Ja Sportbremse wird seit jeher dem FA hinzugefügt, Codierung geht dann allein.
Vermute dass damit mindestens das DSC anders codiert wird, aber habs nie verifiziert.
Ja Sportbremse wird seit jeher dem FA hinzugefügt, Codierung geht dann allein.
Vermute dass damit mindestens das DSC anders codiert wird, aber habs nie verifiziert.
Hab keinen großen Parkassi, daher nur die RFK.
Da ist die Cam beim retour fahren schon mindestens der halbe Mehrwert, weil ja auch weder Rückfahr- oder Einparkassi (der Rest vom Paket) mit schlechter Cam vom Fahrer ordentlich überwacht werden können.... da muss man auch nix zerreden.
Die Cam ist jetzt zwar nicht so schlecht wie auf einigen Bildern hier, aber deutlich schlechter als in F3x und F10 oder VAGs, da meine ich auch vorallem das Bild im Dunkeln oder wenns nass ist - der Umstand, dass die Kamera immer dreckig ist (nicht mal am A5 von der Frau wars so schlimm), kommt noch dazu.
Hier hat man also definitiv gespart bzw dem Zulieferer geglaubt, dass er was ordentliches liefert.
Außerdem ists halt blöd wenn die dreckige Cam dem Auto ein Hindernis zeigt/verzerrt darstellt. Warum auch immer übersteuert Ultraschall das Bildergebnis stellenweise nicht, dh obwohl da nix is wirft mir PDC den Notbremsanker und ich muss mit Gas übersteuern damit der Gerät mich in meine Garage lässt ![]()
Aber naja, das Cam Thema ansich ist für mich nicht so kritisch - parke daheim und in der Firma in der Garage und wenn ich mal woanders wirklich einparken muss schaff ichs grad noch ![]()
Wie sieht es betreff Garantie aus? Ich habe noch 2 jahre werksgarantie, wird das modul auf irgendeine weise erkannt bei bmw?
Es gibt hier Leute die bekommen wohl keine OTA Updates mehr weil der Dongle steckt.
Außerdem einige User mit OPF Problemen weil mit offener Klappe gefahren wird und damit die Temp wohl nicht ausreichend ist.
Hab für mich damit leider entschieden dass die Abgasanlage ebenso Serie bleiben muss, will weiterhin ruhig schlafen ...
Alles anzeigenHallo!
Seit heute das gleiche Problem.
11/2019 320er x Drive g21.
werksgarantie vor 3 Wochen ausgelaufen.
spiegel von innen nicht mehr bedienbar, Fensterheber Fehlanzeige, Kofferraum nicht zu öffnen und Speigelabsenkung ohne Funktion.
Gibt es eine Puma Nummer für eine Referenz?
Unsere Freundlichen sind hier in und um Wien ohne persönliche Kontakte nicht sehr kooperativ wenn es um Kulanz geht.
Kundenservice für einen Oberklasse Wagen um 73k LP finde ich leider ausbaubar.
um Kulanz bitten oder verhandeln löst nicht gerade Freundlichkeit bei mir aus.
Lg Alex
Meiner ist ebenso 11/2019 und hat aber 2+1 Jahr Garantie/Gewährleistung. Bist du dir da sicher mit den 2J?
Ansonsten BMW Mann in Pressbaum... ziemlich die einzige Alternative im Wiener Raum.
Ebenso problemlos beim ersten Versuch.
Würds ohne WLAN und mit anderem Stick probieren.
Die App ist da ziemlich empfindlich.
Ich hatte es in dem Thread schon geschrieben.
Wenn man den Download Manager im Portal nicht zur Auswahl hat oder "nicht gebucht" bekommt wenn man die exe woanders herhat, muss BMW ran.
Bei mir war es ein DE Fahrzeug in AT betrieben bzw mit AT Connected Account.
Könnte man umgehen wenn man den Account dem Ursprungsland zuordnet, aber wer will das.
Wenn jemand plötzlich Probleme hat bzw es zuvor geklappt hat und derjenige keinen Importwagen fährt dann direkt BMW anrufen, da braucht man nix herumprobieren.
ich bin ja kein Mechaniker, aber vll. wird eine geschlossene Klappe wegen der höheren Abgastemperaturen im Abgasstrang gebraucht. Ich denke da an Klappe zu, Rückstau, ergo Temperatur höher. Die wird er wahrscheinlich mit vollem Durchzug auf beiden Seiten nicht erreichen können.
Nachdem Herbert_1980 unabhängig von mir die gleiche Info von einem Werkstattmeister bekommen hat, habe ich die "defekte" Sicherung erneuert (wird aber auch immer kaputt das Ding :)). Da ich auch tatsächlich schon einen neuen OPF bekommen habe, gehe ich lieber auf Nummer sicher.
Ja, das hab ich vor fast einem Jahr schon mal geschrieben weils mir spanisch vorkam, dass einige Leute mit Peem MKL Leuchten wegen OPF hatten.
Für alle H&K User die sich ärgern:
Ich für mich hab das Problem nach Monaten der Unzufriedenheit insofern gelöst, dass ich beim Smartphone (bei mir Galaxy) im Equalizer den Bass noch etwas raufgedreht habe. Konnte dann im HK sogar etwas runter regeln. Betrifft dann zwar auch die Beats und den Onkyo zu Hause, aber da hab ich einfach mal nach unten korrigiert.
Jedenfalls rumpelt es jetzt wie ichs mir erwartet hätte, Spiegel Innen vibriert sogar mit, wie früher in den 90ern
Das HK kann auf jeden Fall Bass, aber der muss schon so daherkommen von der Quelle.
Für Sound von Stick oder Spotify direkt im iDrive kann ich also nicht sprechen, da wird sich vmtl nix ändern, hab ich aber auch noch nie getestet.
Werd ich so testen, Danke.
![]()
Hi, vlt bin ich zu blöd - bitte um Hilfe:
Hatte vor Monaten mein myBMW Password geändert und unlängst erst ist mir aufgefallen, dass plötzlich keine Ziele mehr empfangen werden (das hat zuvor noch problemlos geklappt).
Sonst kam/kommt aber kein Fehler im Auto und auch die App zeigt alles aktuell an und ich kann alles steuern.
Will ich nun aber zB die myBMW App im Auto öffnen, sagt er ich soll ab- und wieder anmelden.
Jetzt kann ich zwischen Gast und meinem Profil hin und herwechseln, aber es kommt kein User/Pass Fenster, den Haken bei "Sync mit myBMW" hab ich entfernt und neu gesetzt.
Muss ich wirklich mein komplettes Profil im Auto löschen oder wo kann ich im Auto meine Zugangsdaten bearbeiten?
Mittels QR hinzufügen geht nicht, weils ja schon verbunden ist ...
Danke.