Beiträge von approximate

    solche infos benötige ich per mail!


    die überwachung des obd ports lässt sich im FZD deaktivieren. wieso jetzt ein alarm ausgelöst wird kann ich mir aktuell selbst nicht erklären, da sich am eigentlichen code nichts geändert hat.


    bluebrain, mir ist klar dass ich nicht jeden zufrieden stellen kann. du unterstellst mir hier aber dinge die nicht der tatsache entsprechen.

    wären mir meine kunden egal, zb in form dass ich deren mails ignoriere, dann wäre dies bekannt. aber das gegenteil ist der fall.

    hat keinen technischen grund.


    die wahl viel nur darauf, da am BDC an der stelle wo am FEM KL15 sitzt (COM3 Pin20) anscheinend keine vorhanden war (f90 m5 - erstes g-serien fahrzeug welches von mir ausgerüstet wurde).
    das modul läuft bis heute dort unauffällig. wie auch die pnp varianten.

    ich wurde jetzt von zweien aufgrund meiner gestrigen bitte angeschrieben.
    bei einem fehlen mir noch ein paar daten, der andere hat bereits eine version mit verschärften ruhemodus erhalten.

    bei den f-serien fahrzeugen wo dieses "problem" aufgetreten ist, war dies ausreichend - wir werden sehen.

    über die usb schnittstelle den befehl evc_off;1 senden.
    die standardvariante wird zu über 90 prozent mit der usb schnittstelle bestellt.


    die ohne usb schnittstelle drücken für mehr als 10 sekunden die res taste, anschließend ist das modul tot bis die batterie abgeklemmt wird.

    Das Peem Modul verursacht ja offensichtlich ganz schönen Ärger und damit einhergehende Kosten!

    SEHR unschöne Sache!

    Eine Lösung, oder gar Einsicht, scheint ja nicht in Reichweite zu sein.

    bmw gibt eindeutig an, dass bei einem update alles vom obd port zu entfernen ist.

    dies ist den release notes und der anweisung am idrive zu entnehmen.


    natürlich unschöne sache, aber für fehlbedienung bin ich nicht verantwortlich.


    ich werds aber in die betriebsanleitung mit aufnehmen, wenn der punkt denn gelesen wird.


    zum thema batterie leerziehen - das modul fährt bei inaktiv zündung in einen ruhemodus. standzeiten von knapp drei wochen sind so absolut kein problem, darüberhinaus würde ich das fahrzeug sowieso an ein erhaltungsladegerät hängen.
    wenn nach zwei tagen bereits die meldung erscheint, dann hat dies andere ursachen. bereits schwache batterie, fahrprofil,...