Gibt doch auch kein Problem. War eine Anmerkung die mir aufgefallen ist, wenn sie aus versehen mal seltenerweise angewesen ist. Das merkt man dann schön in zB engen Parklücken, wo man immer kleine Bremsstöße gibt usw. Speziell da, geht er direkt aus und im gleichen Moment wieder an, weil man ja wieder von der Bremse geht.
Du solltest dir evtl. die vorherigen Beiträge einmal durchlesen, warum über die SSA geschrieben wurde. Bevor man zum Schluss dazu stößt und wage Behauptungen, die aus dem Kontext gezogen sind, aufstellt. Ein Problem gab und gibt es gar nicht, Schlüsselwort "Anmerkung", die schlichtweg zum Ende hin der SSA-Thematik aufgrund der Frage eines users, beiläufig dazugeschrieben wurde.
Beiträge von Nicor320
-
-
Lieber ein paar Tropfen mehr Verbrauch als das der Motor ewigkeiten an- und ausspringt, vor allem im Winter.
Funktion kam so oder so nur wegen der widersprüchlichen Umweltpolitik in die Karren.Aber gut, Thema SSA sollte abgeschlossen sein, bzw. die Frage vom User.
e: Anmerken möchte ich auch noch, das die SSA ohnehin grauenvoll gelöst ist beim G2x. Er springt schon aus, obwohl man noch nicht richtig zum Stillstand kam. Und aus dem Grund, springt er gleichzeitig wieder an. Das hatte ich nun schon ein paar mal, wenn ich aus Versehen die SSA aktiviert hatte. Ein hin und hergewürge einfach nur, wie soll das Gesund sein. Eher sollte die SSA nur greifen, wenn das Fahrzeug wirklich richtig im Stillstand ist seit 1-2Sek. und nicht direkt nach einer MS, damit er, bevor er überhaupt richtig ausgegangen ist, direkt wieder anspringen tut

-
Der Servicetechniker war allgemein lustig drauf.
Ich war damals da wegen Schiebedachquitschen und komischen Motorengeräuschen.
Zum Schiebedach meinte er: Eibachfedern drin, keine BMW Felgen. Hm ja das wird schwierig so, das kann auch davon kommen. Obwohl jeder hans langsam weiß, dass es die scheiß Dichtungen sind die BMW nicht hinbekommt. Zu den Motorengeräuschen meinte er, muss man nochmal einen extra Termin machen und wenn ich die SSA wieder aktiviere, ist das ok. Ich find beide sachen allerdings mehr als lächerlich und abschreckend was das Thema angeht, nochmal einen BMW zu kaufen. Vor allem mit dem Schiebedach war ich 3-4x da, einmal wurds sogar verstärkt, war ne Maßnahme von BMW. Aber auf die Dichtungen kamen sie anscheinend noch nie, die am Dach langknarzen. Und ja, übertrieben gesagt Motor schrott weil man die SSA deaktiviert ? lächerlich. Wenn da was abgewiesen werden würde, wäre das echt der reinste Saftladen. Ohne mich groß auszukennen würde ich behaupten, das nichtmal im grauenvollsten worstcase, etwas am Motor schrott gehen kann wegen deaktivierter SSA ?! Nicht einmal beim mild hybrid denke ich, auch wenn es da dann anscheinend ein "größerer" Eingriff wäre -
Volker66 anbei mal ein Bild vom maxton an einem non M Pak.
Meiner Meinung nach ein must have, wenn man kein M Paket fährt. Für mich hat es das M Paket somit überflüssig gemacht. Ich konnte mich immer nur schwer mit dem Heck beim nicht m pak anfreunden, was dank des kleinen Diffusors nun zu nichte geht. Jetzt mehr als froh kein M Paket zu haben, da ja jeder G2x den man auf den Straßen trifft ein M Paket ist und alle einfach nur noch gleich aussehen und nicht mehr zu unterscheiden sind.
Zudem nochmal eine richtige Nahaufnahme was ich zuvor meinte, mit dem 3M Tape. Auf dem Bild sogar jetzt sehr gut zu erkennen, da er dreckig ist. Aber man wird das bestimmt auch trotz 3m Tape nochmal besser hinbekommen, ich habe da keine große Wissenschaft draus gemacht.
