Beiträge von SuperSeven

    Ich möchte das jetzt hier nicht im Einzelnen aufzählen; aber ich habe schon immer

    sehr gerne das M-Paket genommen (Lenkrad/Sitze/Fahrwerk, Plastikkram drumrum)


    Habe jetzt im G20 zum ersten mal das HUD; fand es bei der Probefahrt "störend"; jetzt

    möchte ich es nicht mehr missen.

    Großes Navi ist toll und 19 Zoll darf es bei den Fahrzeuggrößen auch gerne sein.


    Ist mein zweiter Automat; ich glaube nicht, dass ich nochmal einen Schalter kaufen würde


    DAB Tuner ist klasse; auch wenn ich manchmal Aussetzer habe (FFH Rock)


    Achja; und Sitzheizung möchte ich auch immer wieder haben. Lenkradheizung bräuchte ich

    nicht zwingend; aber ist schon angenehm.


    Und das ist auch schon die Krux: wenn du erst mal so einen gut ausgestatteten Wagen hattest,

    kann das beim Folgemodell zum Problem werden auf Dinge zu verzichten.


    Man gewöhnt sich an den ganzen Gulasch recht schnell ;)

    hinten hab ich noch die Halter.


    Bei meinem F32 hab ich auch gleich direkt anschrauben lassen.


    Bei den Halterungen hat dir jemand in einer Minute beide Schilder abgemacht; macht damit entweder Tankstellenüberfälle (ist mir schon passiert !!!)

    oder wirft sie in die Hecken irgendwo und du hast die Rennerei und die Kosten.


    Bei dem G20 hat er mir sogar noch gesagt ich soll "normal" große Schilder nehmen, damit die

    in diese Kack-Halterungen passen.


    Ich bin Fan von kurzen Kennzeichen und drangsaliere meine ortsansässige Schilderfrau immer, die

    möglichst kleinste Variante zu prägen :thumbsup:


    Hätte also aufgrund meines Kennzeichens hier durchaus auch ne Nummer kleiner bekommen können,

    wobei das hier bei so noch akzeptabel aussieht. Ist halt ne Limo; da isses ja fast egal ;)


    Mein nächster wird wohl wieder ein QP und dann gibts wieder ne kleine Nummer ;)

    Steht jetzt seit 2 Tagen mit vollgeladener Batterie rum, aber macht nix.


    Das Update startet nicht automatisch - zumindest war das bei mir so. Nach dem Laden musste ich in den Einstellungen das Remoute Software Update nochmals anwählen - dann kam gleich die Frage ob er es installieren soll. Nachdem ich es bestätigt hatte hat das Update sofort gestartet. Ich habe dabei das Ladergerät noch dran gelassen und erst nach dem Update wieder abgehängt.

    das hab ich auch schon 2x gemacht. Da steht ja nur der Text, das alles soweit gemacht

    wurde und das sich das Auto meldet.


    „Ausgelöst“ oder „auslösen“ konnte ich damit gar nichts.

    ich hab meine Batterie ja mit einem eigens angeschafften Ladegerät voll geladen.

    Trotzdem nichts.


    Alleine für so einen Gulasch gehört BMW abgewatscht.


    Oder in die Broschüren einfach reinschreiben, "ja wir bieten OTA Updates, aber das geht nur wenn Sie sich ein Ladegerät kaufen und dann

    gaaaaanz geduldig sind und dann läufts und wenn Sie besonders viel Glück haben, funktioniert hinter her sogar noch Ihr Auto"


    Oder eben wie andere Hersteller es einfach sein lassen und die Karren beim Service updaten ohne das der Kunde was machen muss.