Wenn der 0,5% Anteil nur mit Nachweis bei der Steuer geltend gemacht werden müsste wie alles Andere auch würden die Autos auch sinnvoller genutzt werden. Die Technologie ist ja gut wenn Sie vernünftig genutzt wird.
Aber ab welchen Anteil willst du denn den dann festmachen?
Ist einfach nicht realistisch und fair umzusetzen....
Sehe es ja auch nur an mir.
Lade den Wagen möglichst oft, in Berlin und vor allem in den DrivE Zones versuche ich immer elektrisch zu fahren. Nur 1. reicht das meistens nicht im Außendienst komplett aus (der Akku) und er springt halt dann auf Motor mal um, nach 50 km elektrischer Fahrt oder so.
Im Urlaub oder längere Fahrten wird fast nur der Verbrenner genutzt, da ich nicht immer lade, zumal dazu der Hybrid zu wenig zieht, dass sich das lohnen würde.
Das ist ja auch bei Hybriden so gedacht, das Verhalten so.... nur in % ausgedrückt ist natürlich die elektrische Fahrt prozentual "relativ gering"....
Zeitlich aber der überwiegende Teil, wenn nicht sogar 70-80 % (der Zeit).....
Aber wie willst du sowas fair bewerten? Nach was soll man das nachweisen?
Prozentual wäre totaler Blödsinn, weil nicht realitätsnah.....