Beiträge von Nicor320

    Sonderbar, daß die Scheiben vorn so früh abgenutzt waren. Noch vor den Belägen. :/


    Solange die Beläge vollflächig an der Scheibe anliegen und auch kein Material ausgebrochen ist, sehe ich eigentlich technisch keine Veranlassung.

    Ist ja kein Geheimnis dass die Scheiben+Beläge ab Werk unterirdisch waren. Wenn es bei 35tkm schon heißt Scheiben V+H und Beläge H neu bei sehr verschleißarmer Fahrweise. die Scheiben habe ich halt jetzt maximal ausgereift. Aber die hinteren Beläge scheinen besser geworden zu sein, wenn sie diesmal knapp 40tkm drauf waren und noch 30-40% Restbelag hatten.

    Aber der richtige Test startet erst jetzt. Nun ist nämlich alles komplett neu.

    Alles wieder originalteile. Kein aftermarket. Daher konnte man auch direkt den Unterschied der Scheiben erkennen. Bin gespannt wie lange die jetzt halten. Denn die Scheiben waren auch schon bei 35tkm eigentlich dran. Kann ja auch dann damit zusammenhängen, dass sie ab Werk anders waren. Ich bin sie trotzdem noch weitere 38tkm gefahren.


    Damit es sich alles zusammen einläuft nehme ich mal an und nichts von den alten, unterschiedlich abgefahrenen Belägen „übernimmt“

    Erstbeläge, also die ab Werk. Die vorderen hatten nach 73tkm noch 40-50% Restbelag. Die Werksbeläge hätten also locker 100tkm bei mir gehalten.
    Die hinteren wurden schonmal gewechselt, auch die originalen. Die 2ten hatten nach ca 40tkm noch ca. 40% Restbelag. Wie gesagt.
    Und die Bremsscheiben ab Werk waren auch irgendwie billig im Gegensatz zu den neuen jetzt ( auch original, kein aftermarket ). Die ab Werk waren 2 Teilig. Ein Teil war raufgenietet, die jetzigen ist halt einfach eine komplette Scheibe, so wie man es auch kennt.

    So, heute wieder gewechselt, Bremsscheiben waren dran V+H.
    Alles selber gemacht+selber zugelegt. Geht ganz gut und fix. Mit Wagenheber (also unbequem) 2h Arbeit.
    Zu den Bremsbelägen: Die vorderen waren nach 73tkm immer noch gut, ca 40-50%! Erstbeläge!! Da die Bremsscheiben runter mussten, mussten die leider auch neu. Hoffentlich halten die wieder so gut.
    Die hinteren waren um die 40tkm drauf und war bestimmt noch knappe 40% Restbelag drauf. Also auch definitiv besser als die Werksdinger.

    Ich glaube allgemein muss man sich nicht mehr wundern aktuell. Das interior, der 7er, x7, der hosenzieher diffusor, komische Preise/Einteilung im Konf, schlechter whidescreen mit stützpfeilern nackt aufs amaturenbrett inkl. schlechtem design(grafiken etc)..
    Da kann nur irgendwas falsch laufen bei BMW oder neue Gesichter haben diverse Positionen eingenommen. Ich kann mir diesen Umschwung anders nicht erklären. Aber kann mir egal sein. Ich fahre den prelci. Bleibt die Entwicklung so schlecht gehts zum 5er beim nächsten Auto oder zu einem anderen Hersteller, ganz einfach

    Bei unserem ist doch auch irgendwas integriert oder ? Man erkennt wenn es aus ist und z.B. den Kamerablitz ranhält, so ein Wabenmuster. Irgendein schutz ist da bestimmt drauf. Aber das bringt halt nicht 100%ig was, selbst beim jetzigen, scheint die Sonne ab und an recht gut drauf und man muss genauer hinsehen dann. das kann nur nach hinten losgehen bei diesem komischen whidescreen der einfach komplett offen mit stützpfeilern rangenagelt wurde. Und wie du schon erwähnt hast, das ding ist ja so schon nicht gerade gut designed von den Grafiken her.

    Ich war danach in einem G21, mit Live Cockpit, da war ich überrascht, als ich plötzlich kaum was lesen konnte weil der Tacho geblendet war.

    Lässt sich 0,0 mit einer Außenfahrt im -vor allem- Sommer vergleichen. Warte mal ab wenn Sonnenschein etc ist. Da spiegelt selbst das jetzige Cockpit ab und zu recht stark. Und dies ist super integriert und recht gut geschützt. Will nicht wissen wie das dann beim billigen whidescreen ist der komplett offen auf die Amatur geklatscht wurde.

    Hat einer von euch Erfahrung mit dem Panorama Dach? Grundsätzlich finde ich es cool und sehe auch die Vorteile. Jedoch weiß ich nicht wie es dann mit der Geräuschkulisse im Innenraum ist. Vielleicht ist dann Die Akustikverglasung für die Katz, wenn das Dachgeräusche verursacht

    du bloß nicht!!! BMW kann keine Panorama Dächer!!
    Ich hab eins und war schon oft deswegen beim Händler, weils nur am Klappern und Knarzen ist! Irgendwann haben sie dann mal ne Maßnahme seitens BMW durchgeführt. Da wurde irgendwas verstärkt, man sieht auch das die was dazu gebaut haben. 1 Monat war Ruhe dann wieder von vorne. Unbegreiflich! 60 Scheine verlangen und keine Schiebedächer hinbekommen. Nimm bloß keins! Die Geräuschkulisse wird klar lauter, evtl. stört es nicht so. Aber die Mängel was Knarzen etc. angeht sind einfach nur schlimm. Ich mag halt auch die Dinger, vor allem in Kippstellung mag ich den look dann halt am Auto. Aber bei BMW NIE WIEDER ein Schiebedach. (vorher 20 Jahre alter Peugeot, ein riiiiesen Panoramadach, -> keinen MUCKS gemacht)
    Es gibt sehr viele die beim G2x selbe Probleme hatten und auch im Umkreis, egal welche Modele, 5er etc. einfach jeder hat/hatte Probleme mit seinen Schiebedächern bei BMW. Und zudem ist es auch noch Mehrgewicht an einer sehr ungünstigen Stelle am Auto.