Ich denke, dass das iPhone sicherer ist, als ein Autoschlüssel.
Wenn man ein Handy klaut, dann weiß man nicht, ob das als Fahrzeugschlüssel fungiert oder nicht.
Selbst wenn man das rausbekommt, dann weiß man ja immer noch nicht, von welchem Hersteller das passende Fahrzeug ist. Beim Autoschlüssel ist zu mindestens immer der Hersteller mit seinem Logo zu erkennen. Grenzt die Auswahl mehr ein.
Von daher glaube ich kaum, dass das Telefon wegen dem Auto gestohlen wird.
Btw. Beim Verriegeln des Fahrzeuges, muss man da auch das Telefon ran halten?
Beiträge von Ivocel
-
-
Ich schaue mal, ob BMW eine 5% Abweichung bei der Leasingrate akzeptiert!
Nach oben hin bestimmt
-
Gefühlt ist/war das in meinem 330e nicht so stark, in dem 08/20 330D Firmenwagen allerdings schon.
Habe jetzt einfach provisorisch immer mit dem Limiter gearbeitet, allerdings ist das auf Dauer ziemlich nervig.
Denke, das liegt daran, dass der 330e über die Rekuperation verlangsamt und der 330d die Bremse nutzt. Die Bremse merkt man stärker
-
Hier sieht man auch noch weitere Bilder vom 2er und vom ID8
https://www.bimmertoday.de/202…er-infos-zum-u06/#image-8 -
-
Soll das ein Witz sein? Ich soll Audis Zahlensystem auswendig lernen, um zu wissen, welcher Motor sich hinter einem 40 TDI verbirgt? Natürlich ist einigermaßen einleuchtend, dass ein 50 TDI im Zweifel mehr Leistung hat als ein 30 TDI.
Aber zu behaupten, es sei ja ganz einfach, die Zahl einer Leistung zuzuordnen, ist doch völliger Blödsinn. Wer soll wissen, was sich hinter einem 50 TDI verbirgt, ohne vorher in die Audi-Aufstellung zu gucken?
Glaubst du ernsthaft, der Durchschnittsdeutsche kennt diese Aufstellung? Der hat keine Ahnung, was ein 30 TDI oder ein 40 TFSI sein soll. Bei einem 320i habe ich dagegen eine ungefähre Vorstellung, wo sich das Auto leistungsmäßig befindet, auch bei einem 330i ist es so, ohne dass ich jetzt wissen muss, ob es ein Vier- oder Sechszylinder ist, nämlich zwischen 150 und 200 PS bzw, im Falle des 330 i irgendwo bei 250 PS. Und das kann ich als jemand sagen, der überhaupt erst seit wenigen Monaten mit BMW zu tun hat.
Ich bleibe dabei, dieses System ist schwachsinnig. Wenn sie keine Motorbezeichnungen mehr draufschreiben wollen, sollen sie es halt ganz weglassen. Eine Typenbezeichnung, die ich nur verstehen kann, wenn ich mich "damit auseinandersgesetzt" habe, ist einfach Quatsch.
Ich habe schon immer alle Typenbezeichnungen abbestellt, soweit das ab Werk möglich war.
Frage:
Wo ist das Audi System anders, als bei BMW und den X-Modellen? -
Über Bimmercode kannst du den Punkt "Tagfahrlicht" in das Menü mit rein programmieren, und zwar da, wo du auch die Heckleuchten bei Tagfahrten aktivieren kannst.
Wenn du dann da den Haken für das TFL raus nimmst, dann ist das komplett aus. -
Vom Logo her ist auch Aston Martin mit drin vertreten
-
G20 oder G21?
Mein G20 (330e) hat links ein Netz, rechts nicht.
G21
-
Der Hybrid hat leider keine Netze.... hätte die auch gern drin für Kleinigkeiten.