Schlimm finde ich, wenn der 18i 7.5l und 40i 8.5l verbraucht und man nur 50% der Leistung hat aber kaum was spart
Naja.... sparst ja schon ein paar Tausender bei der Anschaffung
Schlimm finde ich, wenn der 18i 7.5l und 40i 8.5l verbraucht und man nur 50% der Leistung hat aber kaum was spart
Naja.... sparst ja schon ein paar Tausender bei der Anschaffung
Sehr Nice, ich hab den Garagentoröffner mit dem Driverecorder einbauen lassen von BMW.
Fazit: Driverecorder / "Dashcam" nicht wirklich brauchbar.
Der DriveRecorder ist aber was anderes, als die BMW Advanced Car Eye
Das 2. ist eine richtige Dashcam, die auch bei Erschütterung des Wagens aufwacht und aufnimmt. Das macht der Drive Recorder nicht.
Zu 2. kannst du einstellen, dass er sich nicht ENTRIEGELT beim annähern, weil in den Griff musst du ja so oder so greifen
VERRIEGELN beim verlassen kannst du ja anlassen. Wenn du dann erst zur Wallbox gehst und nicht die Tür öffnest, dann öffnet und schließt er sich auch nicht.
Ist aber schon verwirrend bei uns mit der Post. Die ja jetzt auch gar ned mehr so heißt 😀
Doch... die heißt noch so... aber die stellt nur Briefe zu und keine Pakete oder Päckchen mehr
Dass du versehentlich drauf kommst, ist fast nicht möglich. Du müsstest den Schlüssel, schon einklemmen, denn du brauchst ja ne ganze Sekunde wo du drücken musst, damit er die Klappe öffnet.
Da reicht es den Schlüssel und ein Feuerzeug in der gleichen (Hosen-) Tasche zu haben... ist mir auch schon passiert... komme aus der Firma raus und der Kofferraum ist offen
Ihr habt natürlich recht mit der Erhaltung der Batterie durch nachladen.
Aber mal ehrlich. Ist es die Mühe wert ständig danach zu schauen?
Ich bin zu faul dazu. Dann kaufe ich eher alle 5 Jahre eine neue Batterie
kommt immer drauf an
Beim Auto bin ich auch zu faul und habe auch nicht wirklich die Möglichkeit, diese zu laden.
Mein Motorrad dagegen hängt meistens am Ladegerät, aber das steht auch neben einer Steckdose und die Batterie kann ich über den Zigarettenanzünder intelligent laden (lassen).
Innerorts (bzw. bis 60 km/h) steht der Offset auf +3.
Ciao
Toscha
kannst du locker auf +7 stellen, da blitzt auch nie was
Wird der Wagen aufgeschlossen, so ist die Innenbeleuchtung jedes Mal auf Bronze eingestellt und die Frontscheinwerfer auf Begrüßungslicht. Wenn man beides auf das einstellt was ich haben möchte (beides aus) wird dies nicht gespeichert. Aus der Erfahrung weiß ich, dass die Einstellungen irgendwann dann gezogen werden. Ärgerlich, dass mich dieser Fehler immer mal wieder begleitet.
Das hatte ich am Anfang auch gehabt, hat sich aber wieder gegeben.
Alternativ einfach mal sich aus der App und dem Auto abmelden und die App mal deinstallieren.
Danach neu installieren und sich erneut bei beiden anmelden.
Mir ist letztens aufgefallen, was sich mit 03/2024 geändert hat.
Bei automatischer Übernahme von Geschwindigkeiten (habe DAP) wurden bisher in unbegrenzten Bereichen immer 130km/h angenommen. Jetzt merkt er sich die Geschwindigkeit, welche zuletzt in unbegrenzten Bereichen gewählt war.
das war vorher auch schon so, sogar unter OS7. Bei OS8 ist es auch so.
Nur das erste mal, wenn er in den Richtgeschwindigkeitsbereich rein fährt, gibt er 130 an, danach das, was du eingestellt hast. Nachdem der Wagen mal komplett eingeschlafen war, geht das Spiel von vorne los