So war es auch mit dem Softwarestand 11/2019 und der alten "Navigations Erfahrung" bzw. den alten Karten. Scheinbar ist aber nun ein großer Software Fehler in das System gekommen, irgend was in der Logik wann eine Schildererkennung ungültig wird ist fehlerhaft.
In meinem Fall wird ca. 50m nach dem das Schild 30 km/h steht wieder auf 50 km/h beschleunigt und das obwohl keine Kreuzung oder sonstige Ungereimtheit auf der Strecke ist, nach weiteren 50 m steht nach einer Abzweigung von der Bundestrasse in eine Nebenstraße, wieder ein 30 km/h Schild (neben dem Blitzer), dieses wird komplett ignoriert. Das gleiche gilt für ein weiteres 30er Schild nach der nächsten Nebenstrtasse.
Insgesamt scheinen Schilder nach Kreuzungen ignoriert zu werden, das ist mir nun schon häufig aufgefallen, ich dache erst es werden gar keine Schilder mehr erkannt. Das stimmt aber nicht, alle Schilder auf freier Strecke werden Ordungsgemäß gefunden und angewendet. Leider werden diese nach ein paar Meter mit irgend welchen Daten der Karte, gelernten Daten oder RTTI überschrieben. Unabhängig davon sind die Strecken die das Navigationsystem durch eine Stadt wie Darmstadt wählt, äußerst merkwürdig.
Vor dem Update wurden nur Haupt und Bundestrassen gewählt, danach nur noch Wohnstrassen mit Rechts- vor Linksverkehr und Fahrbahnbreiten für gerade mal ein Auto.
Mein Fazit, zur Zeit sind mit dieser Software (07/2020 bis einschliesslich 11/2020) bzw. der letzten Kartenversion (03/2020), die Assistenzsysteme die die Geschwindigkeit automatisch einstellen können Innerorts nicht mehr nutzbar.
Immerhin hat es meine Vorliebe in meinem Ort wieder gelernt.