Beiträge von Stef0r

    Wieso sollte der Turbo sterben?

    Das was rasselt ist außen an der Verstellung (siehe blaue Markierung vom Werk gegen Manipulation)

    Kann dich beruhigen... meiner rasselt jetzt seit fast 20tkm.

    Laut BMW kriegen die es eben nicht besser hin.

    Es gibt aber im Werkstattprogramm einen Ablauf zur Einstellung wenn das rasseln zu schlimm ist, hab ich letztens gefunden. Ich hab den Screenshot jetzt frech meinem Händler geschickt und ihm gesagt wenn BMW AG ablehnt, überlege ich mir daa selbst zu zahlen, aber sie mögen sich bemühen und es muss nachher besser sein als vorher ^^

    Termin ist aber erst Ende Juni.

    Überdreher passieren bei MT wenn man statt der 4 die 2 erwischt... oder vor der Kurve motiviert zürückschaltet aber der Speed für den Gang zu hoch war.


    Alle Parameter fließen in Garantie und Kulanz ein, nicht Gewährleistung. Damit können die tun was sie wollen würd ich mal meinen.

    Bei Porsche werden seit 20 Jahren Überdreher geloggt. Anzahl und wie stark, Kat 1 bis 3 oder so.

    Ich glaub bei einem starken Überdreher oder 2-3 leichten ist dann auch die Porsche Approved weg.


    BMW hat angeblich seit E9x ein Ampelsystem für Kulanz.

    Nicht so beliebt sind da Kavalierstarts, hohe Last bei wenig Geschwindigkeit, etc.

    Ist aber wohl für Händler und Kunde nicht zugänglich.

    Die Frage nach Eco Pro ist nicht schlecht (tritt das Geräusch beim segeln, also Motor ganz aus oder Leerlauf und man rollt, ebenso auf wie im Schubbetrieb?)

    Oben steht in jedem Modus wenn der Motor frei dreht- das tut er eigentlich eben nicht wirklich außer segeln ist gemeint oder eben nur wenn der Motor vom Auto bewegt wird?


    Auch die Frage nach näherer Beschreibung kann ich nachvollziehen, ein bissl besser wirds ja gehen ;)


    Ein paar Beispiele:

    - Es vibriert fast schon, weil so tiefe Brummfrequenz (da war BMW früher mal bekannt für Schwingungstilger am Auspuff, ich hatte aber auch selbst einen neuen 320d bei dem dann was am Kardan gemacht werden musste, weil unterhalb 1500 nicht fahrbar, Reifen können ebenso ganz locker die Ursache sein)

    - Es heult, früher im Benz Taxi hats hinten geheult oder beim Bus oder LKW (vlt Getriebe, Diff, wobei Getriebe bei uns nicht hinten ist)

    - Es scheppert oder ähnliches metallisches Geräusch, klonk oder auch es klingelt fast schon und rasselt- Auspuff Hitzeschutzbleche oder ggf Ankerblech an der Bremse


    Nix davon muss zutreffen, aber mit deinen Angaben ists wirklich schwer ;)

    Wer billig kauft, kauft 2 Mal :)


    Kann aber auch bei BMW schief gehen. Bei mir wurde bei BMW vergessen eine Folie zu entfernen damit das Gummi oben vernünftig klebt. Da hatte ich im E90 ab 180km/h Pfeifkonzert :(

    Meine Versicherung hat da einen Bonus wenn man eben zu einer Partnerkette fährt.

    Und ob ich jetzt jedes Mal dem BMW 300er gebe oder der Kette 0€ ist halt ein Unterschied, zumal eben genauso BMW Scheibe.

    Bisher war diese Kette jene mit den drei Buchstaben (wobei nur ein weiterer zum "Auto" fehlt) und weil ich bei unseren Straßen (rundum ein paar Kiesgruben und demnach ganzjährig Steinschläge) jedes Jahr mindestens 2 Scheiben brauche, war ich froh weil das immer perfekt geklappt hat. Und ich hab seit Jahren immer nur große Kamera (Kafas2), variables Licht und Headup gehabt.

    Jetzt sind die eben leider auf den Verein mit dem Guerillamarketing gewechselt (ist für mich auch ewig hin und Leihauto gibt's auch nicht für gutes Geld) und ich muss den SBH auf Glasschäden mit freier Werkstattwahl wohl neu verhandeln ^^

    Ich hab gerade einen Thread eröffnet: Mein DAP und auch Laserlicht + Regensensor sind seit dem Scheibentausch nicht mehr zu gebrauchen. Alles ohne jegliche Fehlermeldung oder sonstwas ... also wer Probleme hat möge kontrollieren, ob er noch die erste Scheibe verbaut hat.

    Hi zusammen,


    ich machs mal ganz kurz: Sparmeister Stefan wollte sich den Selbstbehalt beim Scheibentausch sparen und hatte den Kübel deswegen bei Carglass und nicht bei BMW.

    Es wurde zwar eine Original BMW Scheibe eingebaut, aber trotzdem haben sie es vermurkst.


    Das Laserlicht kennt eigentlich nur noch 1 und 0 (kein selektives Abblenden mehr) und blendet bei jeder Reflexion sofort ab oder erst bei vollkommener Dunkelheit auf, der DAP erkennt die halbe Zeit keine Linien mehr und zeigt demnach kein grünes Lenkrad. Der Regensensor muss auf Stellung 3/4 stehen, damit er halbwegs normal wischt, etc.


    Ich hab mir bei der Abholung schon gedacht, dass meine Cam irgendwie genau auf diese Trennlinie schielt, hatte aber kein Bild von vorher.

    Also meine Bitte: Kann mir jemand von seinem DAP-Spiegel/3fach-Cam 1-2 Fotos (genau von vorne gleiche höhe wg der Linie und evtl. von schräg seitlich) machen und hier hochladen?

    Bin seither schon gute 1500km gefahren, da kalibriert sich also auch nix mehr ... Software Update war auch keins.
    Hatte das Thema schon mal jemand zufällig?


    Ich lade später nochmal ein Foto hoch, aber in der dunklen Garage erkennt man da leider garnix.