Beiträge von SuperSeven

    das mit dem Flugrost hat wohl jeder von uns.

    Erst auf einem weissen Auto siehst du das.


    Für mich war das nie ein Thema, bis ich vor dem G20 einen weißen F32 hatte.

    Da hat mich dann ein Arbeitskollege hingewiesen, der einen weißen VW fährt.


    Habe mir dann Flugrostentferner gekauft und das 1x im Herbst und speziell nach

    dem Winter angewendet.

    Fahrzeug untenrum einsprühen und erst nach ca.5 Minuten die Waschanlage starten.

    Hartnäckige Stippen kannst du auch mit dem Zeugs auf einem Lappen weg bekommen


    Das sind wohl oberflächliche Eisenpartikel die oxidieren.

    Nicht entfernt könnten die wohl auch den Lack angreifen.


    So hab ichs mal gehört und auch wenn ich das auf dem blauen Lack nicht sehe

    werde ich Anfang März das wieder so machen.

    das habe ich natürlich auch gemacht. Aber auch da stand nur der Text, das ne Meldung

    kommt.


    Wenn ich kommende Woche Zeit finde, fahre ich mal zur BMW, die wollen den Fehlerspeicher

    auslesen, die Helden.

    Ich trink einen Kaffee, schau mir noch mal das 4er QP an, dann wird man mir sagen, das

    alles ok ist soweit und das es eben ein paar Tage dauern kann und ich soll mich gedulden.


    Dann fahr ich wieder heim.

    In Coronazeiten ein echtes kulturelles Highlight :)

    So; Batterie wieder voll aufgeladen, aber es kommt keine Meldung (ausser, dass die Motorhaube offen ist)


    Ich warte nochmal ne Stunde und probiere dann nochmal.


    Danach lass ich es einfach.



    Danke für Eure Tips!

    Davon abgesehen ist die RSU Teil der Remote Services für die du bezahlt hast, die sollen dir das aufspielen und fertig. Wenigstens die 07/2020, die wird dir ja auch im Fahrzeug angezeigt. Deine Werkstatt... ich weiss nicht.

    ich versteh es auch nicht, die sind normalerweise sehr gut.


    Aber ich hab das Gefühl, die sind noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen, wenns um

    das Verständnis für Online Dienste und Software geht.


    Bin heute auch wieder gefahren und auch morgen unterwegs und hoffe, das es vielleicht

    doch noch klappt und ich mir den Besuch sparen kann.


    Ich halte Euch auf dem Laufenden und hoffe für Euch auf weiterhin gute Unterhaltung ;)

    Das kann und möchte ich selber machen

    eben nicht, du bist passiver Beobachter.


    Aktiv kannst du das Update downloaden und auf das Fahrzeug übertragen, nicht mehr und nicht weniger.

    Und die Intervalle der unterschiedlichen Services war bei meinem F32 so getaktet, das ich 1x

    im Jahr vorstellig werden musste.


    Nicht falsch verstehen; ich soll kommende Woche mal vorbei kommen weil man sich

    mal den Fehlerspeicher anschauen möchte, ob da was abgelegt ist.

    Neue Software wird man mir nicht (!) installieren.

    Der Mitarbeiter hat das herunter gespielt, es ginge ja nicht um neue Funktionen, sondern

    lediglich um „Optimierungen“ des System/Steuergeräte etc.


    Ich hoffe also, dass das Update doch noch startet.

    Dazu nochmal eine Verständnisfrage:

    bekomme ich den Hinweis während der Fahrt oder wenn ich das Auto abstelle und ausmache oder muss er ruhig stehen, System an oder wie läuft das ab?

    Und wenns dann kommt, muss ich es „bestätigen/starten“ und kann das Fahrzeug verlassen bis er fertig ist?

    wie merke ich, das er fertig ist, nicht das ich zu früh ne Tür öffne und das abbricht ?!


    Mittlerweile hab ich keine Lust mehr das aktiv zu beobachten, ich möchte das installiert haben und fertig.


    Deshalb wäre es mir lieber, sowas würde während der Services vom Händler gemacht werden.


    Aber es ist wie es ist.

    hatte vorhin bei BMW angerufen; ich soll kommende Woche mal vorbei kommen und man will

    das mal checken.


    Werde morgen aber trotzdem mal den Versuch mit dem Batterieladegerät machen und das auf

    "Pulse" anhängen und abwarten ob das Fahrzeug was meldet.


    Da ich schon weniger gefahren bin durch Homeoffice hat vielleicht die Batterie wieder nachgelassen ?

    Obwohl das Auto in der Garage bei ca. plus 10 Grad steht


    Also eigentlich sind alle Parameter erfüllt.


    Ich kann nur hoffen, das BMW diesen Updatedienst wieder einstellt und man dann bei dem Serviceaufenthalt

    dort ein verfügbares Update aufgespielt bekommt.

    Das ist für Kunden allemal bequemer als dieser unbefriedigende Hickhack.


    Also mal schauen was die nächsten Tage so passiert ;)

    Ich bin immer wieder überrascht wie viel ihr ertragen könnt. Ich hätte meinen freundlichen hierbei schon längst eingeschaltet.

    das habe ich vor 5 Wochen bereits gemacht, als mein Auto wegen des Wildschadens bei BMW war.


    Die Aussage dort:


    Es gibt keine "pauschalen" Updates; die Updates werden an den Wagen gesendet, wenn ein Update verfügbar ist.

    Und deshalb hat man mir kein Update installiert.


    ich denke Morgen kann ich das mal testen mit dem Ladegerät dran; vielleicht kommt dann was.
    Muss morgens noch 30 km fahren und dann hänge ich ihn mal ans Ladegerät und schaue was passiert.

    ne alles gut. Ich bin da mittlerweile ziemlich entspannt, weil resigniert.


    Ich checke das mal die Tage mit der anderen Ladegeräteinstellung und lass das Auto mal so

    einen Tag stehen. Vielleicht passiert ja was.


    Wenn nicht, bleibt es so wie es ist und ich verlange vom Händler dann im Juni, dass mir kostenfrei

    ein Update aufgespielt wird, sonst werde ich unmusikalisch.