Beiträge von Nicor320
-
-
-
Ist HT-12 nicht das rote ?
Falls ja, würde die Tabelle nicht stimmen. In meinem G20 ist blau/grüne Flüssigkeit.
Ich besorg mir das morgen direkt von der BMW NL, bzw. hoffe, dass die es vorrätig haben. Habe nämlich auch Kühlmittelverlust, allerdings scheint bei mir wirklich etwas undicht zu sein, habe hierzu auch einen offenen thread.
E: nevermind, sehe gerade KFKA, brauchen also nicht zu diskutieren^^ -
Hi
musste schonmal jemand außerhalb der Inspektionen Kühlmittel nachfüllen ?
Heute poppte die Meldung auf. Der hat nun 88tkm gelaufen, doe letzte Inspektion war vor 15tkm. Vor 1tkm Zwischenölwechsel. Anbei mal ein Bild mit Blitz und ohne, scheint tatsächlich irgendwo was zu verlieren
-
Woher hast Du das mit 25Tkm für Diesel und 30Tkm für Benziner? Da gibt es m.W. keinen Unterschied. Beide haben 30Tkm.
Nein, Diesel 25tkm. Zumindest meiner. Und das steht seit Tag 1 schon so.
-
Soweit ich weiß ist comfort plus beim anfahren etc=1:1 eco pro.
Hatte den modus auch mal codiert und direkt wieder raus, da es einfach nur ein kopierter eco pro modus war. Fahrwerk kann ich nix zu sagen, da standard
-
Hab schon viele Geschichten gehört zur DPF-Regeneration. Von Motorlauf, Öltemp, Gasannahme bis hin zum Geruch alles vertreten. Fakt ist, bei mir merke ich NULL wenn er regeneriert. Einzige Möglichkeit bei mir: bimmerlink oder aus dem Auto aussteigen und gucken ob die Gitter vorne geöffnet sind und horchen, dann gehts. Im Auto/bei Fahrt, absolut null Unterschiede. Drehzahl, Motorlauf, Geruch etc alles gleich.
Meldung gibts bei mir auch keine wenn ich ihn während einer reg. abstelle. -
Wer benutzt diese Haken überhaupt, der fällt gefühlt beim Ausklappen schon auseinander

Ausklappen ? Meiner hängt einfach angeclipst an der Seite. Ich hänge dort aber auch immer meine Arbeitstasche ran damit die nicht umkippt und trinken ausläuft.
-
Denke hier war aber explizit nach den Preisen gefragt, für jemanden der es nicht will oder halt nicht die Möglichkeit hat es selbst zu machen.
Natürlich triff man hier viele, die es selbst machen. Ich hab auch geschmunzelt bei 250€, wenn die Beläge und Warnkontakt um 90€ zu haben sind und der Wechsel keine große Sache ist.
Kenne aber auch viele die bereits an Reifenwechsel scheitern und dafür jedes Jahr 140€ beim Händler abdrücken
Ist sogar noch ein guter Preis. Als ich vor 2 Jahren bei meiner NL nachgefragt hatte, haben nur Beläge + Fühler 500€ gekostet! Zeitgleich gabs die aber bei Leebmann/Baum für die Hälfte. Und ich nehme mal an, dass eine BMW NL das Material nochmal weitaus günstiger bekommt. Die haben also einfach mal mind. +100% nur aufs Material draufgeschlagen. Mit Einbau landet man dann sonst wo und wenn die Scheiben noch dazu kommen, liegt man im 4-stelligen Bereich. Na dann lieber 1-2h selber Hand anlegen, das Geld kann man lieber in den Kamin werfen. Wenn man es nicht selber machen kann, würde ich definitiv zu einer freien gehen, zumal die BMW NL mehr als oft sogar weitaus schlechtere Arbeit an den Tag bringen als diverse freie.
-
Wer an sicherheitsrelevanten Bauteilen eine Wartung vornimmt, sollte wissen was er tut.
Ich werde nie verstehen wieso man bei einem 60k+ Euro Fahrzeug zwanghaft 100 Euro bei ner Wartung sparen will. Bei meinem Fahrzeug freut sich der nächste Besitzer über ne Servicehistorie die komplett voll mit BMW Niederlassungen und Händlern ist.

selbst ist der mann
Gewisse Dinge sollte man als Mann noch anpacken und erledigen können ohne alles machen zu lassen.
Das man als Laie, der evtl. noch im Büro sitzt und nie was angefasst hat, nicht an die Bremsen geht, sollte selbstverständlich sein.
Jeder der es kann, why not. Ob die Bremsbeläge bei BMW gewechselt wurden oder nicht juckt die meisten. Eher kommt es auf die ganzen anderen Dinge an, ob die eine lückenlose Historie aufweisen.