Ändert aber nichts daran, dass die Versicherung kein Wort mitzureden hat
Beiträge von Ivocel
-
-
Bei Leasing ja.... bei Finanzierung nicht.
Edit:
Und bei beiden hat aber auch die Versicherung nicht mitzureden.
Beim Leasing der Leasinggeber... aber nicht die VK-Versicherung -
Naja... so einfach ist das auch nicht.... wenn er den repariert lassen haben will, dann kann er den auch reparieren lassen bis zu dem Wert, was die Wiederbeschaffung sagt.... Problem ist, dass er dann nicht 1 Cent darüber dürfte, da dann die Versicherung so abrechnen würde als Totalschaden.
Das Spiel mache ich nämlich gerade mit meinem Bike durch.... allerdings möchte ich die gern repariert haben und nicht als wirtschaftlichen abzurechnen, da ich günstiger nicht die Farbe wechseln könnte -
Verstehe nicht, wieso das Update immer so ein Drama ist. Sollen sie halt die Software drauf machen wenn das Auto eh schon in der Werkstatt ist...
Kostenfrage halt.... der Händler möchte halt ungern auf den Kosten sitzen bleiben, die das Update verursacht.
-
Kommt halt drauf an wenn man der schnellste in der Beschleunigung sein will dann muss man den M4 als RWD nehmen für Höchstgeschwindigkeit den B3 oder man macht den M4 auf..
Sicherlich fährt man aber im B3 entspanntet
B5 GT
.... mit dem kann man gemütlich 330 fahren und gemütlich ist es auch
-
Gute Fahrt mit dem
Ich muss noch warten -
Bei mir waren die auch lose im Karton der original Beläge.
Welche Bremse hast du denn? M-Technik oder nicht?
Meine waren für die Standard Bremsen (non-M-Technik) -
Das sind doch die Halteklammern der Beläge, die hatte ich gestern auch drin in der Verpackung der Original-Beläge.
-
Wobei die Kunden der großen Fahrzeuge ohnehin nicht diejenigen sind, die ihr Auto selbst abholen. Die lassen sich alle 3 Jahre vom Händler zur Übergabe des Leasingnachfolgers abholen und gut ist.
Der "kleine Mann", der auf einen neuen 3er gespart hat, ist derjenige, der auch eine Abholung in der Welt bucht. Schließlich macht der das nicht alle Tage, freut sich wie Bolle auf das neue Auto und möchte dann gerne auch ein Erlebnis damit verbinden.
Oder uns, die einen Alpina bestellen und auch nicht in der Welt abholen dürfen.... wobei, DAS könnte dann Ende 2025 passieren, wenn BMW die Alpina Rechte hat
-
... für meinen Geschmack war es mir nur zu grün
Das ist aber wenigstens ein "Grüner", den ich mag