, den DB oder die Zuverlässigkeit anhand von Messdaten verbessern sollen und den ganzen Tag nix anderes tun. 100% kann ich mir vorstellen, dass eine Häufung bei OTA Fehlern, die im Test nicht aber im Feld schon auftreten, analysiert wird. Muss ja kein PEEM sein, Auslesedongles wie Karli :D, irgendwelche Pedalboxen die Probleme machen, oftmals werden Active Sound Dinger an OBD angeschlossen, ich glaub schon, dass es ein paar Prozent Käufer gibt, gibt die da was angesteckt haben.


    Vielleicht ist aber auch nur der Digital Key gemeint?


    Wär interessant zu Fragen was mit Dongle gemeint ist bzw was genau an deinem Auto falsch ist ?


    Bei mir hatte RSU auch nicht funktioniert, am Ende wurde lt Händler in München zentral was korrigiert und sollte wieder klappen, ob dem so ist sehe ich erst im November ...


    Die Formulierung ist in der Tat naja, aber am Ende wird niemand so ein Mail faken, wofür?

    Ist vermutlich nicht die Muttersprache.

    Ich bin genauso gespannt... softwareseitig erwarte ich aber keine Überraschungen. Mein letztes Update war beim Händler. 03/2020


    Seit dem habe ich alle updates deaktiviert und keine mehr gemacht. Hab also einen frühen Datenstand.


    Meine Vermutung geht eher in Richtung Ausstattung. Bin mir eigentlich realtiv sicher, dass diejenigen ohne Leder und Panorama, den besseren Klang haben werden. Einfach weil die Stoff/Alcantara Sitze gegenüber einiger Frequenzbereiche durchlässiger sind und somit wie absorber fungieren und dadurch weniger Reflexionen das Klangbild negativ beeinlussen.

    Hab G20, Alcatantara und auch kein Pano... wie gesagt, etwas klarer als ein Hifi im F31 aber der Druck fehlt.

    Ist mir bewusst. Aktuell muß man froh sein überhaupt an ein Auto zu kommen. Wenn ihr wüßtet was ich in letzter Zeit durchgemacht habe X( Man steht ja fast als Bittsteller da...

    Falls es eine Alternative darstellt: Hab als Österreicher einen 330e aus München von der BMW NL geholt, Nova fällt in dem Fall keine an und so hab ich gut 20k zu den Modellen in AT gespart.. gebrauchtwagen.bmw.de