Beiträge von SuperSeven

    Die Kontrollleuchte wäre auch grün, nicht gelb ;D


    Ansonsten Glückwunsch zum Ende deiner Odyssee :D Was hast du dir als nächstes vorgenommen? So ganz ohne Herausforderung kannst du doch jetzt gar nicht mehr leben, oder? ^^

    Danke Euch @miraculix & nhmüller


    stimmt, ne kleine grüne links war da; aber ist die nicht immer bei TFL an ? Wie auch immer; stört mich nicht, und NEIN


    Ich brauch jetzt auch mal wieder meine Ruhe und habe erst mal kein neues Projekt ;)


    Jetzt erst mal nur noch tanken und fahren und Spaß haben :)


    Achso; kennt jemand den Sprachbefehl zum Umstellen des Fahrerlebnisschalters ?

    Merci bien !



    achso; Sprachbefehl Fenster halb runter z.B. hat auch funktioniert; ist bei minus 10 Grad allerdings nicht so prickelnd ;)


    Den Sprachbefehl für Fahrerlebnisstufe umstellen (Sport oder co oder so); den wusste ich nicht.....

    Hallo !


    :m0004::m0004::m0004::m0004::m0004::m0004::m0004::m0004::m0004::m0004::m0004:


    Ich geb mal ne virtuelle Runde aus :m0008:


    Auto war bei BMW und wurde auf 11/220-45 geupdated.


    Und das Beste: die Karre fährt noch; alle Einstellungen waren vorhanden; auch der Lenkeingriff war noch draussen.


    TFL hinten ist aktiviert, geht auch und ich habe dazu keine gelbe Kontrolleuchte irgendwo im Cockpit; also bisher

    alles so wie es sein soll.


    Bin mal gespannt, ob dann das nächste Update von selbst installiert oder ob es wieder so ein Hürdenlauf wird.

    Aber daran will ich vorerst nicht denken ;)

    ich kenne das so, dass je schneller du wirst, die Abweichung Tacho/tats. Geschwindigkeit zunimmt

    (Tacho zeigt mehr an)


    Bin vor 2 Jahren mit meinem F32 auf der BAB geblitzt worden in einer Tempo 120er Zone.

    Hatte während des Beschleunigungsvorgangs das Schild gesehen , direkt dazu kam der Blitz und im Augenwinkel

    meinte ich die Tachonadel um die 160 gesehen zu haben.


    Ich habe dann einfach mal den Test gemacht und bin auf der BAB 160 gefahren und hab auf dem Handy eine

    Navisoftware laufen lassen; da wird die gefahrene Geschwindigkeit per Satellit ermittelt und hatte eine recht starke

    Abweichung nach unten .

    Bin nicht mehr sicher; war ca. 147 / 149 km/h

    Auf jeden Fall hats gereicht am Fahrverbot vorbei zu kommen; gab nen Punkt und mit Gebühr irgendwas um die 120.- Euro.


    Bei festen Blitzern fahre ich "manuell" im richtigen Tempo vorbei; sonst hab ich die Automatik auf +5 km/h eingestellt.

    Da sollte noch nichts passieren und wenn, dann reden wir über 10 Euro oder so....



    Gerade mal nachgeschlagen:


    "Sie überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 23 km/h


    120km/h erlaubt

    5 km/h Messtoleranz (wurde abgezogen)

    23 km/h drüber


    macht 148 km/h


    gekostet hat das 98,50 komplett plus 1 Punkt(mein zweiter in 40 Jahren :) )

    ich hab auch das gezeigte ctek, und auch das ist AGM geeignet.


    Und ich habe die Batterie damit voll geladen (laut Ladegerätanzeige)


    Da mein Update trotzdem nicht startete gestern bei BMW auslesen

    lassen mit dem Ergebnis, das die Batterie zu wenig geladen war.


    Vielleicht taugt also einfach dieses Ladegerät nichts...


    Gibts hier noch welche die dieses Ladegerät auch benutzt haben ? ( 5amp Version)

    So; komme gerade vom Freundlichen.


    Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt, das die Übertragung der Software aufs Auto nicht ok war,

    das die Batterie nicht genug geladen war (obwohl ich das ja mal gemacht hatte; bin aber nicht so oft gefahren).


    Habe jetzt am Dienstag Mittag einen Termin, dann spielen sie mir die Software (dann neueste Version) komplett neu

    aufs Fahrzeug auf.


    Bin schonmal gespannt, ob danach noch irgendwas von meinen Einstellungen noch da ist (über ConnectedDrive und Fahrzeugschlüssel ja schon eigentlich)



    Fortsetzung folgt....

    fällt mir grade ein; irgendwo hier gabs einen Tipp zu dem ermässigten Drive Recorder.


    Weiß noch jemand wo das stand; ich würde die gerne mal mit dem reduzierten Preis konfrontieren.

    Schliesslich konnte ich das Angebit nicht wahrnehmen, weil die ihren Gulasch nicht im Griff haben.



    Sänks !

    kurzes Update bei mir.

    Heute eine mail vom CD Service bekommen, die hatten wegen des nicht

    buchbaren Driverecorders recherchiert.

    Die IT Kollegen hätten einen Fehler im Hintergrund festgestellt, der die

    Installation des DR verhindert haben.

    Ich solle im Portal schauen, der Dienst wäre buchbar.


    Das habe ich getan und er ist auch buchbar.

    Nur wollte ich den gerne vor Weihnachten buchen, da war er im Angebot.

    Das hat man mir jetzt nicht angeboten, da werde ich nochmal nachhaken.


    Wenn alles klappt, bin ich morgen beim Freundlichen, die wollen ja mal schauen

    und ich werde nochmal nachfragen, ob die mir das nicht installieren .


    Also, morgen dann vielleicht mehr. ;)

    ach wie sehne ich mich nach meinem E36 zurück.

    Schiebedach, elektrische Fensterheber und 17 (!)

    Zoll Räder und der 6 Zylinder.


    Du bist einfach nur gefahren und hast getankt und

    der Slogan „ Freude am Fahren“ hatte noch eine

    Bedeutung.


    Heutzutage verplempern wir wertvolle Lebenszeit

    wegen diesem elektronischen Gulasch ( glaub mir,

    ich spreche aus Erfahrung).

    also in einem anderen Beitrag hab ich gelesen, dass vorne gar keine Kennzeichenhalterung verwendet werden soll, weil sonst

    durch das Überstehen nach unten, der Radarsensor gestört werden könnte.


    Vorne also angeschraubt (so hab ich) oder es gibt hier Kollegen, die das Ankleben.

    Aber die werden sich hier sicher noch melden....