Heute früh wurde ein grau-grüner G20 in der Welt angeliefert.
Freut sich hier jemand drauf?
Heute früh wurde ein grau-grüner G20 in der Welt angeliefert.
Freut sich hier jemand drauf?
Frage an die Runde hier, ab welcher Rest-Stärke ist ein Wechsel nötig oder empfehlenswert? Der Sensor hat bisher nicht ausgelöst.
Meines Wissens 2-3 mm
Habe sie dann selber gemacht.
Kann man den Kolben noch wie früher zurückdrücken oder braucht es da den großen Tester, Spezialwerkzeug oder what ever?
Heute Sommerräder montiert und bei der Gelegenheit die Belagstärke hinten gemessen:
Von neuen 11 mm sind nach 11326 km noch 8 mm übrig.
Wenn ich das hochrechne, ist er bei 30.000 an der Verschleißgrenze (3 mm).
PUMA greift bis 25'.
Honi soit qui mal y pense...
Jetzt fehlt nur ne Katastrophe
Evtl. steht 320d hinten drauf
Nennt sich Inflation.
Meiner wird in Kürze ein Jahr. Listenpreis in der Zeit +6%, Rabatt -6% und schon zahlst Du 6k€ mehr.
Den 5er, den mein Nachbar vom Arbeitgeber bekommt, könnte er heute, 3 Jahre später, nicht mehr ohne private Zuzahlung bestellen.
Ist übrigens nicht nur beim Auto so. Scheint ein Geburtsfehler des Fiatgeldes zu sein...
Ditto: Bestellt im Dez. 20, Lieferung April 21. Zwischendrin noch Änderung auf Sportsitze, weil die Seriensitze nicht mehr lieferbar waren.
Auf der Rechnung standen dann die neuen Preise aus der Liste 3/21 und 550 extra für die Sitze. Allerdings wurde der vereinbarte Nachlass so weit erhöht, dass am Ende der gleiche Endpreis stand.
2019 habe ich meinen F30 320d für teuer Geld bei BMW in Zahlung gegeben , Dieselprämie 6K fand ich gut.
Gab's letztes Jahr nicht mehr für Fremdfabrikat, dafür eine Eroberungsprämie, ohne das Teil in Zahlung zu geben.
Ja mal abwarten. Die Diesellobby ist halt stark. Alleine die ganzen LKWs etc. Aber die Politiker sind halt hier so unfähig, man weiß nie was die als nächstes machen. Und sowieso hat es kein Standbein warum man dem modernen Diesel an den Kragen sollte. Aber das hat man schon 100x durchgekaut.
2009 habe ich meinen Golf TDI für wenige EUR verramscht: Feinstaub
2021 habe ich meinen Volvo für wenige EUR verramscht: NOx
2030 werde ich meinen G21.... halt:
Jetzt fahre ich keinen "d", sondern den "i". Da hat's die letzten dreißig Jahre keinen gestört, was hinten rauskommt. Hoffen wir, dass das so bleibt.
Richtig, ein Hybrid macht sicherlich bei nur einem kleinen Prozentsatz richtig Sinn, da er seine Vorteile nur in einem begrenzten Rahmen nutzen kann, wenn das aber möglich ist, kann man damit viel Sparen
40% elektrisch reicht nicht, um ihn wirtschaftlich zu betreiben - s.o. Da sehe ich nur noch eine ganz kleine Nische - wenn ich mit der elektrischen Reichweite 90% der Zeit hinkomme, kann ich auch einen BEV fahren.
Marktanteil vom "e" ist beim 3er angeblich 30%, dass die alle nur Kurzstrecken fahren, glaube ich mal eher nicht.
Bevor das hier zu aggressiv wird, bin ich dann mal raus.