Beiträge von Nicor320

    mal kurz am Rande, da ich ja mitteilte, dass bei meinem von 11/19 bisher nie der Lüfter losging -außer der DPF regeneriert-. Viele mit neueren berichten ja davon, dass bei ihnen teilweise auch der Lüfter läuft oder nach dem Abstellen nachläuft, auch außerhalb von DPF Regenerationen. Dies konnte ich bei mir bisher NIE feststellen.
    Jetzt die 2 Tage wo es hier knappe 40° sind, sind die Dinger zum ersten mal außerhalb einer dpf regeneration am laufen gewesen. Sind allerdings nicht nachgelaufen sondern sind direkt angesprungen nachdem ich das Auto erstmalig gestartet habe. Gestern sowie heute. Beim Abstellen dann allerdings ruhe wie immer.

    M340xD die von cete sind mit die besten.

    ja, ist nicht erlaubt. auch wenn es schwachsinn ist. soweit ich weiß waren sie mal erlaubt. sie sind ja nichtmal wirklich laut. alles im rahmen. sind viel leiser als so manch serienauspuff der locker eingetragen wird. und in manchen fahrzeugen sind sie ja auch serie, SQ5 z.B. glaube ich. Daher schwachsinnig warum sie verboten wurden. aber egal.

    jedenfalls sind die von cete mit die besten. bei einem m340d kann man das auch problemlos machen finde ich. solange es keine 100ps karre ist mit v8 sound. je nachdem in welcher stadt du lebst (auf polizei bezogen), fällt das auch nicht unbedingt auf. da sie eben nicht krass auffällig laut sind etc und der sound eben aus einem sportlichen auto kommt. Es kommt schon gut was raus aus den Dingern, in Tunneln/Parkhäusern etc gut zu hören. Im normalen Straßenverkehr sind sie natürlich leiser (speziell im oberen Drehzahlbereich) als originaler Klang bzw der Klang schallt nicht so weit. Es gibt noch Zusatzlautsprecher wenn man noch mehr und genaueren Klang haben möchte.

    btw empfehle ich jedem (also spiegel anklappen). eigentlich ja bei limos nicht nötig.
    Bin ganz selten mal in ner guten Waschstraße wenn ich kb per Hand habe.. und direkt beim ersten mal hats die Spiegelkappe runtergerissen. Hatte glück, dass die am Kabel hängen blieb und sonst nichts beschädigt wurde. Konnte sie anschließend wieder 100%ig einclipsen

    Naja, was für uns alle zwar sehr einfach eigenständig zu handhaben war, kann für manch anderen auch die Hölle sein.
    Man muss zwar dafür nicht handwerklich begabt sein - aber Leute die einfach mal 0,0 damit an Hut haben, trauen sich da eben nicht ran.
    Bei mir saß die Niere z.B. auch extrems hartnäckig. Die verzweifeln dann ja daran.

    Aber wenn dann doch bitte wirklich nicht bei BMW machen. Es gibt unzählige freie die besser und billiger sind. Ich bin mit den Vertragswerkstätten überhaupt nicht zufrieden und höre selbiges im Freundeskreis auch von anderen Herstellern. Einfach nur noch teuer für sehr schlechte und unkompetente Arbeit. Oft Schrauben Azubis daran, schön und gut, sollen was lernen. Aber ich zahle nicht für jemanden der noch kein Wissen hat und das nicht schon 50000x gemacht hat. Gibt genug freie mit weitaus mehr Kompetenz+überschaubareren Preisen.

    Ach so - vergessen: Falls jemand eine original Chromniere benötigt (quasi nagelneu und nach 600km gewechselt), bitte PN an mich.

    gibt hier einen suchen/bieten bereich. kannst die da reinstellen mit Preisvorstellung etc.
    Oder bei ebay. Da ging meine auch damals weg. Musst aber weit weg vom originalem NP denken^^

    Motortemperatur klar, dass die dann hoch geht.
    Aber beim Regenerieren kommts ja hauptsächlich auf die Abgastemp vor DPF an.
    Von der rede ich die ganze Zeit. Die kühlt nicht runter beim abstellen und die DPF Anzeige sagt auch nicht unterbrochen an. Im Gegenteil. Die Temp bleibt gleich und er brennt weiter runter. Das habe ich mal für 5 Minuten beobachtet.
    Und wenn ich ihn wieder starte, was schon oft der Fall war, regeneriert er auch weiter bis er bei 0 ist.