Eulex von KC für die Klebereste
Beiträge von Nicor320
-
-
Funktionierte dein Navi ?
Hatte auch schon so einen Softwareausfall, zeitgleich hakte das Navi extremst hinterher (war keine aktive Route, grafisch halt erkennbar) -
Hatte jemand schon mal den obersten Balken bei der Ölstandsmessung "voll" gehabt? Falls ja, wie sieht das aus bzw. was steht dann da?
würde mich auch mal gerade interessieren. Ob der oberste Balken dazu gehört oder nicht. Meine er war bei mir auch noch nie voll.
e: zweite frage hat sich erledigt. -
Die alten Motoren kann man nicht mehr mit aktuellen vergleichen was Schäden bzw. Laufleistung angeht. Von solchen Laufleistungen wird man mit einem Bx7 wahrscheinlich nur träumen können.
Daher finde ich auch immer diese Aussagen irrsinnig. Speziell aus der Fraktion die gegen verkürzte Intervalle und mehr Wartungsliebe schießt a la „Herstellerintervalle sind ok weil mein 20-30 jahre alter bmw damit auch 300tkm lief“. Bei den hochgezüchteten und zeitgleich effizizenswahn kastrierten Motoren heutzutage wird das nicht mehr drin sein, wahrscheinlich nichtmal mit verkürzten Intervallen
Archoil hat gute Additive. Von dauerpremiumsprit bin ich mitlerweile weg.
-
Ok schade. Nur komplett aus wäre nett gewesen
e: Piwi87 weißt Du wie der parameter heißt ? -
Lässt sich codieren, dass das ambiente Licht sich erst einschaltet, sobald auch die Lichtautomatik bei Dunkelheit reagiert ? War in der F Reihe meine ich so. Tagsüber sieht man es ja sowieso nicht.
-
renozeross bei Deinem G21 ?
Genau die wollte ich nämlich auch holen. -
Mit meinem verglichen nicht wirklich weit.
Mit VW o.ä. verglichen ist das glaube ich noch akzeptabel.
Hast aber auch nen 30d und mildhybrid.
Ich weiß nicht ob der Tank damals wo ich ihn gekauft hatte komplett voll war. In den 4 Jahren habe ich 1x einen 10l Kanister gekauft und nur 3 Tankstops gehabt (Tankstops immer nur ein paar L da er ja eh nix verbrauchte). Die Tankstops weiß ich noch genau, da ich für adblue immer zu ner anderen Tanke bin. Wenn ich es jetzt ganz übertrieben hochrechne, sei es 50l verbraucht auf 116tsd km. Werden aber eher knappe 40l gewesen sein. -
Adblue off macht doch eh nur Sinn wenn das AGR auch ausgeschaltet ist.
Im Serienzustand hat mein KFZ quasi gar nichts verbraucht. Habe in den 116tsd km (von mir gefahrenen km) evtl. 2 Tankfüllungen verbraucht vom Adblue (großer Tank) -