Fährt sich auch höchst Bescheiden das Gerät
Naja... kommt drauf an, wo du fährst....
Im Gelände auf Garantie schneller und besser als ein 911 GT3
Fährt sich auch höchst Bescheiden das Gerät
Naja... kommt drauf an, wo du fährst....
Im Gelände auf Garantie schneller und besser als ein 911 GT3
.. wäre jetzt auf einmal der Diesel durch eine neu Erfindung viel effizienter und könnte mit Rapsöl fahren und alles toll, würde es sicher wie eine Dieselprämie geben
Bei den derzeitigen Preisen würde ich lieber Diesel tanken, als Rapsöl
Generell sehe ich das so wie du.. wer ein E- Auto will wird das sicher auch ohne die Prämie kaufen und mal ehrlich 3000 her machen bei einem Auto was mal sicher 70K kostet jetzt auch nicht mehr so viel aus..
Es soll auch Personen geben, die kaufen sich ein Renault Zoe..... da machen 3000 schon eine Menge aus
Naja..... bei 240 ohne gas.... da wird man auch ziemlich flott langsamer
Das fühlt sich eher an wie das Zeug aus der Fußbodenabteilung von Hornbach 😛
Interessant was du alles so angrabbelst
Hey BMW, Geschwindigkeitslimit auf 40 stellen
![]()
Am besten, wenn man gerade bei 240 auf der Autobahn unterwegs ist
Ja, möglich ist es, wenn es nicht die BMW Bank ist.
Die andere schickt den Brief erst raus, wenn sie das Geld für das Auto haben, was ja verständlich ich ...
Hallo Leute, habe mir keinen neuen bestellt aber einen gebrauchten gekauft. Denke das es hier gut rein passt wenn nicht einfach verschieben. Folgendes, habe mir am 06.06 einen g20 330i angeschaut und Probe gefahren. 2 Tage später alle Papiere unterschrieben für den Kauf. Aussage vom Händler war das der in 2 Wochen abholbeteit ist. Habe beinahe jede Woche angerufen und gefragt wie es aussieht wurde aber bis jetzt immer auf „nächste Woche“ verschoben. Laut Händler hängt der Fahrzeugbrief noch bei der Bank. Nun meine Frage an euch habt ihr sowas auch schon gehabt und wenn ja was habt ihr gemacht? Kann man in der Situation noch was am Preis drehen oder iwas anderes raushandeln? Wäre über jede Antwort dankbar ✌🏽
Normal ist das nicht unbedingt.....
Die 2 Wochen Lieferzeit bei einem GW hast du normalerweise auch nur, wenn man den Wagen als Privatperson finanziert oder least.... Stichwort Widerrufsrecht des Kreditvertrages.... der Händler will halt den Wagen nicht anmelden, ausliefern und dann dem Geld hinterher rennen, weil der Kunde den KReditvertrag bei der Bank widerrufen hat.
Wenn man bar zahlt oder es als Gewerbe kauft, hat man diese Widerrufsrecht nicht, deswegen geht es normalerweise schneller.
Warum aber das Auto bei der Bank noch nicht ausgelöst worden sein soll, wenn der beim Händler auf dem Platz steht, wundert mich...
Mein komfortabler, fast voll ausgestatteter G21 fährt trotz der vielen Kreuze, die ich gesetzt habe, schneller als ein neuer, nackter M340i/d. Die Fahrer der lahmen Kisten sollen gefälligst Platz machen wenn ich komme. 😛
Liegt bestimmt daran, dass du das Gewicht des DAB+ Tuners eingespart hast
Naja, so doof ist das von BMW nicht gedacht und auch den Kunden könnte es zu Gute kommen.
1. Die meisten Neuwagen bei BMW werden doch geleast und als Firmenwagen genutzt. Durch das "Abo Modell" kann man ein ziemlich "nackten" Wagen bestellen, wo entsprechend der Listenpreis geringer ist und dadurch die 1% Regel günstiger wird für die Privatnutzung. Die Abo kosten können gleich abgesetzt werden, jeden Monat und fließen da dann nicht mit rein
2. Analog zu 1 geben die meisten doch nach 2-3 Jahren dann den Wagen wieder ab.... im Endeffekt war der dann günstiger, als wenn von Werk aus mitgekauft. Was danach dann mit dem Auto passiert, ist doch den meisten Kunden egal....der GW Käufer ärgert sich ggfs. da er dann die Sitzheizung über den Store abonieren oder zum Neupreis kaufen muss.... aber ist mir als NW Käufer doch egal
Ist halt eine Rechensache.... im Endeffekt hat es für den Kunden, als auch BMW Vorteile..
Der Leasingkunde kann Geld sparen und BMW kann ein Artikel bei einem Auto ggfs. verleihen (Abo) und dann noch verkaufen (GW).
Wenn man das Auto sowieso länger behalten und fahren will, dann kann man das auch unbegrenzt von Werk aus kaufen (oder auch im Nachhinein).