Weiß jemand wie teuer der 60.000er Service regulär beim M440i xDrive so ca. ist und was dieser umfasst?
Rechne mal mit 850-1000 ....
Weiß jemand wie teuer der 60.000er Service regulär beim M440i xDrive so ca. ist und was dieser umfasst?
Rechne mal mit 850-1000 ....
Lass mich überraschen ob er die KM schafft und nicht doch ein Reinfall wird was Kosten angeht.
Man kann ihn unter 6 fahren, dann halt nicht über 120. Bei 140-160 mit DAP brauche ich mit dem 320i 6.5-7 Liter. Bei 170-180 sind es dann deutlich über 9.
Was er auch nicht mag, ist Stau und städtisches Stop-and-Go. Auch dann ist er schnell bei 8-9. Er muss rollen, dann fährt er sehr sparsam.
Viel Spaß! Ich komme auch vom Diesel, finde den 320i aber mittlerweile besser.
nach mehreren Fehlversuchen: "... Du bist doof!"
- Du bist also unzufrieden mit meiner Leistung. Ich versuche, mich zu bessern.
Lief sofort ohne zu murren durch
Bei mir startete bislang jedes der 3 updates sofort (Ausliefung 3/21, dann 7/21, 7/22 und 11/22).
Kann das daran liegen, dass mit Standheizung ein anderes Lademanagement hinterlegt ist?
Da behauptet BMW aber was anderes. Wäre ja peinlich wenn das Haus- und Hof Produkt von BMW ausgerechnet in München nicht funktionieren würde. 😊
Easypark und Parkopedia gibt's in München tatsächlich nicht.
Am Straßenrand funktioniert nur "Handyparken" von den Stadtwerken. Und das gibt es nicht als BMW-App.
Klingt Logisch.
Wurde wahrscheinlich nur einmal verkauft, ich weiß sogar an wen.
Nee, es gibt zwei! Einer davon sogar mit DAB
Wenn ich es richtig verstehe, bedeutet das aber nicht, dass BMW bei Auslieferung (und Bezahlung) dann nicht doch noch die Preise anpassen kann.
Ich hatte im Dez. 20 in der NL Frankfurter Ring bestellt, geliefert wurde April 21 nach der Preiserhöhung vom März. Mein Endpreis blieb gleich, der Nachlass auf der Rechnung hat sich entsprechend erhöht (24,5%). Der Markt war da aber noch etwas kundenfreundlicher.
BTW: Tesla hat gerade die Preise GESENKT. Der billigste 3er von 49k auf 44k vor Prämie -> selber Preis wie ein ID.3, der eine Klasse niedriger liegt. Nicht dass ich einen Tesla haben möchte, aber wenn die Chinakracher jetzt nachziehen, kommt das Preisgefüge evtl. wieder etwas unter Druck. Derzeit macht Autokauf definitiv keinen Spaß.
Bremsen und Fahrwerk gibt es nur zwei Varianten: Standard und M-Sport. Das wird in allen Modellen von 18 bis 30 so verbaut. Bei den 40ern dann zwingend M-Sport.
Motorinnereien und Peripherie: Keine Ahnung, ob das nur Software ist oder auch mechanische Unterschiede bestehen.
Danke. Ich habe nochmal auf der BMW Konfigurationsseite geschaut. Der DAP "Driving Assistant Professional" kostet ja doch 2200€. Ich hatte das alles irgendwie etwas verwechselt. Der Active Guard Plus ist Serie. Der Driving Assitant (ohne Professional) kostet 900, aber kann wohl auch nicht selbstständig lenken und hat kein Abstandstempomat mit Übernahme der Geschwindigkeit nach Schildern. Ich glaube, dass ich es dann bei "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion" belasse für 650€. Nochmal 1550 (2200-650) lohnt sich für mich beim 318i nicht so.
Das HuD bleibt aber auf jeden Fall drin.
OK, bin hier der Exot:
Ich habe auf HUD verzichtet - hat mich im Mietwagen nach 900 km nur noch genervt.
Ohne DAP würde ich aber kein Auto in der Preisklasse über 5k€ mehr kaufen. Das Teil ist so was von genial....
Woher kommst Du denn?
4 km westl. der Welt bzw. Büro nah am Chinaturm.
Solln wäre schon ok, mit dem Volvo war ich in WOR. Alternativ ggfs. auch Widmann&Winterholler in DAH, ist aber halt auch ein großer Laden.