Beiträge von Stef0r

    Die myBMW App liefert dir eine Übersicht wieviel geladen wurde, kann man direkt mit Strompreis angeben und erhält so die ca. Kosten.

    Ist natürlich ohne Ladeverluste.


    Neuerdings auch mit Excel Export aus der App raus :thumbsup:


    //edit: Wenn du vom 2l Diesel kommst wirst du dich sicher freuen, ist definitiv ein Upgrade.

    Spanned. Danke.


    Das Auto hab ich ja aus der NL München, würden die was tun, was nicht konform wäre?

    Aus Unwissen?

    Vermutlich gibt's in den div Tools jetzt auch keine Möglichkeit das extra zu diagnostizieren.

    Ich werde mal eine Anfrage stellen ob das zutrifft (du hast dazu vermutlich nix schriftliches, oder?) Wenn die das verbockt haben nehm ich gern eine neue Stoßstange ^^

    So, sorry fürs Thread hijacken.

    Dann kriegst du, weil du vorne keine Kamera hast, keine Warnung im Bild.
    Bleiben bspw. die Kreuzungswarnung, der Nothalteassistent, die Seitenkollisionswarnung und der Spurführungsassistent.

    Auch dafür werden die Seitenradare eingesetzt.


    Dafür brauchst du also vor der T-Kreuzung auch die Parktaste nicht drücken, es wäre nämlich die Panotaste, die du dann gar nicht hast.

    Danke. Wir kommen der Sache näher ;)

    Wie werd ich dann gewarnt vor Querverkehr vorne zB bei T Kreuzung falls ich doch fahren würde? (ist das die Kreuzungswarnung?) - im Tacho bzw Headup so wie bei Stopp oder Vorrang geben? Wär ja ohnehin sinnvoller vor mir als rechts im großen Display wo niemand hinschaut... oder entfällt dieses Feature ohne PAP gänzlich? Stehe etwas auf der Leitung.


    Auch Hintergrund meiner Frage: Bei mir wurde vor Kauf die Stoßstange vorne lackiert (auf Grund von Steinschlägen, steht im KV, wurde in der BMW NL München gemacht). Im Nachgang hab ich mal gelesen die Stangen dürften nicht nachlackiert werden.

    Nun hatte ich noch nie irgendeine Warnung vorne seitlich, nur halt Dinge die aus ACC und der trifokalen Kamera kommen. Kann aber eben sein, dass alles ist wie es soll weil die Funktion eben fehlt.

    Ich denke aber die seitlichen Sensoren machen ebenso Selbstdiagnose und würden sie nix messen können weil die Stange lackiert wurde, käme eine Fehlermeldung, oder?


    LG

    Also die Radar-Sensoren hinten kommen mit dem DA, die Radarsensoren vorne kommen mit dem DAP.

    Wenn man keine Kamera im Tacho hat, hat man aber doch auch keinen DAP :/


    Die Querverkehrswarnung vorne wird angezeigt im Kamerabild vorne, das hat man nur mit dem PAP.
    Sonst erkennen die Radare vorne die Fahrzeuge vor einem und checken für den DAP die Abstände.

    Die Warnung hinten sollte sogar einen Bremseingriff machen, wenn man rückwärts fährt (aber ganz langsam) und es kommt ein Fahrzeug oder Rad. Kein Fußgänger.

    Nun nochmal langsam :D


    Ich hab natürlich die Kamera im Tacho, weil DAP.

    Hab aber nur die kleine Parkassistenz, also kein PAP.


    Wann krieg ich also Warnungen für vorne? Oder bedeutet das es sind sinnlose Sensoren verbaut? Hoff ich mal nicht...

    Werd mal versuchen vor einer T Kreuzung/Einfahrt auf den PDC Knopf zu drücken.

    Frage: Hat jeder G2x mit DAP die Sensoren v/h oder nur mit großem Parkassi?

    Die Warnung hinten kenn ich, vorne/vor Querverkehr ist aber noch nie gewarnt worden.

    Wenn ich dafür die PDC Taste drücken muss ists klar (und dumm gelöst), wenns ohne PA+ vorne keine Sensoren gibt, wär das bitter...

    Was benötigt wird ist der korrekte E-Satz und die Codierung. Dann funktionieren alle Regelsysteme wie mit der AHK ab Werk, das einzige was dir fehlt ist der Zoom am Kugelkopf.

    Den E-Satz gibt's auch extra.

    Doch. Es gibt Diagramme mit ordentlich über 400 PS und ca 700NM.

    Aber die Klientel die ihre 330e privat kauft, wird die Autos wohl eher seltener entwerten (optimieren genannt) als zB der 330i Fahrer.

    Das Mehrgewicht merk ich im Vergleich zu einem F31 320d quasi gar nicht. Ganz enge Spitzkehren am Pass oder bei uns im Wald mag er nicht, da merkt man das Gewicht und er möcht gern nach außen - das ist aber zB bei einem 330xd nicht anders, der wiegt vlt 50kg weniger.

    Mein damaliger F10 N57 Diesel war wesentlich wuchtiger und behäbiger in Kurven und das hat damals auch jeder gelobt.

    Auch im Vergleich zu einem 320xd G20 Leihwagen ohne M fährt sich meiner wesentlich agiler. Hatte die letzten 15 Jahre M-Fahrwerk in den diversen BMWs und der 330e fährt sich im großen und ganzen genauso.

    Hatschi, wiedermal allergisch gegen Bullshit. Ich hab es hier im Forum sicher schon 3x geschrieben:

    Weder wird die Batterie ganz voll noch ganz leer, weil das der Controller verhindert.

    IGeladen wird langsam weil einphasig.

    Die BMW Hybride werden somit wenig bis gar nicht mit Batteriealterung zu kämpfen haben. Und selbst Tesla am DC Lader haben nach bald 10 Jahren noch über 80%, mittlerweile gibt's die Model S schon ziemlich lange.


    Manchmal denk ich mir "Bitte kann man die 330e Threads für alle Verbrennerfahrer sperren?"

    Am Ende wird jeder Thread mit Halbwissen oder gar Blödsinn zugemüllt plus dem ewigen runterbeten weshalb die Karre Scheisse ist und niemals was für normale Menschen oder Privatkäufer.

    Fahrt halt weiterhin Verbrenner und findet Hybrid Kacke, jeder wie er mag und niemand wird gezwungen, aber wieso um Gottes Willen geht's euch besser wenn ihr das 3x am Tag in ein Internetforum schreibt?

    Kann ich nicht sagen. Ich habe das analoge Cockpit mit dem kleinen Info-Display. Ich bin der Meinung, dass da immer 2 Striche -- in der Restreichweite stehen, wenn der Akku leer ist. Kann ich aber gerade nicht überpüfen, weil der Akku voll ist. Vielleicht habe ich mich auch getäuscht.

    Ich denke, dass auf jeden Fall das Gleiche gemeint ist, egal wie es dargestellt wird: Die Anzeige erscheint, wenn die Restreichweite als kleiner 1 km berechnet wird.

    War denn 330e nicht immer an Live Cockpit Pro gekoppelt?

    Kannst du mal ein Foto posten, wäre interessant wie sie die Anzeigen alle untergebracht haben.

    Danke!