Beiträge von frodo

    4 x im Jahr

    immer quartalsweise

    Außer beim den Gx Modelen mit dem großen Navi, da hat es BMW noch nie geschaft, immer gab es irgendwelche Probleme weshalb die ein oder andere Version nicht downloadbar war oder der OTA nicht funktionierte.


    Soweit ich mich erinnere wurde Anfang 2021 wegen "Problemen" kein Update geliefert, nun gibt es schon wieder kein Update. Für dieses Jahr gab es 2021-2 und 2021-3 für Road Map EUROPE Live


    Tatssächlich sollte jedes Quartal eine Version erscheinen, beim kleinen Navi das kein OTA kann scheint dies auch zu funktionieren.

    Die Empfindlichkeit ändert sich nicht durch ein- und ausschalten der Automatik.

    Die Codierung und das Rändelrädchen bestimmten die Empfindlichkeit.

    Das ist richtig, es scheint allerdings das er im ausgeschalteten Zustand eine Änderung am Rändelrädchen nicht registriert und die zuletzt eingestellt Änderung behalten wird, selbst bei Änderung des Rädchens.

    Dreht man also im ausgeschalteten Zustand das Rad in die andere Richtung hat man wieder die Möglichkeit im eingeschalteten Zustand den Wert weiter in die Richtung zu optimieren die einem genehm ist.

    Nach meinen Beobachtungen lässt sich die Sensibilität ganz ohne Codierung ändern.

    • Empfindlichkeit in die Richtung stellen (bis Anschlag) die dem am nächsten ist was man erwartet.
    • Scheibenwischer ausschalten (grüne LED erlischt).
    • Empflichkeitsregler im ausgeschalteten Zustand in die andere Richtung verstellen.
    • Scheibenwischer wieder einschalten
    • Empfindlichkeit wieder anpassen.

    Nach meinem Empfinden konnte ich dadurch die Empfindlichkeit anpassen, vielleicht war es aber auch nur Einbildung. :/

    Ich habe heute ein Anruf bekommen bezüglich meiner gestrigen Email. Der OTA Update für 07/2021 soll sich noch bis Januar hinziehen.

    Allerdings meinte der Herr auch, falls ich bis Ende Dezember den Upgrade nicht erhalten habe, soll ich mich nochmal an den Kundenservice wenden.

    Ich habe heute vom BMW Kunden Service bereits einen Anruf auf meine Email von gestern erhalten.:thumbup:


    Das nicht funktionieren des Kartenupdates bei einigen Fahrzeugen ist bekannt und soll in den nächsten Tagen behoben werden (Die Techniker arbeiten an dem Problem). Die Karte 2021-04 wäre bereits abrufbar.


    Der OTA/RSU Update für 07/2021 soll im Januar abgeschlossen werden. Falls ich bis Ende Dezember den OTA nicht bekommen habe soll ich mich nochmals melde.


    Nachtrag: Die Karte kann ich wieder herunterladen es wird aber immer noch nur 2021-03 angeboten. :(

    Nach meinen Erfahrungen mit der Niederlassung München fassen die ein Auto nur mit dem Putzlappen an. Man bekommt es strahlend überreicht, auch im Winter mit Wasser in der Wischanlage was sofort auf der Scheibe gefriert.

    Eine Überprüfung oder gar ein Upgrade der Software wird dort nur unter Zwang vorgenommen. War damals ein Premium Selection Fahrzeug 9 Monate alt.

    Vermutlich möchte BMW kein Forum, da dann die anderen Kunden Probleme finden die sie gar nicht kannten. :/


    Ich glaube viele Probleme die hier im Forum diskutiert werden, werden von der breiten Masse der Kunden vielleicht als störend empfunden, aber auch als normal.

    Erst durch die Kommunikation der Probleme führt in der Regel dazu das andere auch danach suchen.


    Nehmen wir den RSU/OTA ohne hier im Forum ständig zu lesen hätte ich es gar nicht mitbekommen das BMW eine große Marketing Aktion für 07/2021 hierzu gestartet hatte.

    Da ich auch am Anfang, als man sich noch erinnerte was man gekauft hat, darauf 1 Jahr warten musste, war meine Erwartungshaltung eher einmal im Jahr.

    Nur hier im Forum wurde kommuniziert das es alle 3 Monaten eine neue I-Stufe gibt und diese auch alle 3 Monate per RSU ausgerollt werden sollte.


    Und wenn man es nicht RSU ausrollen möchte so könnte es wie z.B. bei Hyundai zum download bereitgestellt werden. Obwohl bei den Karten Updates kriegen die das ja auch nicht hin.;(


    Vielleicht sollte BMW ein Forum aber auch als Chance und Möglichkeit sehen Mitarbeiter beim Kundensupport und damit Kosten einzusparen (z.B. die die eh keinem helfen wollen).

    Zumal ja nur BMW Kunden das Forum suchen werden die auch Probleme erkannt/gefunden haben.

    Ich gebe dir recht die Kommunikation mit BMW ist recht frustrierend, nur wenn man gar nichts macht tut sich auch gar nichts.


    Ich hatte am Anfang diverse Connect Drive Probleme und habe mich konsequent beschwert, manchmal (leider selten) wurde mir geholfen zumeist passierte nichts, zu guter letzt bekam ich eine 150 € Gutschrift bei meinem Freundlichen.

    Nachdem wohl eher durch Zufall die Probleme behoben wurden. Damals war der Hauptgrund 5 Monate keine Funktion des Remote 3D View.


    Man muss leider sehr nervig sein und im zweifel bei telefonischen Anfragen bei einem der nicht helfen will auflegen und es nochmals versuchen, irgend wann klappt es und man bekommt einen Mitarbeiter der zumindest versucht zu helfen.


    Ich war früher selbst im Support tätig und hatte versucht es jedem recht zu machen. Aber die, die bis zur Filialleitung oder gar Geschäftsleitung vorgedrungen waren bekammen immer das was sie wollten und noch mehr dazu.

    Ich fand das damals sehr unfair gegenüber den ruhigen und sachlichen Kunden, denen zwar auch geholfen wurde, aber nie mehr heraus kam als die Beseitigung des Problems.

    Ich habe BMW bezüglich des Karten Updates und des bei mir noch immer nicht verteilen OTA/RSU angeschrieben, ich denke das sollten alle tun die auf den Fehler laufen.

    Ich habe den Eindruck das BMW gar nicht bemerkt wieviele Kunden hier verärgert werden.

    Am besten wieder den alten Lieferanten nehmen. Die Batterie in meinem E90 ist aus 2008......

    Ich fürchte das geht nicht mehr, BMW hat mehrere Lieferanten und was man erhält ist Zufall oder Modell abhängig, wer weis.


    Anhand der Reifen ist das schön zu sehen da der Hersteller aussen drauf steht.


    Auf der defekten Batterie stand bei mir, hergestellt bei SEBANG Batterie, Republic of Korea (S: 61218716678 AW: 61216806754).


    Die neue Batterie ist Made in Germany (S: 61216806752 AW: 61216806755), wo sie hergestellt wurde steht nicht drauf.

    Welche Hersteller das nun ist kann ich nicht feststellen, zumindest wurde die Batterie in Deutschland entwickelt.


    Inwieweit die Nummern aber was zu sagen haben, kann ich nicht beurteilen. Eventuell hat BMW ja bereits den Hersteller gewechselt aufgrund der Probleme. Im Zubehör bei BMW findet man nur letztere.