P.S wie gesagt, der Wagen ist dreckig, wenn der schön sauber ist, sieht es einfach nur super aus mit dem Diffusor. Habs jetzt auch nur auf die schnelle von einem beliebigen Winkel fotografiert um dir kurz zu zeigen, wie der sitzt.Ben Kalani siehe Bild, etwas erkennt man sie auf dem Bild. Hatte die von DM Autoteile. Sind deutlich dicker/größer, die würden nicht so untergehen unter deinem Diffusor. Musst aber gucken ob das passt mit deinem Diffusor, da der ja so schon auf der serienmäßigen Blende aufliegt. Zudem muss man vom Anschlussrohr ein Stück abflexen, dauert ein paar Sekunden und erfordert kein handwerkliches Geschick. Das Anschlussrohr ist nämlich vom Durchmesser her zu eng und passt sonst nicht auf die AGA. Das ist nämlich das Problem, man findet keine Blenden mit dem richtigen Durchmesser. Aber kurz ein Stück abflexen, dann passt das alles.
-
Meinst Du damit, dass der Graph bei dir die volle Gesamtlaufleistung darstellt und nicht wie bei uns immer nur die letzten 1000km, trotz der Einstellung "ab Werk" ?
-
Und was hat seine Gesamtlaufleistung mit meiner Frage zu tun?
Der Graph zeigt die letzten 1000km an. Und bei ihm schlägt absolut null aus, was für mich nach immer gleichen Fahrprofil und viel Tempomaten+Verkehr mitfließen aussieht. Kann man ja mal mit dem Graphen bei mir vergleichen.. -
Wenn ich mir den Graphen ansehe, sieht das nach sehr viel comfort+Tempomaten und eher im Verkehr mitfließen aus oder Bimmertobi ?
Bei Dir schlägt ja gar nichts aus -
Bezüglich SSA:
Hatte mal ein vermeintliches Problem und bin damit zu BMW, ich habe vorweg gesagt schonmal einen richtig reudigen Serviceberater bekommen.
Ich habe keinen Mildhybrid, meiner ist von 11/2019, SSA auch auf memory codiert, weil diese Funktion für mich einfach kontraproduktiv ist.
Jedenfalls ist das direkt am Tester angesprungen und er meinte, das ist ein Eingriff ins Motorsteuergerät. Wenn ich Garantie haben möchte, soll ich das beim nächsten Termin rauscodieren.
Fraglich für mich allerdings, was durch eine memoryfunktion der SSA am Motor schrott gehen sollte, keine SSA ist für mich eher positiv für den Motor, als eine aktivierte SSA. -
So, bevor die Leute noch eine Verschwörungstheorie machen, anbei der Verbrauch ab Werk, mit knapp 97tkm Laufleistung.
Der Wagen wurde von mir mit 17tkm vor 2,5 Jahren übernommen, da lag der Verbrauch bei 5.8l ab Werk wenn ich mich nicht irre. Die Statistik der SSA ist auch von da, da ich sie seit ich ihn habe, rauscodiert hab.
Fahrprofil überwiegend Landstraße, Kleinstadt, ab und zu Großstadt. BAB sehr selten und wenn, dann wird er da auch bei Möglichkeit immer ausgefahren. Ansonsten, kein ECO PRO, kein Tempomat, kein zurückhaltendes fahren -eher immer über Tempolimit- ebenso kein großartiges im Verkehr mitfließen.
alcantara nur du kannst dir die Frage jetzt noch beantworten.
Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als wirklich beide Autos probe zu fahren und dann das bessere, auf dein Fahrprofil zugeschnitten, auszuwählen.
Hier wird dir jeder ansonsten was anderes sagen. Eine klare Antwort wirst du hier nicht bekommen, jetzt bist du an der Reihe. Ich würde wirklich beide probefahren. -
Wollt gerade sagen, würds oben dann auch einfach kleben. Ist doch kein Problem. Sofern richtig sauber gemacht wird, hält ein gutes 3M Klebeband super.
Die Diffusor sehen doch super aus die hier bisher gezeigt wurden, find ich besser als die M perf. Teile.
Meiner hält auch schon mit 3M über ein Jahr. Und der Diffusor beim nicht M ist nochmal ne andere Nummer. Das wird ewig halten mit 3M, wenn ihr richtig sauber macht, klebt und dann ruhig mal stehen lassen und aushärten.
Ich würd mir allerdings andere Auspuffblenden besorgen, die Serienmäßigen gehen unter den Diffusorn unter, sind zu klein. Habe ich auch gemacht.