Beiträge von Stef0r

    LOL ... ein weiterer e -Thread der auf Grund von Dieselfahrern zu kann. Jedes Mal dasselbe.... Leute die nie einen PHEV kaufen würden müllen seitenweise den Thread zu und missionieren, weil sie wohl sonst grad nicht viel zutun haben und es einfach nicht sein darf, dass das Prinzip für viele Kunden passt. Dazu noch so ein ständig aggressiver Unterton, User könnten nicht rechnen und jeder Hybrid Fahrer wäre ja grundsätzlich "Mathe-Legastheniker" (sic!, Google hilft, vmtl war Dyskalkulie gemeint aber Hauptsache cool gepostet).

    Und soviel Bullshit noch dazu... Der E hätte ja nur 113PS während der Ölbrenner ja immer volle Leistung hat. Klar, wenn die Nadel bei >4000u/min steht hast du volle Leistung, also 3% der Zeit im Alltag und dabei steht dann auch ganz sicher 6.x l und 8€/100km dabei - NICHT.

    Am besten Mal die Sportanzeigen als Widget auf den Homescreen legen - dann sieht man, dass 90% der Zeit dort keine Leistung anliegt.

    Bei kwh-Preisen wird vorgebetet wie teuer das alles werden wird, es werden Ladesäulenpreise statt Heim-kwh genannt (für einphasig 3.7kw, alles klar!) aber beim Dieselpreis rechne ich alte Zahlen die es nie wieder geben wird, weil "ich kann ja nicht in die Zukunft schauen".

    Anderen Schönfärberei vorwerfen, aber selbst alles schönreden.

    Seis wies sei, es wird ohnehin wieder zerredet werden. Aber am Ende muss jeder selbst damit zurechtkommen und es auch finanzieren.

    Ich empfehle man konserviert den Thread und in 5J schauen wir nochmal wo wir stehen.

    Dann müssten die ganzen 330e ja alle längst kaputt sein, weil am Akkutod gestorben. So wie die Teslas und Zoes und Prius uvm.

    Hatschi. Bin allergisch gegen Bullshit.

    Zu den Teilen kann ich leider bei der G-Serie nix sagen. Evtl findest du in den Ami Foren (bimmerpost, bimmerfest) was.

    Aber mit Kleesüs (man darf die BMW Tools hier nicht erwähnen) hast du SW-mäßig schon alles was du brauchst, dort einfach FA ändern.

    Dass das ganze nicht Update safe ist, dh OTA oder Update beim Händler wird dir die Codierung wieder ändern oder erst gar nicht aktualisieren, ist dir eh bewusst, oder?

    18 Cent? Aber nicht in Deutschland. Ich zahle zuhause 27 Cent, habe aber leider nicht die Möglichkeit zuhause zu laden. Aktuell geht die die KWh in Deutschland eher Richtung 50 Cent. Da sind die 33 Cent auswärts schon fast ein Schnäppchen.

    Österreich.

    Ok, dass es so krass ist bei euch neuerdings ist mir entgangen. Als der 330e rauskam haben alle in DE meistens von 25c/kWh geschrieben beim Strom zu Hause.


    Ich hab mir in der App auch beim Preis etwas Puffer (3cent je kwh) eingetragen, dh von der Statistik in der App kommts mir etwas teurer als tatsächlich - aber mir ists lieber so, als ich trag den stumpfen kWh Preis ein, wo zB Ladeverluste dann fehlen würden.

    Ist sicher auch nicht ganz korrekt, aber für mich auch nur ein Anhaltspunkt.

    Wer einphasig für Geld auswärts lädt, dem kann man aber auch kaum helfen, würde mir zumindest nie einfallen.

    Daheim kostet die kWh bei mir (noch) 18c, im Sommer mit PV wirds nur besser.

    Hab früher auch immer alle mit Nexen und Co ausgelacht und bin nur Conti oder Michelin gefahren.

    Beim dritten Satz 20er (M405 am F31 damals) der anstand kam gerade der A5 Dienstwagen von meiner Lieblingsfrau mit 19er Hankook Ventus S1 Evo AB WERK.

    Bin den dann ausgiebig in allen Situationen Probe gefahren und hab ihn am Ende auch für mich bestellt, pro Gummi glaub ich 65eur weniger als ein Conti.

    War aber auch bei den Testsiegern auf Platz 3 oder so direkt im Premiumsegment.

    Das Jahr drauf (Anfang 2019) hatte der A5 einen Platten und Sixt hat übers WE einen 320xd G20 gebracht... was war drauf?

    Hankook mit BMW * ... 3000km der Hobel, also auch ab Werk.


    Seither seh ich das gelassener. Wenn ein Neukauf ansteht schau ich mir Testberichte an und kauf einen UHP Reifen mit *.

    Nexen oder Nankang wohl eher nicht, aber ein Hankook oder Vrede wär mir egal. In einer der letzten Autobild waren die Nexen sogar jetzt auf Platz 3 oder 4 (muss ich mal raussuchen).

    Die Leute regen sich ja sogar über Bridgestone WR auf, ich hab die als 18er und alles ist einwandfrei, obwohl die schon DOT 19 sind.


    Der Reifenhändler redet nur abfällig, angeblich soll ja bei den Premiumreifen die Marge viel höher sein.

    Was tatsächlich nicht getestet wird: wie schneiden so Reifen nach ein paar Jahren, Alterung, Einstrahlung, Kälte, etc und mit halbem Profil ab...

    Es könnte helfen mit "Titel vorwärts" zur nächsten Station zu springen, ohne die ganze Liste durchscrollen zu müssen.

    Evtl auch mit dem Rändelrad, dann im Headup angezeigt, ... aber ich muss gestehen ich hör kein Radio.

    Es waren bei F3x schon 1.5 Paletten (hab mir damals den original M-Paket Nachrüstsatz beim ersten F31 gekauft). Mit einzelnen Teilen wirst du da nicht glücklich, Halter, Crashelemente, es ist zwar hinten nicht soviel anders als vorne - aber wenn zB ein DAP verbaut ist, hast du in den Stangen auch Radarsensoren, also ggf da auch andere Halter, usw.


    Bevor ich nur hinten umbauen würde, würd ich das ganze Bodykit im Nachbau (zB DM Autoteile) kaufen. Vlt ein bisserl Nacharbeit beim Lackierer aber da muss man keine Halter tauschen bzw ist alles dabei, keine Suche nach irgendwelchen Kleinteilen ...