Beiträge von approximate

    es muss erst geklärt werden ob überhaupt ein problem vorliegt.


    der evc ist aktuell in mehreren hundert g serien fahrzeugen verbaut. vier davon melden dass eine steuerung während der fahrt nicht möglich ist. entsprechendes material (video und auszug aus der konsole) zur analyse fehlt mir aber.


    die res taste ist während der fahrt auswertbar, wurde bei der entwicklung geprüft.

    die dme reagiert auch im bewegten zustand auf die nachrichten, andernfalls hätte diese die kontrolle über die klappe.

    morgen.


    ich gehe nun einmal nähe auf die funktionsweise des exhaust valve controllers ein um darzustellen, dass das hier beschriebene phänomen eigentlich gar nicht auftreten kann.


    das modul sendet in einem intervall von 100ms eine anfrage an den bdc und fragt hierbei den status der RES taste ab.


    wurde die für einen bestimmten zeitraum gedrückt und wieder losgelassen, führt der controller entweder einen modus- oder zustandswechsel aus.


    hierbei werden erstmal nur intern variablen angepasst, entsprechend dieser verhält sich der controller nun weiterhin.



    wenn der self mode aktiv ist, sendet der evc jede sekunde an die dme einen befehl. klappe offen oder geschlossen halten.


    wird dieser nicht mehr gesendet, fällt nach einigen sekunden die kontrolle zurück an die dme - was dem dme mode gleichkommt, denn in diesem wird nichts an die dme übertragen.



    würde jetzt also die dme während der fahrt auf die befehle des evc nicht reagieren oder diese vom evc gar nicht erst gesendet werden, dann hätte die dme wieder die kontrolle über die klappe und diese würde je nach abhängigkeit gewisser parameter den zustand wechseln.



    die abfrage der RES taste ist grundsätzlich möglich, lässt sich auch über die console nachvollziehen.


    beim zustandswechsel ändert sich nur die nachricht an die dme.



    da ich den exhaust valve controller nicht nur vertreibe, sondern auch entwickle und produziere traue ich mich dies zu behaupten.



    die frage die sich nun stellt, wo liegt der fehler? RES taste zu kurz gedrückt?


    wenn sich mit einem video belägen lässt, dass die klappe nicht schaltet - dann benötige ich dazu parallel einen auszug aus der console.



    ich will hier keine zweifel ausräumen, nichts ist mir wichtiger als hier eine lösung zu finden. dafür sollte ich eigentlich bekannt sein.

    dacht ich mir.


    ich habs in diesem oder ein anderen thread bereits erwähnt, bei sämtlich g serien modellen erfolgt während der fahrt keine signalisierung im kombiinstrument.


    die klappensteuerung wertet aber die res taste aus und schaltet entsprechend.