Beiträge von pat-ente

    IdR kenne ich mich da aus, wo ich hinfahre. Navi brauche ich 1-2 mal pro Jahr. Dafür reicht mir Telefon oder TomTom. Eigentlich bräuchte ich somit kein Navi.


    Ich hätte das kleine Navi nur wegen dem Wiederverkauf genommen, ohne dürfte sehr schwierig werden. Dann habe ich den DAP lieben gelernt und jetzt ist das ganz große Paket drin...

    Bei meinem Volvo waren die Bremsen hinten auch nach 35.000 inkl. Scheibe runter.


    In der freien Werkstatt nannte mir der Meister zwei Preise: Original Volvo oder Zimmermann. Letztere für den halben Preis. Da die Originalteile nicht so die Wallung waren, gab ich der Billigvariante eine Chance. Bei Tachostand 145.000 kam ich mit den Teilen noch ohne Beanstandung durch die HU. Dann habe ich ihn verkauft.


    Wenn BMW im G21 auch so einen Schrott verbaut, würde ich das wieder so regeln und keine überzogenen Vertragswerkstattpreise für OEM-Ware bezahlen.

    Jetzt ist es soweit am 30.06.2021 wird die BMW Connected App eingestellt.

    Sehr unschön - My BMW läuft nicht auf meinem Smartphone, hat auch der CD-Experte der BMW-Welt nicht zum laufen gebracht. Wenigstens muss ich dann in drei Jahren kein Abo mehr kaufen, wenn ich die Funktion eh nicht nutzen kann.

    Die HotSpot funktion ist in allen BMW Modellreihen ab Baujahr Mai 2016 mit der Sonderausstattung „Telefonie mit Wireless Charging“ verfügbar.

    „Telefonie mit Wireless Charging“ habe ich nicht, daher meine Frage. Alexa will ich nicht. Also derzeit sinnlos, aber kann ja noch werden.

    Bei der Übergabe in der Welt wurde ich gefragt, ob ich Active PDC (Notbremsfunktion) aktivieren möchte. Es gibt wohl Kunden, die mit dem Teil nicht mehr aus ihrer Garage kommen :) Ich habe mich dafür entschieden und bei mir funktioniert er.


    Auf Seite 279 der BDA (Software 3/21) steht, wie man ihn übersteuern kann, wenn er ausgelöst hat:

    "Nach einer Notbremsung bis zum Stillstand ist

    weiteres Herantasten an ein Hindernis möglich.

    Zum Herantasten das Fahrpedal leicht betätigen

    und wieder loslassen.

    Bei längerer Betätigung des Fahrpedals fährt das

    Fahrzeug los. Manuelles Bremsen ist jederzeit

    möglich."


    Wenn der Ärger schon absehbar ist:

    "Die Notbremsfunktion kann temporär abgeschaltet

    werden:

    Meldung am Control Display bestätigen.

    Während der Weiterfahrt in dieser Umgebungssituation

    wird keine weitere Notbremsung ausgeführt."

    Hallo,


    ich habe seit gut einer Woche meinen G21 OHNE die Sonderausstattung WLAN-Hotspot.

    Allerdings habe ich gesehen, dass das Auto dennoch ein WLAN hat. Die ESSID enthält die letzten Stellen der FIN, das ist also definitiv mein Auto und nicht das Netz des Nachbarn. Wenn ich ein Mobiltelefon damit verbinde, bucht es sich in das Netz ein und meldet "verbunden, kein Internetzugang".


    Was kann man damit nun anstellen? Wenn ich den "Hallo BMW" frage, sagt mir die Dame, dass die Funktion in meinem Fahrzeug nicht verfügbar ist.

    Zu einem gewissen Grad macht es mich traurig, dass man dafür heutzutage verhandeln muss.

    Ich war am 4 Tag nach Auslieferung in der NL München, um einen Mangel beheben zu lassen, der im Übergabeprotokoll festgehalten war. Der Werkstatttermin wurde sogar von meinem Verkäufer für mich vereinbart.


    Die haben tatsächlich eine Rechnung dafür erstellt, welche nach sehr deutlicher Intervention meinerseits und mehreren internen Telefonaten des Kassierers ausgebucht wurde.


    BTW: Kennt jemand eine zuverlässige, gerne auch kleinere Vertragswerkstatt in oder um München?

    Heute leider die Info bekommen, dass der DAP bis auf Weiteres nicht bestellbar ist.

    Deshalb musste ich meine Konfiguration jetzt auf den DA plus GRA Stop&Go abändern....


    Nach H&K wohl der Nächste Problemfall für gewünschte Konfigurationen

    Ist jetzt beim G20 und beim G21 aus dem Konfigurator verschwunden. Wird wohl eine längere Abstinenz.

    DA und ACC sind noch bestellbar, HK auch.

    pat-ente


    Kannst du kurz berichten wie die Abholung in der Welt war? Ich hätte 750km Anreise und überlege ob es sich unter den aktuellen Bedingungen lohnt....

    Man betritt die Welt über einen Seiteneingang, in meinem Fall als einziger Besucher. Vor dem Aufzug sitzen zwei Empfangsmitarbeiter*, die nach Temperaturmessung den Aufzug freigeben. Vor der Lounge wird man von zwei weiteren Empfangsmitarbeitern* empfangen, die nach hinten durchgeben, das jemand da ist. Dann kommt eine Mitarbeiterin zum Check-in. Normal sind das ca. 20-25 Arbeitsplätze, besetzt war einer - ich war mit der Dame alleine.


    Nach den Formalien und Kennzeichenabgabe wird man an seinen Tisch in der Lounge geleitet. Am Buffet gibt es kostenlos Wasser in Plastikflaschen, sonst nichts. Außer mir war ein weiterer Kunde in der Lounge, der wurde kurz vor mir abgeholt.


    Nach ca. 30 min Wartezeit wurde ich von einer Mitarbeiterin nach unten gebeten. Sie hat mir am Fahrzeug das nötigste erklärt, ein Fahrerprofil in CD angelegt und das Mobiltelefon verbunden. Nach ca. 30 min. bin ich gefahren.


    Gesehen habe ich in den ca. 90 min in der Welt einen weiteren Kunden und 8 Mitarbeiter*. Alle waren sehr freundlich und bemüht, wer ein Event erwartet, wird aber enttäuscht sein. Lohnend ist die Abholung derzeit vor allem wegen des günstigen Preises, BMW berechnet aktuell nur EUR 250 statt 651,26 netto.